Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Hallo zusammen,
ja, es war ein schöner Tag in Ingolstadt. Wir - mein Sohn (15) und ich - waren sehr früh im Abholzentrum. Da für den heutigen Tag nur 60 Abholer angemeldet waren (sonst bis zu 230) durften wir den Wagen bereits um 8.45 Uhr übernehmen. Anliegend ein Foto (leider aus weiter Entfernung mit dem Iphone). Die Dame hat uns alle Details sehr ausführlich erklärt - von meiner Q kannte ich ja schon viele Details.
Danach noch ins Museum und zu einem leckeren Kaffee ins Forum und anschließend auf die Heimreise. In Ingolstadt war saumäßiges Wetter (-8 Grad und starker Schneefall). Der A6 lief wunderbar die 550 km zurück in die Heimat. Jetzt steht er in der Garage. Ein paar Fotos werde ich in den nächsten Tagen noch einstellen.
Fazit: ein super Auto - ich bin zu 110% zufrieden - er gefällt mir auch wesentlich besser als der Q5
Falscher Thread
Ähnliche Themen
Schade das es keinen minus Button oder einen Anti-Danke Knopf gibt. Hier Maßregeln, aber selbst in anderen Themen über die Lieferzeit reden. ?!?
Zitat:
@bigboll schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:37:37 Uhr:
Hallo liebe wartende!Ich habe meinen A6 3L Quattro 200KW am 19.09. bestellt und er ist heute beim Händler angeliefert worden. Zwischen den Jahren gehe ich mal hin den Wagen streicheln. Zugelassen wird er am 02.01. 2015. Er kam jetz 6 Wochen früher als ursprünglich gemeldet.
Muss mich jetzt noch um Winterreifen kümmern.Grüße Bigbolll
Allen ein gesundes und knitterfreies Jahr 2015!
Morgen um 15:00 Uhr ist es endlich soweit. Ich darf meinen Neuen beim Händler abholen. Habe allerdings schon mitgeteilt bekommen, dass ein Kratzer auf der Fahrerseitenscheibe sei und die Scheibe ausgetauscht würde. Da habe ich echt Lust drauf, dass am nagelneuen Auto rum gebastelt wird. Als ich vor zwei Tagen da war, sagte man mir, dass ich die Fahrzeugrechnung bald bezahlen sollte, da ich sonst eine Mahnung bekäme! Ich fragte: welche Rechnung? Daraufhin bekam ich die Rechnung des Fahrzeugs der Volkswagen AG überreicht. Diese ist datiert vom 19.12., man habe eine Karrenzzeit von 14 Tagen. Auf meine Anmerkung, dass ich den Wagen noch nicht einmal gesehen habe, geschweige denn er mir übergeben wurde, rief der Händler bei Volkswagen an. Es würde dann gerade noch ausreichen, dass ich dann am 02.01. die Rechnung bezahle, wenn ich den Wagen dann abhole. Ich war etwas geplättet. Erst wird mir erzählt man schaffe es nicht mir den Wagen fertig zu machen und dann bekomme ich erzählt ich bekommen eine Mahnung! Das sollte ich (bin selber im Handel tätig) mal mit meinen Kunden machen. Die würden mir einen Vogel zeigen.
Na, ja ich freu mich trotzdem und versuche noch Winterreifen zu bekommen.
Ich schicke dann mal Bilder, geil sieht er schon aus!
Grüße Bigboll
Wenn Joe jetzt noch schreibt, wann er bestellt hat und wann genau die Auslieferung war, dann passt doch wieder alles.
Viel Spaß 😉
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen neuen A6 2.0 TDI ultra bestellt. Da ich in meinem letzten A6 Dämmglas vorne und privacy hinten hatte, wollte ich das wieder so bestellen. Mir wurde diesmal aber gesagt, ich bräuchte das nicht, da der Facelift eh schon serienmäßig Akustikglas vorne verbaut hat.
Und da es mir eh nur auf den Geräuschpegel ankommt, habe ich es weggelassen. Jetzt habe ich aber gelesen, das das Dämmglas vorne doch eine erheblich dickere Akustikfolie enthält.
Nun meine Frage : Lohnt es sich, doch noch auf Dämmglas vorne umzubestellen oder ist der Geräuschunterschied tatsächlich nur gering ? Ich habe übrigens bei meiner Limousine das Glasschiebedach mitbestellt. Und das hat ja eh nur Einfachverglasung.
Hat da schon jemand Erfahrungen ?
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:51:53 Uhr:
Warum schreibst du das 1:1 in zwei Threads?
Es passte irgendwie in beide threads und ich konnte mich nicht entscheiden.
Ich habe Dämm- und Akustikglas im VFL geordert. Das ist das Einzige beim A6 wo ich sagen würde "...kann man haben, muss man aber nicht." So dolle ist der Effekt der Geräuschdämmung imho nicht. Dämmglas ist allerdings einbruchhemmend und bietet einen gewissen Schutz bei Unfällen. Ich würde es aber nicht nochmal aufpreispflichtig ordern. An Deiner Stelle würde ich es beim serienmäßigen Akustikglas belassen. Wobei mir klar ist, dass mit Sicherheit jemand anderes schreiben wird, dass es ein "must have" sei. 🙂
Zitat:
@BullishHarami schrieb am 3. Januar 2015 um 01:28:53 Uhr:
Ich habe Dämm- und Akustikglas im VFL geordert. Das ist das Einzige beim A6 wo ich sagen würde "...kann man haben, muss man aber nicht." So dolle ist der Effekt der Geräuschdämmung imho nicht. Dämmglas ist allerdings einbruchhemmend und bietet einen gewissen Schutz bei Unfällen. Ich würde es aber nicht nochmal aufpreispflichtig ordern. An Deiner Stelle würde ich es beim serienmäßigen Akustikglas belassen. Wobei mir klar ist, dass mit Sicherheit jemand anderes schreiben wird, dass es ein "must have" sei. 🙂
kann ich 100 % bestätigen, nach der Probefahrt mit dem FL BiTu (ohne Dämmglas) habe ich dieses wieder aus der Konfi genommen, der Unterschied ist für mein Empfinden minimal. Das war beim VFL noch ganz anders!
Bestellt am 15.12.2014, voraus. Liefertermin Mai 2015... A6
Wo ich die Dämm /Akustikvetglasung empfehlen kann ist wenn man häufiger mit Dachbox (Skiurlaub etc) fährt. Machen das mehrfach im Jahr und die Windgeräusche durch die Box sind schon nervig. Ab 120 km ist das ein penetrantes Geräusch.
Sonst ist es tatsächlich nicht nötig
Ich habe im Facelift wie auch schon bei meinem vorherigen 4G (245PS) auf das aufpreispflichtige Dämmglas verzichtet. Während ich es beim alten 4G ein wenig bedauert habe, kann ich im direkten Vergleich sagen, dass da beim Facelift ingesamt etwas getan wurde und auch das serienmäßig verbaute Akustikglas schon recht ordentlich arbeitet. Gefühlt ist das Facelift deutlich leiser als mein vorheriger 4G. Aber am Ende ist gerade das eine sehr subjektive Frage, die Du da gestellt hast. Am Ende entweder beide mal Probefahren oder auf gut Glück (so habe ich es gemacht) bestellen. Am Ende ist es wie so oft auch im vorherigen 4G jammern auf sehr hohem Niveau. Wenn ich mitfahrenden Freunden oder Kollegen erzählt habe, dass ich den Wagen als zu laut empfinde, weil es da das eine oder andere Windgeräusch gäbe haben die mich immer nur verständnislos angeschaut und gefragt ob ich denn nicht ein wenig versnobt wäre. Also es ist sehr stark eine Sache der persönlichen Empfindung und Gewöhnung. Ich habe den Facelift jetzt ca einen Monat. Vielleicht sage ich nach einem halben Jahr auch wieder der hat zu viele Geräusche :-)
Gruß
RudiTB
Hallo,
Bitte verlagert Eure Dämmglas-Diskussion in einen anderen Thread.
Hier geht es primär um Lieferzeiten.
Ich lasse die bisherigen Beiträge mal stehen, alle weiteren werden allerdings entfernt.
VG
Andree