Lieferant und Einbauwerkstatt Rußpartikelfilter 250 D Bj. 92
Hallo,
ich weiß, dass schon vieles hier darüber geschrieben wurde und habe auch schon alles gelesen, aber ich wollte mal eine Info neueren Datums. Ich möchte in meinen W 124 / 250 D einen Rußpartikelfilter einbauen lassen damit ich in die "Grünen Zonen" fahren kann. Ich habe 2 Werkstätten ausfindig gemacht die auch ganz in meiner Nähe sind.
http://sauberfahren.de/.../index.php?...
http://www.ams-katalysatoren.net/.../
Über die eine habe ich einen etwas negativen Thread gefunden, der aber schon ein paar Jahre alt ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesen oder anderen Firmen die mir einen Filter einbauen würden und auch dafür sorgen dass beim Eintrag alles klappt.
Außerdem habe ich gelesen wenn der Katalysator älter als 5 Jahre ist muss dieser auch ersetzt werden um den Eintrag zu bekommen. Stimmt das?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Wir haben den Deissler-DPF schon vor 5 Jahren in einen S124 250 D einbauen lassen , Gute Passgenauigkeit , DPF und Kat sind eine Einheit bei diesem System. Baut dir jede Werkstatt ein, die dir auch die notwendige Bescheinigung für die Zulassungsstelle ausstellt, wie von Ralph schon geschrieben. Das Ding hält jetzt problemlos > 100 000 km, Auswirkungen auf Leistung oder Verbrauch sind uns auch nicht aufgefallen, freibrennen musst du nichts.
18 Antworten
Wenn du keinen Euro 2 Kat drinnen hast, dann bauen die dir kurz einen ein, tragen ihn ein, bauen ihn wieder aus und den DPF ein.
die bauen auch DPF´s ein, teilweise geht das bei manchen Modellen aber nur im Werk (W124-TurboD, W210 Turbod.) - was ich etwas bescheiden finde da ichd as gerne hier in der Nähe machen möchte.
Kostet leider zudem ne Stange Geld.