Lieder mit brutalem bass
Hallo Leute
Was habt ihr vorzuschlagen??? Suche Lieder mit möglichst brutalem Bass
Bin gespannt auf eure Vorschläge
Musikrichtung und Interpret sind nicht so wichtig hauptsache es kracht richtig!!!!
Frohe Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Hi !
Dann teste mal gaaaanz Vorsichtig das:
Tchaikovsky 1812
"1812" Overture, op49
Ziemlich am Ende des Liedes...............wie gesagt aufpassen, das packen nicht viele :-)
Gruß
Ralf
511 Antworten
Ach nichts Gleichstrom....
Es bleibt ein Wechselstromsignal OHNE Gleichstromanteil. Hätte es einen würde man auf dem Oszi sehen, dass das Signal auf einmal einen Offset bekommen würde. Das tut es nicht!
Das was du meinst ist, dass aus dem Sinus langsam aber sicher ein Rechtecksignal wird und zwar mit der minimalsten Anstiegszeit des amps.
So ein Rechtecksignal wird NICHT als Gleichstrom bezeichnet 😉
Und gegen das schnelle abrauchen hat sich bewährt, wenn man die Woofer invers verbaut. So riecht man schon am Anfang dass es ihm zu viel wird 🙂
Und vorallem einen Kombi fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
So ein Rechtecksignal wird NICHT als Gleichstrom bezeichnet 😉
Wie wird es denn sonst bezeichnet? Für mich sieht das aus wie Gleichstrom.
Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Und gegen das schnelle abrauchen hat sich bewährt, wenn man die Woofer invers verbaut. So riecht man schon am Anfang dass es ihm zu viel wird 🙂
Und vorallem einen Kombi fahren 😁
Aha, gut, dann soll sich jetzt also jeder, der Stromprobleme hat nicht um das problem selbst kümmern, sondern nen Kombi holen (versteh zwar nicht den Sinn darin) und die Woofer invers verbauen. 🙂🙄
Das was du meinst ist zuviel leistung und nicht clipping 😉 denn das einzige was bei clipping hilft ist 1. die Stufe richtig einpegeln und/oder 2. die Stromversorgung auf Vordermann bringen.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wenns am Strom liegen sollte würd ich an deiner stelle nicht mehr aufdrehen...du weisst was passiert wenn die Stufe clippt? Die liefert dann kein Wechsel- sondern Gleichstrom und das macht kein Woofer mit... Dadurch sind mir mal zwei 12er abgeraucht.
clipping = gleichstrom? völliger quatsch!!! beim clipping wird aus dem sauberen sinussignal mehr und mehr ein rechtecksignal, je lauter man aufdreht. weil ein jeder verstärker nur bis zu einem gewissen punkt verstärken kann, wird eben ab diesem punkt das signal begrenzt. alles darüber hinaus wird dann einfach weggelassen. es fliest also immer noch ein wechselstrom.
außerdem sollte man beim radio nie mehr als zweidrittel der maximal möglichen lautstärke aufdrehen. sonst fängt`s an zu clippen.
Zitat:
Original geschrieben von youweb
außerdem sollte man beim radio nie mehr als zweidrittel der maximal möglichen lautstärke aufdrehen. sonst fängt`s an zu clippen.
Völliger Unsinn! Das kommt immer darauf an wie man seine Anlage eingepegelt hat, ich kann z.B. an meiner HU bis maximum aufdrehen und alles kommt noch sauber rüber.
Ähnliche Themen
da möchte ich nun auch mal einhaken! ich hab es zwar nicht am ozzi angeschaut 😁 aber das Hu dürfte auch net bei 100% clippen wenn man die cinch out nutzt. es hängt doch eher vom amp an welche eingangs empfindlichkeit er hat.
Sprich wenn der amp bis 8V eingang verträgt dürfte er bei nem 3V Pre Out nicht clippen.
sehe ich das richtig? ok in der Praxis sieht oft alles anders aus ^^
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Völliger Unsinn! Das kommt immer darauf an wie man seine Anlage eingepegelt hat, ich kann z.B. an meiner HU bis maximum aufdrehen und alles kommt noch sauber rüber.Zitat:
Original geschrieben von youweb
außerdem sollte man beim radio nie mehr als zweidrittel der maximal möglichen lautstärke aufdrehen. sonst fängt`s an zu clippen.
deine aussage ist völliger blödsinn 😉. der vv der hu kann durchaus ins clipping geraten EGAL wie du dein system hinter dem VV einpegelst. um sicher zu gehen wann der vv anfängt zu clippen hilft nur die messung mit dem oszi 😉.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wie wird es denn sonst bezeichnet? Für mich sieht das aus wie Gleichstrom.Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
So ein Rechtecksignal wird NICHT als Gleichstrom bezeichnet 😉
Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Aha, gut, dann soll sich jetzt also jeder, der Stromprobleme hat nicht um das problem selbst kümmern, sondern nen Kombi holen (versteh zwar nicht den Sinn darin) und die Woofer invers verbauen. 🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Und gegen das schnelle abrauchen hat sich bewährt, wenn man die Woofer invers verbaut. So riecht man schon am Anfang dass es ihm zu viel wird 🙂
Und vorallem einen Kombi fahren 😁Das was du meinst ist zuviel leistung und nicht clipping 😉 denn das einzige was bei clipping hilft ist 1. die Stufe richtig einpegeln und/oder 2. die Stromversorgung auf Vordermann bringen.
Ja wie youweb schon gesagt hat, handelt es sich um eine Rechtecksignal. So bezeichnet man das schlimmst mögliche Clippingsignal.
Und das mit dem invers verbauen meint ich so:
Erstmal fakelt man keinen Woofer ab, den man kennt. Das hat man irgendwann im Blut wie weit man gehen darf / kann.
Und UM ihn kennenzulernen empfiehlt es sich nunmal die Woofer invers einzubauen. Damit mans schnell riecht, wenn die Grenze erreicht wird. Ob die Grenze nun durch Clipping oder durch zu viel sauberer Leistung erreicht wird ist ja erstmal Wurscht.
Die mit eine Limousine habens natürlich nicht so einfach.
Falls Bandpass würd ich aber z.B. den Korb immer in die belüftete Kammer des Bandpasses bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
der vv der hu kann durchaus ins clipping geraten EGAL wie du dein system hinter dem VV einpegelst.
Mhh, der VV meines Alpine soll also ins Clipping kommen wenn ich es auf 35 dreh... Hab ich bis jetzt noch nichts von gehört, mein system kommt bei 35 immernoch absolut sauber rüber (natürlich vorusgesetzt die Aufnahme des Tracks ist in ordnung 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
bin gespannt wie Evanescence - Whisper drückt!
Und???????
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Hier mal ein Track der bei mir tierisch Schiebt:
http://www.hexibase.com/.../HexiBase%20-%20Departure.mp3
Ohh ja, hab ich mir eben mal reingezogen, bei dem ganz tiefen Bass macht meine ganze Heckklappe nen Hub von fast nem cm, das dach wobelt und die Sonnenblenden flattern fröhlich umher 😉
Fetter Track.
Hier noch ein Tipp (eventuell schon vorgeschlagen):
LIL`John - Da Blow (nicht ganz so tief aber trotzdem geil)
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
hab mir heute getunte autos wieder mal gegeben, text is so schwachsinnig, das haltet kein mensch aus: "fette bassrolle" usw. schleudersitze braucht n getuntes auto auf alle fälle, am besten noch raketen werfer hinter dem nummern schild und hinten irgendwo ne schraubo wo öl rauskommt, damit die verfolger von der straße abkommen 😉Zitat:
Original geschrieben von CoZmiC
Frauenarzt - Getunte AutosIch mein das Lied ist genauso sinnfrei wie der Titel aber in der Mitte des liedes gibt es einen "Basstest" - VORSICHT!
Wenns schon genannt worden ist sorry, hatte keine Zeit alles durchzulesen ;-)
Getunte Autos - und MEGABASS höhö
das lied selber hat n scheiss bass der bass test is aber recht tückisch... haut voll auf die TMT. Kein wunder, das die bei nem kumpel kaput gegangen sind.
Zum Thema basslieder:
Crunk ist bestens geeignet -> Rep your city heißt das lied, echt geil 🙂
und für mich mein lieblingslied: throw it up von lil johnfür schnellere bässe: schranz, hardstyle, gabber geht gut ab
und mein neuer liebling was bass angeht: Dieselboy , Styles of Beyond - Subculture, pendulum und paar andere drum n bass sachen... da kamen bass pegel die ich vorher nicht für möglich gehalten hatte bei mir.
und als allerletze entdeckung hätte ich noch n lied, das man echt mit vorsicht hören muss. Als der typ in nem forum sagte er hatte sich damit seinen woofer geschrottet, hab ich ihn ausgelacht, bis ich das lied bei mir im auto hörte...
lied heißt: "Wir tanzen im Viereck (schranz bootleg)"
Alter das "wir tanzen im Viereck" is ja sowas vonm krank!!! 8-)
Mir wäre fast mein Logitech PC BP abgekackt... *gg*
Sehr extrem....
Zitat:
Original geschrieben von Moschei
Der geilste Bass:
Hyertraxx - The Drakside😁
Wo haste das denn ausgegraben? 😁
Auch viel Bass hat Kanye West - Stronger bei mir im Auto 😁
- JayZ mit seinem album "Kingdom comes"
- pitbull - fire
- ying yang twinz - whisper song
- pitbull - take that money (heftigester bass)
uvm.... kommen noch mehr aus der houseschiene!
Gruss MADze
Hier noch 3 die nicht genannt wurden^^
Trina_ft_Lil_Wayne_Dont_Trip
Xzibit_-_Concentrate
Timbaland - Kill Yourself
Gehen auch gut hehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wo haste das denn ausgegraben? 😁Zitat:
Original geschrieben von Moschei
Der geilste Bass:
Hyertraxx - The Drakside😁
Auch viel Bass hat Kanye West - Stronger bei mir im Auto 😁
So alt, das ich mich sogar vertippt hab: Darkside 🙂 Aber mein absoluter Favorit was Bass betrifft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Moschei
So alt, das ich mich sogar vertippt hab: Darkside 🙂 Aber mein absoluter Favorit was Bass betrifft 😁
Also, ganz ehrlich: Der Baß von "The Darkside" ist zwar schön und tief, aber brutal? Da gibt es ganz andere Kandidaten.