Lieferschwierigkeiten Citroen
Beiträge auf reklamation24.de, die direkt an Citroen Deutschland weitergeleitet wurden
Citröen - Lieferzeit Citroen Berlingo M Pure Tech 130 S+S EAT 8 Feel Pack
367015 506 05 Apr 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 03. September 2021 bei meinem Citroen Händler einen Berlingo M Pure Tech 130 S+S EAT 8 Feel Pack bestellt.
Im Kaufvertrag ist eine Lieferzeit von 28 - 30 Wochen bzw. für voraussichtlich März 2022 vereinbart worden.
Leider wurde ich bei mehrfachem Nachfragen beim Händler, wann denn nun mit der Auslieferung des bestellten Fahrzeuges zu rechnen ist, immer wieder vertröstet.
Es hieß lediglich: Leider ist im System noch keine Lieferwoche hinterlegt. Alle noch in 2021 bestellten Fahrzeuge werden im Laufe des Jahres 2022 ausgeliefert.
Da ich weitere Kosten (Räderwechsel und Inspektion) für mein derzeitiges Fahrzeug einsparen möchte, erlaube ich mir die höfliche Anfrage, ob die Bestellung überhaupt beim Hersteller (Werk) eingegangen- und wann mit der Lieferung des Fahrzeuges zu rechnen ist.
Ich bitte um Vertraulichkeit und Geheimhaltung meiner Daten.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
R*** B***
PS: Eine Auftragsbestätigung seitens Werk liegt dem Händler bis heute nicht vor.
10 MAI
2022
Antwort des Verbrauchers
Ich war gestern (09.05.2022) mit meinem derzeitigen Fahrzeug zum Reifenwechsel beim Citroen Händler meines Vertrauens.
Leider ist auch dieser vom Werk noch nicht darüber informiert worden, wann denn nun endlich der bestellte Citroen Berlingo ausgeliefert wird.
Es hieß lediglich: "Leider hat sich die Situation durch den Krieg in der Ukraine und den Total-Lockdown in China noch verschlechtert, so daß ursprünglich vereinbarte Liefertermine nicht eingehalten werden können und sich auf unbestimmte Zeit verschieben.
PSA ist nicht der einzige Konzern, der nicht liefern kann, auch VW, Audi und Mercedes haben das gleiche Problem.
Bei PSA werden allerdings nach und nach die Fahrzeuge (Berlingo) und weitere jetzt ausgeliefert, die bereits im September 2021 bestellt worden sind. Das betrifft auch die E-Fahrzeuge."
15 JUN
2022
Antwort des Verbrauchers
Das bestellte Fahrzeug ist leider immer noch nicht ausgeliefert worden, da inzwischen verschiedene Faktoren, wie der Krieg in der Ukraine, Materialmangel, ein geschlossener Handelshafen in Shanghai sowie Werksschließungen eine Auslieferung erschweren bzw. unmöglich machen.
Ich habe beim Händler eine Auslieferung bis 15.09.2022 angemahnt.
Dieser ist jedoch der Auffassung, daß auch dieser Termin aus vorgenannten Gründen nicht einzuhalten ist und hat mir eine kostenlose Stornierung des Kaufvertrages- sowie die Auswahl eines Alternativmodels angeboten.
Leider steht kein Alternativfahrzeug, das meinen Wünschen entspricht, zur Verfügung.
Somit haben wir vereinbart, daß vorerst über eine Weiterfinanzierung meines jetzigen PKW zu verhandeln- und weiters Abwarten angesagt ist.
Was für mich befremdlich klingt, ist die Aussage von Citroen PSA, daß der neue Citroen C5 X Plug-in-Hybrid, bei Bestellung bis 30.06.2022, noch in 2022 ausgeliefert wird.
Für dieses Modell stehen also die erforderlichen Materialien und Bauteile in ausreichender Menge zur Verfügung!?
Bei solchen Aussagen fühle ich mich als Kunde, bitte entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, verprellt.
Ist es für den Konzern lukrativer diese
15 JUN
2022
Antwort des Verbrauchers
Fahrzeuge zu bauen?
Langsam hat man als Kunde das Gefühl, PSA geht es rein um den Profit und nicht um den Kunden.
10 JUL
2022
Antwort des Verbrauchers
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist vom Werk immer noch nicht ein Liefertermin für den bestellten Citroen Berlingo bestätigt worden.
Es soll angeblich ein Mangel an Schiebetüren vorliegen, so daß die bestellten Fahrzeuge nicht fertiggestellt und ausgeliefert werden können.
Interessant ist nur, daß die "großen" Händler im Juli 2022 nach und nach die in 2021 bestellten Berlingo angeliefert bekommen und diese bereits auf mobile.de inserieren. (sogar mit der Aussage: verfügbar sofort bzw. ab 20.07.2022
und in 3 Wochen bis 6 Monaten ab Bestellung)
Mein Händler geht inzwischen sogar davon aus, daß mein bestellter Berlingo eine Lieferzeit von bis zu 20 Monaten haben wird.
Konkret heißt das für mich, daß ich nochmals 10 Monate warten und hoffen kann, daß das bestellte Fahrzeug dann nun endlich im Mai 2023 ausgeliefert wird und ich mich weiterhin über die "schlechte" Automatik meines derzeitigen C3 Aircross ärgern darf.
(Anfallende Mehrkosten für Wartung und Reparatur meines C3 Aircross möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen, da diese zum Glück anteilig vom Händler übernommen worden sind)
Was mich allerdings ärgert: durch die "schlecht" arbeitende Automatik habe ich einen entsprechend hohen Spritverbrauch und hohe Kosten für Sprit.
04 AUG
2022
Antwort des Verbrauchers
Leider warte ich bis heute auf eine verläßliche Aussage, wann mit der Lieferung des bestellten Berlingo zu rechnen ist.
Am 14.07.2022 hat mich mein Händler lediglich telefonisch darüber informiert, daß der von mir bestellte Berlingo zur Produktion freigeben ist.
Eine Aussage dazu, ob das Fahrzeug denn nun bis 15.09.2022 ausgeliefert werden kann/wird, konnte der Händler allerdings nicht treffen/geben.
07 SEP
2022
Antwort des Verbrauchers
Vor einigen Wochen habe ich zum wiederholten Mal bei meinem Citroen - Händler mit dem Verkäufer telefonisch Kontakt aufgenommen, um zu erfahren, ob eine Auslieferung bis 15.09.2022 denkbar/realistisch ist.
Leider wurde ich wieder nur vertröstet, da dem Verkäufer bis dato auch keine verlässlichen Informationen zum Lieferstatus des bestellten Berlingo vorliegen.
Es hieß lediglich, dass man ständig in Kontakt mit dem produzierenden Werk stehe, aber keine verlässlichen Auskünfte zu Lieferzeiten bekommt.
Ich solle mich auf eine Auslieferung des Fahrzeugs im Oktober/November 2022 einstellen.
Der Verkäufer werde sich in KW 39/2022 noch einmal bei mir melden.
06 OKT
2022
Antwort des Verbrauchers
Und wieder nur schwammige Aussagen zum Liefertermin.
Am 22.09.2022 hat der Verkäufer mich telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, daß man inzwischen zwar einige Citroen Berlingo zur Auslieferung an den/die Kunden auf dem Hof stehen hätte, aber leider nicht das von mir bestellte Fahrzeug.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich auch größtenteils um Fahrzeuge, die vor Anfang September 2021 bestellt worden sind.
Das von mir bestellte Fahrzeug ist angeblich in der Produktion und werde wohl auch demnächst vom Werk Vigo (Spanien) auf den Weg nach Bremerhaven gehen und dann von dort mit einem Autotransporter zum Händler nach Langenhahn gefahren.
Doch leider fehlen Auslieferungsfahrer und zusätzliche/weitere Fahrzeuge, die auf Auslieferung nach Langenhahn warten, so daß man keinen ungefähren Liefertermin nennen kann.
Ich möchte mich bitte noch ein wenig gedulden, was mir inzwischen sehr schwer fällt.
Wie kann es sein, daß ein großer Citroen Händler aus Oberhausen auf mobile.de Inserate eingestellt hat, die eine Verfügbarkeit der Fahrzeuge (Citroen Berlingo) ab 14. bzw. 17.10.2022 vorgeben?
Werden diese Händler bevozugt beliefert, da sie ja beim Werk eine größere Anzahl an Fahrzeugen bestellt haben?
Ich fühle mich langsam, Entschuldigung für meine Wortwahl, verarscht.
07 NOV
2022
Antwort des Verbrauchers
Und wieder keine verläßliche Aussage zur Lieferzeit.
Interessant ist allerdings, daß große Händler auf mobile.de Fahrzeuge anbieten, die angeblich ab 17. bzw. 28.11.2022 oder Anfang Dezember 2022 verfügbar sind, da diese bereits in Bremerhaven angekommen sind und auf Weitertransport zu den Händlern warten. (zwischen 4 - 6 Wochen LZ)
Nach über 14 Monaten Wartezeit beschleicht mich das Gefühl, daß die großen Händler bevorzugt beliefert werden, da sie ja eine größere Anzahl an Berlingo PKW bestellt haben, um Kunden vorzugaukeln, daß sie bei ihnen noch einen Citroen Berlingo Verbrenner mit kürzerer Lieferzeit bestellen bzw. vor Ort direkt kaufen können.
Traurig, daß hier die kleinen Händler auf der Strecke bleiben und inzwischen Lieferzeiten bis zu 15 - 18 Monaten akzeptieren müssen.
Händler und Kunden werden vom Werk leider nicht mehr ausreichend informiert mit welchen Lieferzeiten tatsächlich zu rechnen ist.
22 NOV
2022
Ich habe gestern mit dem Verkäufer des Autohauses telefoniert bei dem ich am 03. September 2021
einen Citroen Berlingo M Pure Tech 130 S + S EAT 8 Feel Pack bestellt habe.
Im Gespräch hieß es zu meinem Erstaunen, daß mein Fahrzeug leider immer noch nicht gebaut worden ist, obwohl am 22.09.2022 der Verkäufer mich darüber informiert hat, es gibt eine Produktionsnummer für mein Fahrzeug und ich solle mich nur noch ein wenig gedulden.
Im gestrigen Gespräch hieß es weiter: "Die Bänder im Werk Vigo (Spanien) stehen zur Zeit still, da man keine Kapazitäten mehr hat und der Parkplatz vor dem Werk voll mit bereits produzierten Fahrzeugen steht, die jedoch leider nicht ausgeliefert werden können, da es an Fahrern mangelt.
Auch in Bremerhaven stehe der Parkplatz voll, aber auch hier fehlen Fahrer, die die Fahrzeuge zu den Händlern bringen.
Unter den bereits produzierten Fahrzeugen befindet sich leider nicht das von Ihnen bestellte Fahrzeug."
Was kann und soll man da noch glauben?
Auch Citroen Deutschland schreibt an mich:
Vielen Dank für Ihre bisherige und weitere Geduld.
Leider kann aufgrund der allgemeinen globalen Situation keine Aussage zur Lieferzeit Ihres bestellten Fahrzeugs gemacht werden.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5 Antworten
Die korrekte Quellenangabe ist dann wohl:
https://www.reklamation24.de/.../...o-m-pure-tech-130-s-s-eat-8-367015
Kleine Randbemerkung zum PSA-Konzern: 01.22 einen Corsa-Diesel bestellt, veraussichtlicher LT wurde mit ca. Mitte/Ende 06.22 benannt .... Mitte Juno kam die nachricht "Auto ist da"!
... und wenn jemand irgendwo insertiert weißt Du nicht wann er selbst bestellt hat. Manchmal sind solche Probleme nicht unbedingt Modell/markenabhängig, manchmal liegt es nur an Ausstattungsdetails. Manche Marken ändern dann rigoros Ausstattungen und "nötigen" dann zur bestelländerung, manche Liefern Autos auch halbfertig ... und rüsten dann features nach ...
Was Dir bleibt ist wohl nur der Gang zum Advocat ... Fristsetzung, Verzugsetzung, Storno, gegebenenfalls Schadenersatz ... fehlende Teile tauchen dadurch nicht auf, hinterherhängende Fertigungskapazitäten wird damit auch nicht egalisiert ... und klar, die Schwierigkeiten in den Lieferketten füren oft dazu das die Fertigung von Produkten priorisiert wird ... sprich, manches lässt man "liegen".
Meinen Berlingo habe ich schon im Juni 2021 bestellt und er ist bis jetzt (29.01.2023) noch nicht da. Angeblich steht er seit etlichen Wochen bzw. Monaten in Bremerhaven.
Der oder die TE hat sich unmittelbar nach Erstellen des Eröffnungsbeitrags wieder gelöscht. Es wird also keine Antworten auf Rückfragen oder Hinweise geben.
Für den Berlingo gibt ein entsprechendes Thema.
Daher schließe ich dieses Thema.