Lidl Schweißgerät von Parkside
Hallo Leute,
ich überlege, daß aktuelle Multi-Schweißgerät von Lidl zu kaufen. Ein Bekannter will mir das Schweißen zeigen, und da brauch ich dann die ganze Ausrüstung.
Hab Videos bei Youtube gesehen und das Preis/Leisungsverhältnis soll sehr gut sein.
Ich werde ja nur ganz gelegentlich mal was schweißen, aber ich bin unsicher, ob es genügend Leistung bringt fürs WIG Schweißen. Bin da ja komplett Anfänger und hab mich nur etwas eingelesen, aber ich las, wenn man am Unterboden schweißt, muß man WIG Schweißen, weil dort die Bleche dicker sind.
Hat jemand von euch mit dem Lidl-Gerät Erfahrung sammeln können ?
31 Antworten
Zitat:
@quali schrieb am 28. Mai 2024 um 16:27:02 Uhr:
Zitat:
[..............
................
Würde mir aber nie einfallen, zu nieten UND zu schweißen.Mfg
Es handelt sich nur um eine Überlegung. Vielleicht hat jemand schon eimal so gearbeitet u. kann hier über seine Erfahrungen berichten.
1. Die Hohlniete sollen nur der Fixierung er zu verpunkteten Bleche dienen.
2. Nachdem die Bleche durch die Hohlniete fixiet sind, werden sie (die Hohlniete) verschweißt. Das setzt natürlich voraus, daß die Hohlniete aus dem gleichen Material sind, wie die zu verschweißenden Bleche.
Viele Leute fixieren die Bleche bei Überlappung mit Blechschrauben und füllen dann die vorher gestanzten Löcher daneben mit Schweißpunkten. Zuletzt werden die Blechschrauben dann wieder rausgedreht und auch diese Löcher verschweißt.
Es gibt auch diverse Fixierhilfen für sowas zu kaufen.
Hier eine Auswahl. Das 13 teilige Klemmsystem habe ich sogar mal gekauft, bisher aber noch nie eingesetzt....nie dran gedacht.
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 29. Mai 2024 um 10:22:48 Uhr:
..................................
......................................
....................................
Viele Leute fixieren die Bleche bei Überlappung mit Blechschrauben und füllen dann die vorher gestanzten Löcher daneben mit Schweißpunkten. Zuletzt werden die Blechschrauben dann wieder rausgedreht und auch diese Löcher verschweißt.
Es gibt auch diverse Fixierhilfen für sowas zu kaufen.
Hier eine Auswahl. Das 13 teilige Klemmsystem habe ich sogar mal gekauft, bisher aber noch nie eingesetzt....nie dran gedacht.
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../
Hallo Frankyboy379,
danke für Deine Antwort- Deine Lösung die Bleche mit Blechschrauben zu fixieren ist hervorragnd : Einfach - wirksam und Blechschrauben hat man ja vorrätig.
Viele Grüße
quali