Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.

Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)

Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:

Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".

Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.

Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
6037 Antworten

Sorry...hab mich vertan. War letztens beim Schwiegerv.. seinem neuen bei VW so. ca. 1/4 voll bei Werksabholung

Habe meine S6 Limousine letzte Woche bestellt, Liefertermin voraussichtlich Mai 2015. Was meint ihr gibts Chancen dass der schon früher kommt ?

Zitat:

@myAudi4G schrieb am 26. November 2014 um 18:05:36 Uhr:


Hallo Leute...freu. 🙂
Mein Dicker ist fertig.
Er wird mir mit der Spedition dirket vor die Haustüre gebracht.

Ich kann noch Infos für den Händler hinterlassen.
Hab schon mal vorgemerkt.

1. Adblue volll getankt
2......
3.....
4..

Habt Ihr noch Ideen für mich?

Ladekantenschutzfolie. Wird gerne vergessen. Musst Du im Zweifel selbst bezahlen, sollte imho aber Pflicht sein. 🙂

Zitat:

1. Adblue volll getankt
2......
3.....
4..

Habt Ihr noch Ideen für mich?

Neuwagen? Wenn ja, ist bei dem nicht automatisch der Adblue-Tank voll?Nein, ist er nicht. I.d.R. max. halb voll. Ich habe beim Gespräch zur Übergabe, unter dem Hinweis es auch selbst zu bezahlen, darauf bestanden, das AdBlue vollumfänglich aufgefüllt wird. Wurde mir so bestätigt und ich habe auch nichts in Rechnung gestellt bekommen. Mal schauen, ob dem so ist. Bei meine vorherigen Passat Blue TDI mit 105 kw hat eine Füllung immer bis zum nächsten Service gereicht (ebenso 17l wie beim A6), ohne dass FIS vorher gemeckert hat.

Ähnliche Themen

Sorry, erste Satz ist von niko4.

Habe wohl etwas zuviel Zietiertext gelöscht. 🙂

Nabend,
mich würde mal interessieren wie die Liefezeiten bei Fahrzeugen mit LED Matrix Lampen sind.

Danke.

Gruß und fröhliches warten.

14 Wochen

Mmmh.... Es scheint doch ernstzunehmende Möglichkeiten für die Freundlichlichen zu geben Einfluss auf den LT zu nehmen. Bislang dachte ich immer, dass die sogenannte Priorisierung ein reiner Marketinggag ist (falls es das wirklich gibt macht es sowieso jeder Händler und der Effekt ist am Ende eher im homöopathischen Bereich zu suchen. Klingt aber dafür top!).

Jetzt musste ich allerdings selbst feststellen, dass mein ursprünglich für Ende März terminierter allroad nach einer (O-Ton Freundlicher) "VIP-Priorisierung" plötzlich mit voraussichtlicher Produktionswoche 01.2015 im System steht.

Zufall, Glück oder tatsächlich dem Eingriff des Freundlichen zu danken????

Vielleicht haben Autohäuser X Priorisierungen pro Monat/Quartal/Jahr mit denen sie "auskommen" müssen. Das würde einer pro forma Priorisierungen entgegenwirken.

Also mein letzter Wagen wurde z.B. ohne Prio bestellt.
Rechtzeitig bestellt, da ich ja wusste, wann das Leasing ausläuft hat sich die Lieferzeit dann 2 Monate verlängert, so dass der Wagen dann taggenau zum Leasing-Ende des vorigen Wagens abholbereit war. Sicher kein Zufall :-)

Da wurden dann wahrscheinlich einige Prios bevorzugt und sind nach vorn gerutscht. Auch alle Fahrzeuge, die das Autohaus für den Showroom bestellt und alle Vorführer werden nach Aussage meines Händlers auch ohne Prio geordert.

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. November 2014 um 20:34:49 Uhr:


Vielleicht haben Autohäuser X Priorisierungen pro Monat/Quartal/Jahr mit denen sie "auskommen" müssen. Das würde einer pro forma Priorisierungen entgegenwirken.

Ich denke, daß sich das selbst reguliert. Die wenigsten Käufer wollen ihr Neufahrzeug so schnell wie möglich, sondern eher zu einem bestimmten Termin. Und wenn der Bestelltermin nicht verpennt wurde, brauchts auch keine Prio.

Never ending story..
Das reguliert alleine die Nachfrage, die Produktionskapazität und die "Just in Time" Zulieferindustrie.
Der Durchschitt ist dann die Lieferzeit. Prio hin prio her.
Die Ausreiser in der Kette die plötzlich länger warten müssen oder ihr Auto früher als angepeilt bekommen, haben entweder Glück oder Pech.
Das Händlergeplänkel glaube ich schon lange nicht mehr.

Mal ehrlich: Wer würde bei einem kleinen Händler bestellen, wenn er wüsste, dass er als "letzter" an der Reihe ist?

Zitat:

@mtbo schrieb am 27. November 2014 um 20:41:17 Uhr:



Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 27. November 2014 um 20:34:49 Uhr:


Vielleicht haben Autohäuser X Priorisierungen pro Monat/Quartal/Jahr mit denen sie "auskommen" müssen. Das würde einer pro forma Priorisierungen entgegenwirken.
Ich denke, daß sich das selbst reguliert. Die wenigsten Käufer wollen ihr Neufahrzeug so schnell wie möglich, sondern eher zu einem bestimmten Termin. Und wenn der Bestelltermin nicht verpennt wurde, brauchts auch keine Prio.

Möglich. Wobei auch von den "normalen" Bestellern die Rufe nach schnelleren LZ immer lauter werden würden, sobald eine gewisse Schmerzgrenze bei der "Standard-LZ" überschritten wird. Je kürzer die normale LZ desto eher werden die Prio-Kunden natürlich zu Exoten

Zitat:

@HugoSon schrieb am 17. November 2014 um 09:08:15 Uhr:


Für meinen neuen FL A6 (http://www.audi.de/ACAE2FKU) - bestellt am 08.10. - hat es zunächst 03/2015 geheissen. Ich war ziemlich sauer, da ich damit einfach gar nicht gerechnet hatte. Mein jetztigen konnte ich vor 4 Jahren nach 2.5 Monaten abholen... aber naja.
Letzte Woche ruft mit mein :-) an und berichtet mir, dass er - u.a. weil Benziner - den Termin deutlich bewegen konnte. Gebaut werden soll jetzt in KW48 - Abholung in Ingolstadt wohl in KW51 2014.
Also pünktlich vor Weihnachten - wenn es klappen sollte... ;-).

Ok - und soeben hat mein 🙂 mir den 22.12. (KW51 wollte ich nicht) bestätigt.

08.10. bestellt - 22.12. Abholung... gut so.

Langsam werde ich hysterisch: Am 9.9. bestellt und stehe noch Jan./Feb.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen