lieferstatus - wo ist das mit OSV berücksichtigt?

Opel Astra J

Hallo,

ich hatte ja mehrfach mich drüber geärgert, dass die Dame in der Dispo als Anlieferungstermin KW 30 sagt, aber nach Rückfrage bei Opel es heißt "in KW 30 wird das Fahrzeug beim OSV erwartet". Und wann er dann bei mir ist, weiß keiner...

Hier (http://www.opel-niedersachsen.de/lieferstatus.html) sieht man ja die Lieferstati. Wo erkennt man dann was von OSV?

und woher kann die Dame von der Dispo sagen, wann das erwartete Datum ist? ist das Produktionsende + 2 Wochen Versand, oder wie?

viele Grüße

Pit

14 Antworten

Was ist denn "OSV"?

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Was ist denn "OSV"?

Die Frage hätte ich von dir als Opel-Fahrwerksspezialisten jetzt nicht erwartet 😉

OSV ist Opel Special Vehicles
Dort erfolgen Einrüstungen, die am Band nicht gemacht werden, wie etwa (Blaulichtanlagen für) Sonderfahrzeuge, Taxis, behindertengerechte Modifikationen oder Gasantrieb.
Die Standheizung beim Astra J wird dort installiert.

opel special vehicles - die machen die LPG-Umbauten, montieren Standheizungen, die OPC-Pakete und weitere Extras, die so selten gefragt sind um die am Band zu montieren...

netvoyer war schneller... Infinity auch und OPC-Packs...

Danke Pit

Zitat:

Original geschrieben von pit84


Infinity auch und OPC-Packs...

Infinity wird am Band im Produktionswerk montiert. Bei OPC Line Teilen hängt es davon ab, was es ist 😉

bist du dir mit dem Infinity denn absolut sicher, dass es am Band produziert wird?

mein Händler und die Dame bei der Dispo (bei dem großen Händler wo mein Service-Partner bestellt) haben beide gesagt, dass Infinity beim OSV verbaut wird. Nach Rückfrage bei opel.

ich hab denen mal nen Mail geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von pit84


bist du dir mit dem Infinity denn absolut sicher, dass es am Band produziert wird?

Ja da bin ich absolut sicher. Fahrzeuge mit Infinity gehen direkt vom Werk zum Händler, ohne Umweg über Rüsselsheim. Sonst würde niemand hier, der ein Auto mit Infinity aber ohne Standheizung hat das Auto zwei Wochen nach Produktionsende das erste Mal beim Händler auf dem Hof umarmen können. Üblicherweise sind solche Autos 10 Tage nach Versand beim Händler. Ich habe schon mehrere Autos mit Infinity im Global Connect beobachtet und die kamen alle direkt.

Um das nachzurüsten, müsste man auch das halbe Auto wieder zerlegen (Kabelbaum zum Verstärker, Lautsprecher/Türverkleidungen). Am Band ist hingegen nur der Verstärker und der Subwoofer zusätzlich einzubauen. Der Rest unterscheidet sich nicht von Fahrzeugen ohne Infinity.
Die Lautsprecher und Kabel schon im Werk zu verlegen und nur Subwoofer und Verstärker bei OSV einzubauen würde wohl jedem Mitarbeiter vom Controlling die Zornesröte ins Gesicht treiben 😉

netvoyager, du bist der beste...

hab mich auch gefragt, warum sowas beim osv gemacht werden sollte?!?!?!

ich hab die Dame von der Dispo grad nochmal angerufen, die hakt nochmal bei opel nach und ich hoffe, dass das klappt *rumhüpf*

warte jetzt aufn Rückruf... dumdidum...

normal dauert versand England -- Rhein-Main-Gebiet ja so 2 Wochen bis auch die Papiere da sind...

13.7. soll er gebaut werden 🙂 also doch KW 30.
Im Bestellthreat hat jemand KW 29 gesagt, bei gleicher Ausstattung und gleichem Bestelltag...

Zitat:

Original geschrieben von pit84


normal dauert versand England -- Rhein-Main-Gebiet ja so 2 Wochen bis auch die Papiere da sind...

Das Auto kommt mit dem Schiff nach Cuxhaven und geht von dort aus mit der Bahn und danach mit dem LKW weiter. Normalerweise dauert es nie länger als 10 Tage, bevor das Auto beim Händler ist. Mit dem Abladen beim Händler wird dessen Rechnung gedruckt. Ist diese beglichen (Überweisung/Einzugsermächtigung/Sonderabkommen) werden die Papiere verschickt. Die sind üblicherweise am zweiten Tag nach Versand beim Händler.

Die Terminplanung ist am Ende nicht mehr so aussagekräftig, weil nach der "Abgabe an den Transportführer" nur noch Planungswerte verwendet werden.
Ich habe es schon mehrfach gesehen, dass das Auto laut GC noch auf dem Schiff ist, aber der Status zeitgleich schon auf 58 steht, weil das Auto schon beim Händler abgeladen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von pit84


13.7. soll er gebaut werden 🙂 also doch KW 30.
Im Bestellthreat hat jemand KW 29 gesagt, bei gleicher Ausstattung und gleichem Bestelltag...

Der Jemand bin ich 🙂

Jetzt schauen wir doch mal, wer ihn eher auf dem Hof hat 😁

du, weil meiner erst am 13.7. gebaut wird ^^

Zitat:

Original geschrieben von pit84


netvoyager, du bist der beste...

hab mich auch gefragt, warum sowas beim osv gemacht werden sollte?!?!?!

ich hab die Dame von der Dispo grad nochmal angerufen, die hakt nochmal bei opel nach und ich hoffe, dass das klappt *rumhüpf*

warte jetzt aufn Rückruf... dumdidum...

normal dauert versand England -- Rhein-Main-Gebiet ja so 2 Wochen bis auch die Papiere da sind...

13.7. soll er gebaut werden 🙂 also doch KW 30.
Im Bestellthreat hat jemand KW 29 gesagt, bei gleicher Ausstattung und gleichem Bestelltag...

Wer ist eigentlich "die Dame von der Dispo"? Kann die jeder anrufen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sambista


Wer ist eigentlich "die Dame von der Dispo"? Kann die jeder anrufen?

Jeder FOH hat eine Disposition, die sich um die Abwicklung der Neuwagenbestellungen kümmert. Die hat eine Telefondurchwahl. Da arbeiten in den meisten Fällen Damen. Diese haben direkten Zugriff auf die Daten der bestellten Fahrzeuge. Wenn man sich dort zunächst die PA-Nummer (Produktionsauftragsnr.) seines Autos besorgt, können die den Status bei späteren Anrufen abrufen, ohne groß zu suchen.

In der Regel kann man da direkt anrufen, wenn man es nicht übertreibt 😉

genau so isses...
bei mir ist es allerdings etwas anders. mein FOH ist "nur" ServicePartner und bestellt bei einem großen OH in der Region.

meine Ansprechpartnerin ist meiner Verkäuferin, die fragt auch regelmäßig bei der Dame von der Dispo bei dem OH nach. Und wenn die net weiterweiß, fragt sie bei Opel in der Dispo nach 🙂

Deine Antwort