Lichtsensor. Warum noch kein Standard bei Neuwagen?

Hallo.

Ich frage mich, weshalb bei Neuwagen ein Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ein Lichtsensor aber nicht?
Hintergrund meiner Frage:
Nicht wenige Autofahrer sind bei Dämmerung, Nebel, starkem Regen/ Schneefall nicht in der Lage, den Lichschalter zu betätigen. Vielleicht denken Fahrer neuerer Fahrzeuge; "Ich habe ja ein grelles Tfl, das reicht um mich kommen zu sehen"
Stimmt, aber man sieht euch nicht, oder sehr spät von hinten !

Ein kleiner Sensor ( der die Sichtweite überwacht), und die Verkehrssicherheit würde erhöht.

Beste Antwort im Thema

Viel einfacher wäre einfach das Hirn einschalten bevor man den Schlüssel im Zündschloss dreht. Dann braucht es auch keine neue Vorschrift.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ich habe für alle Fälle immer eine Taschenlampe mit an Bord, damit ich den Gegenverkehr anmotzrsen kann.

Es gibt wohl dreierlei Spezies:

1. Grundsätzlich immer mit Licht
2. Licht bei Bedarf
3. Licht - was ist das? Solange ich noch was sehe...

Persönlich zähle ich zur Kategorie 1. Deswegen brauche ich keinen.
Kategorie 2 könnte einen brauchen, gegen Vergesslichkeit.
Und in Kategorie 3 wäre er Pflicht, um die gröbsten Fehler zu vermeiden.

Ich weiß, das 1) nicht unumstritten ist. Sei es wegen der Unterscheidung gegenüber Zweiradfahrern, sei es wegen des auf die Masse hochgerechneten Mehrverbrauches. Aber da ist mir das Fell doch näher als ein paar Tropfen Sprit. Man wird in *jeder* Situation einfach besser gesehen, als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Was soll den Leuten denn noch an Autofahrer-Pflichten abgenommen werden?
Im erheblich jüngeren Abstandsradar-Pflicht-Fred wird das von vielen für gut befunden und auch hier. 🙄

Für Leute die nicht mehr selber fahren wollen, gibt es schon einen Assistenten, er heißt Chauffeur.
Für die Leute, die sich keinen leisten können oder wollen gibt es Bus & Bahn.

Deiner Argumentation folgend, bräuchte man auch kein ABS, kein ESP oder gar Airbag´s.

Ja, man kann auch ohne diese Dinge fahren. Ich weiß es, als ich zu fahren begann, war das ABS / Airbag der Oberklasse (wenn überhaupt) vorbehalten.

Meine Eingangsfrage zielt eigentlich auf die TFL- Pflicht. Weshalb ein Fahrzeug nur von vorne beleuchten, und nicht auch von hinten. Das TFL suggeriert dem Fahrer (man kann es sehr oft/ öfters erleben), ausreichend beleuchtet zu sein. Weshalb dann , auch wenn es nötig wäre, kein Abblendlicht eingeschaltet wird.

Und ja, eigentlich sollte man sowas selber erkennen. Ist aber leider nicht so.
Wenn schon eine Beleuchtungspflicht, dann doch richtig. Weshalb diese halbe Sache?

Auch die Argumentation eines Schreiberlings hier, man hat ja hinten Rückstrahler, kann man so nicht gelten lassen. Beobachtet doch mal die Fahrzeuge im Winter, bei Nebel oder Schneeregen. Da reflektiert bei den meisten nix mehr nach hinten. Warum ? Einfach zu verschmutzt.

Es gibt doch im Straßenverkehr eine Menge Grauzonen bei denen der Fahrer selber mitdenken sollte. Eine dieser Verantwortungen ist das Licht einzuschalten, wenn es nötig ist. Leider gibt es immer mehr, die sehr oft oder ständig mit Licht fahren, so dass die ohne Licht besonders (negativ) auffallen, auch wenn es nicht immer nötig wäre mit Licht zu fahren.
Wenn alle mit Licht fahren ist es auch besonders leicht alle anderen VT´s zu registrieren. Trotzdem sollte man selber nicht vergessen stehts konzentriert zu fahren, um eventuell Unbeleuchtete (Fußgänger, Tiere, Radfahrer etc. - die werden auch weiterhin ohne Licht unterwegs sein!) nicht zu übersehen.
Ich sage immer: Bevor man die restliche Menschheit versucht zu ändern, sollte man sich an die eigene Nase fassen.

Ähnliche Themen

Am Besten wäre es, alle Fahrzeuge mit Blinkenden Rundumleuchten + Signalhorn auszustatten. Dann wird niemand mehr übersehen bzw. überhört. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Es gibt wohl dreierlei Spezies:

1. Grundsätzlich immer mit Licht
...
Persönlich zähle ich zur Kategorie 1. Deswegen brauche ich keinen....

Ich weiß, das 1) nicht unumstritten ist. Sei es wegen der Unterscheidung gegenüber Zweiradfahrern, sei es wegen des auf die Masse hochgerechneten Mehrverbrauches. Aber da ist mir das Fell doch näher als ein paar Tropfen Sprit. Man wird in *jeder* Situation einfach besser gesehen, als ohne.

ich persönlich fahr ja auch im Sommer mit Schneeketten und hab das Surfbrett drauf...

weil es könnte ja sein! was mich nervt alle 100 km Neue ketten......

Als ich vor mehr als 25 Jahren bei der Fahrschule war wurde mir gelernt das HIRN auf VOLLE Leistung während der Fahrt zu stellen!
Dies Scheint heutzutage ja anders zu sein!-
Kein Wunder sind ja andere Sachen während der Fahrt um einiges Wichtiger!
Email schreiben- SMS sind ja schon out!
Kajal - Liedstrich ziehen- (hat das wer schon bei 180 auf der BAB mal gewacht!) . wahnsinn wie schlecht die Straßen sind!
Kindererziehung während der Fahrt!
....

Nein ICH verstehe dass das man keine Zeit mehr hat um dran zu denken - DUNKEL und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von andreasbrn5


Es gibt doch im Straßenverkehr eine Menge Grauzonen bei denen der Fahrer selber mitdenken sollte. Eine dieser Verantwortungen ist das Licht einzuschalten, wenn es nötig ist. Leider gibt es immer mehr, die sehr oft oder ständig mit Licht fahren, so dass die ohne Licht besonders (negativ) auffallen, auch wenn es nicht immer nötig wäre mit Licht zu fahren.
Wenn alle mit Licht fahren ist es auch besonders leicht alle anderen VT´s zu registrieren. Trotzdem sollte man selber nicht vergessen stehts konzentriert zu fahren, um eventuell Unbeleuchtete (Fußgänger, Tiere, Radfahrer etc. - die werden auch weiterhin ohne Licht unterwegs sein!) nicht zu übersehen.
Ich sage immer: Bevor man die restliche Menschheit versucht zu ändern, sollte man sich an die eigene Nase fassen.

Warum leider?

Das ist ja der Sinn der Sache.

Im Endeffekt sollte Licht am besten sparsames LED Licht immer leuchten.

Eben genau aus dem einen Grund.

Wenn es immer leuchtet kann es nie vergessen werden dass man es einschaltet.

Mit einem Wort idiotensicher.

Und hier sind wir genau bei Idioten.

Der Licht am Tag Gedanke kam erst durch ich schalte "Licht an wenn es mir passt" Fahrer und vor allem die die gar nicht daran denken auf.

Also bedankt euch bei denen.

Und eines sollte man schon denken.

Klar gibt es da noch jede Menge unbeleuchtetes.

Tja gucken muss man schon noch selber.

Auch wenn alle Licht an haben.

Wenigstens kann man aber selbst schwerer übersehen werden.

Die Eigenverantwortung auf alle aufzupassen bleibt aber.

Gott sei Dank.

Obwohl auch hier schon an Bremssystemen die aktiv eingreifen wenn der Fahrer wieder mal ganz pennt gearbeitet wird.

Wenn man den ganzen Assiy-Kram liest, könnte man glatt glauben, dass lauter unmündige und unfähige Autofahrer unterwegs sind. 😕

Btw der Fernlichtassistent müsste der Vollständigkeit halber auch noch durchgekaut werden 😰

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


Wenn man den ganzen Assiy-Kram liest, könnte man glatt glauben, dass lauter unmündige und unfähige Autofahrer unterwegs sind. 😕

Btw der Fernlichtassistent müsste der Vollständigkeit halber auch noch durchgekaut werden 😰

na ja sagen wir es mal so.

unter den Autofahrern gibt es schon auch ein paar feste Trottel.

Für die ca 5% bis 10% Deppen ist das gedacht.

und so wenig ist das auch nicht.

Das wäre immerhin bis zu jeder 10 Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Meine Eingangsfrage zielt eigentlich auf die TFL- Pflicht. Weshalb ein Fahrzeug nur von vorne beleuchten, und nicht auch von hinten.

Das ist zudem noch was, worüber ich mich nicht direkt aufregen könnte, aber es reicht immerhin noch für eine temporäre Hypertonie 🙂

Am Beispiel des VW-Konzerns lässt sich das gut beobachten.

1) Golf Plus - Tagfahrlicht = nur vorne kleine Funzeln (kein Abblendlicht) an
2) Polo 6R - Tagfahrlicht = vorne kleine Funzeln (kein Abblendlicht), hinten normale Leuchten an

Zu 1) Warum hinten nicht auch?
Zu 2) Wenn hinten die normalen Leuchten an sind, warum vorne eine andere Sorte und eben nicht das Abblendlicht (das ja schon da ist)?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


unter den Autofahrern gibt es schon auch ein paar feste Trottel.
Für die ca 5% bis 10% Deppen ist das gedacht.

Die s.g. Deppen hast auch an der Supermarktkasse, im Cluburlaub und wo auch immer Du hingehst. Auch mit einem Gesetz oder einer Regel erreichst Du jene Deppen nicht. Ich denke wir sind ausreichend reglementiert. Ich möchte nicht eines Tages aufwachen und mir vorschreiben lassen wie viel Bar Druck ich auf die Toilette zu bringen habe. Im Übrigen bekommst Du auch nicht jedes denkbare Szenario geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


(...)1) Golf Plus - Tagfahrlicht = nur vorne kleine Funzeln (kein Abblendlicht) an
2) Polo 6R - Tagfahrlicht = vorne kleine Funzeln (kein Abblendlicht), hinten normale Leuchten an

Zu 1) Warum hinten nicht auch?
Zu 2) Wenn hinten die normalen Leuchten an sind, warum vorne eine andere Sorte und eben nicht das Abblendlicht (das ja schon da ist)?

Bei meinem 6R leuchtet nur TFL ohne Rückleuchten. Das ist eigentlich Standard bei VW. Alles andere müßte nachträglich gebastelt sein, es sei denn, es ist bei neueren Modellen wie Golf 7 o.ä. programmierbar.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Was soll den Leuten denn noch an Autofahrer-Pflichten abgenommen werden?
Im erheblich jüngeren Abstandsradar-Pflicht-Fred wird das von vielen für gut befunden und auch hier. 🙄

Für Leute die nicht mehr selber fahren wollen, gibt es schon einen Assistenten, er heißt Chauffeur.
Für die Leute, die sich keinen leisten können oder wollen gibt es Bus & Bahn.

Deiner Argumentation folgend, bräuchte man auch kein ABS, kein ESP oder gar Airbag´s.

Unsinn, ABS, ESP und Airbag sind Systeme welche bei Notsituationen eingreifen. Systeme die im kritischen Situationen das Auto besser kontrollieren können, als ein ungeübter Fahrer oder welche Unfallfolgen mildern können.

Ein Lichtsensor nimmt dem Fahrer lediglich ab, was er selbständig genau so gut oder besser kann.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


Wenn man den ganzen Assiy-Kram liest, könnte man glatt glauben, dass lauter unmündige und unfähige Autofahrer unterwegs sind. 😕

Btw der Fernlichtassistent müsste der Vollständigkeit halber auch noch durchgekaut werden 😰

na ja sagen wir es mal so.
unter den Autofahrern gibt es schon auch ein paar feste Trottel.
Für die ca 5% bis 10% Deppen ist das gedacht.
und so wenig ist das auch nicht.
Das wäre immerhin bis zu jeder 10 Fahrer.

Wenn man Trottel daran erkennen kann, daß sie bei widrigen Lichtverhältnissen ohne Licht fahren, ist das doch nicht von Nachteil. 😉

ABS, ESP und Airbag...die üblichen Totschlagargumente 😮 Wenn man von einer Zwiebelsuppe spricht, dann redet man auch nicht über Nutella. sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen