Lieber Fiat Grande Punto als Corsa D

Opel Corsa D

Als alter Corsa C Fahrer bin ich etwas über das Design des Corsa D enttäuscht.
Renault Clio & Co lassen Grüßen 🙂
Das Auto ist für meinen Geschmack viel zu hoch.
Und noch viele andere Dinge die mich stören.
Das Design des Fiat Grande Punto erscheint mir gefälliger.
Nie hätte ich es geglaubt, einmal einen Fiat einem Opel vorzuziehen.
Geht es jemanden ähnlich?

Gruß
🙂

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OliC


Wenn man sich die Abmessungen des GP und des Corsa´s mal ansieht gibt es so gut wie keinen Unterschied! Man müsste mal beide nebeneinander live sehen um genau vergleichen zu können.

hehe,

das jpg wäre mir zuletzt fast gelungen, ein GP verlässt das Tankstellengelände, Corsa-D steht nebenan...

Erstaunlich das der 3-T nochmal breiter ist, dank der Pausbacken hinten wohl ?!

Der Corsa-C war für mich immer (rein optisch betrachtet) ein größeres Facelift des Corsa-B, gleiche Türausschnitte, Grund-/Dachform. Halt aufwendig (incl. Bleche) geliftet in Front und am Heck halt (in Verzweiflung ?!) die Leuchten nach oben für 1 Generation/Mode ("toll"😉...

Der Corsa-D hat in der Basis wohl in der Optik/Haptik auch ein einfacheres Cockpit/Kunstoff, find gerad net wo´s offiziell auch steht...
Generell ärgerlich bei OPEL dieser Part, da sie hiermit schon des öfteren (bei allerlei Modellen/Klassen/Generationen) wegen ein paar Cent dem Käufer immer und immer wieder tagein/-aus eine Billigkeit* auch noch direkt vor Augen führen.
Denn mal ehrlich, so toll auch äußeres, selbst div. Farben teils sind. Man(n) sitzt drinnen und da muß es stimmig sein, gerade beim kritischen Showroom betrachten der Details...

*) Der Aufwand in der Herstellung muße es wohl nicht immer sein. Aktuelles Vectra-Cockpit sieht wohl edler aus, ist aber billiger in der Fertigung mit der Oberflächebearbeitung (!)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Erstaunlich das der 3-T nochmal breiter ist, dank der Pausbacken hinten wohl ?!

Der Dreitürer ist doch nicht breiter!? Die Maße sind doch hinten genau gleich, nur vorne ist der Fünftürer breiter.

Heute habe ich mir mal bei einem EU-Importeur den G-Punto angeguckt.
Ich finde nicht, dass er besonders hoch ist, bzw. Vancharakter hat. Der Corsa ist ja sogar ein Stück flacher, da sollte es also auch nicht so schlimm sein mit der Höhe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der Dreitürer ist doch nicht breiter!? Die Maße sind doch hinten genau gleich, nur vorne ist der Fünftürer breiter.

...ups, hab´s gerad verwechselt.

(Nur an welcher Stelle der Karosse soll das konkret sein ?! bei gleichem Vorderwagen, bis A-Säule...)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


(Nur an welcher Stelle der Karosse soll das konkret sein ?! bei gleichem Vorderwagen, bis A-Säule...)

Das frage ich mich auch.

Ähnliche Themen

Die einzige Stelle die ich mir vorstellen kann sind die Bügeltürgriffe der Hintertüren.
Mit etwas Phantasie kann man´s hier erkennen.
Oder hier.

@flex-didi: das 2. Bild kommt dir bestimmt bekannt vor, oder? 😁

haha,
das ähnelt ja sogar in der perspektive deinem eigenem "avatar" (sagt man so ?).

Ich seh schon, weiterer Bilder-Fang (Vogelperspektive incl.) ist notwendig auf den Straßen um Rüss...

Hallo Flex,

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der Corsa-D hat in der Basis wohl in der Optik/Haptik auch ein einfacheres Cockpit/Kunstoff, find gerad net wo´s offiziell auch steht...

wenn ich mich recht erinnere, gibt es erst ab Edition aufwärts einen geschäumten/mit Softlack überzogenen Armaturenträger.

Schönen Gruß
Verso

Ich fahre den GP 1.4 8V heute Probe.

Zur Wahl stehen bei mir Grande Punto 1.4 16V Sport und Citroen C4 1.4 VTR Coupé. Den fahre ich Mittwoch kurz.

Also vom Innenraum gefällt mir optisch der GP sehr gut. Über Materialien kann ich morgen mehr sagen. Von der Sache sehee ich das aber eher so, dass man das Amaturenbrett doch eigentlich nie anfässt. Ich will hier nichts schön reden - ist nur ein subjektives Empfinden, dass mir z. B. das Lenkrad wichtiger ist, weil man das doch meistens mehr anfässt als das Amaturenbrett {:-)

Und in dem Punkt fällt der C4 weit zurück, weil als VTR nicht mit Lederlenkrad zu bestellen ist. Auch ist das Radio (Interscope) beim Fiat wesentlich besser.

Den GP Sport würde ich in Carribian Orange nehmen. Ein echter Blickfang.

Den C4 mag ich aber auch sehr gern... ...

Der Corsa D ist mir auch zu hoch. Das Heck des Dreitürers gefällt mir auch nicht. Sieht komisch versoielt aus. Schade.

Meine Freundin möchte sich einen neuen Kleinwagen kaufen zur Wahl stehen Fiat Grande Punto, Peugeot 207, und der neue Cosa.
Den Grande Punto sind wir schon Probegefahren und waren nicht so begeistert, innen wirkten die Kunststoffe doch ziemlich billig und die Verarbeitung war auch nicht so berauschend.
Den Peugeot 207 konnten wir leider noch nicht Probe fahren, was wir aber Anfang nächster Woche noch nach holen werden.
Wir haben uns den 207 aber schon im Autohaus angesehen, dort wirkte er aber an sich viel hochwertiger von innen und außen und hat uns sehrgut gefallen.
Meine Freundin gefällt auch der neue Corsa sehrgut, der kommt ja leider erst im Oktober auf dem Markt.
Jetzt ist sie am überlegen noch zu warten, und sich den Corsa noch anzuschauen.
Was meint ihr lohnt sich das warten oder besser den Peugeot kaufen (Mehrwertsteueraktion).

Die Peugeot-MwSt.-Aktion gilt aber nur für ausgesuchte Modelle. 😉

Zum brandneuen Corsa gibt´s momentan einen "Frühbucher-Rabatt". Wenn es nicht auf einen Monat ankommt, dann nimm doch den Corsa (der in Eisenach produziert wird). 🙂

.

Zitat:

Die Peugeot-MwSt.-Aktion gilt aber nur für ausgesuchte Modelle.

*PEUGEOT reduziert die unverbindliche Preisempfehlung beim privaten Kauf eines neuen Pkw bis zum 31.10.06 um den Betrag der Mehrwertsteuer. Die Aktion gilt für alle PEUGEOT Pkw-Modelle außer 1007 Roxy und Quiksilver, 206, 206 SW und Partner.

Bei allen teilnehmenden PEUGEOT Händlern

Gruss Haribo11

Zitat:

dann nimm doch den Corsa (der in Eisenach produziert wird).

Ich denke das ich gelesen habe, das der Corsa D sowohl in Eisenach als auch im spanischen Werk gebaut wird....

Jepp,der 5Türer.
Der 3Türer soll nicht in Spanien gebaut werden.

Wir haben Heute den Peugeot 207 Probe gefahren und sind begeistert, sehr angenehmes Fahrwerk, direkte Lenkung und sehr gute Verarbeitung.
Der Innenraum gefällt meiner Freundin besser als die ersten Fotos vom Corsa Innenraum.
Nun hat sie sich für den 207 entschieden, und einen bestellt und die Mehrwertsteueraktion gilt auch für den 207.
Nächstes mal vielleicht wieder ein Opel.

Neuer Corsa

Ich bin zwar kein Opel-Fan, aber der neue Corsa gefällt mir um Längen besser als das Vorgängermodell. Die größere Höhe hat wesentlich mehr Vor- als Nachteile! Bessere Sitzposition, angenehmeres Einsteigen, mehr Übersicht im immer dichter werdenden Stadtverkehr, große Kopffreiheit auch auf den hinteren Plätzen. Für diejenigen, die unbedingt sportlich fahren wollen, gibt es sicherlich ein Sportfahrwerk.
Was mich persönlich stören würde, ist die relativ schlechte Übersichtlichkeit nach hinten - aber bei knapp 4 m Länge dürfte auch dies nur eine Gewöhnungssache sein. Bei vernünftiger Preisgestaltung bin ich mir sicher, wird der Corsa sicherlich ein Renner.

Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen