Lichtsensor
Hallo,
kann der Lichtsensor in seiner Sensibilität justiert werden?
Bei unserem S-Max schaltet der Sensor, für mein Empfinden das Licht nicht früh genug ein. Ich würde eher einschalten, möchte aber auf die Automatik nicht verzichten.
Für Eure Antworten schon jetzt ein Dankeschön.
dettm
Beste Antwort im Thema
Sicher nicht.😁😁😁
Dafür kann ich zumindest ein paar Dinge bei einem Auto bedienen...
Und kann eine BA lesen...
17 Antworten
Hallo
würde mich auch interessieren, das Licht schaltet meiner Meinung auch zu spät ein, war bei C-max zuvor besser. Weißt du zufällig wo der Sensor überhaupt angebracht ist bzw. wie er aussieht?
Danke und Gruß
Hallo,
also wenn man mit 130 km/h in einen Tunnel fährt dann legt man hat mehr Meter zurück als wie mit 50km/h. Somit schaltet das Licht auch weiter im dunkleren Bereich.
Nein Spass bei Seite.
Meinst Du die Luxzahl bei Dämmerung oder was meinst Du mit "ich würde eher einschalten".
Das beste an dieser Automaik ist, daß du Sie ausschalten kannst.
(oder maunell beidienen)
Ich lass die Automatik immer an.
So fahr ich Morgens mit Licht in die Firma und
Nachmittags ohne Licht nach Hause und muß KEINEN
Schalter bedienen. Das find ich OK.
Zitat:
Original geschrieben von hitex
Hallo,
also wenn man mit 130 km/h in einen Tunnel fährt dann legt man hat mehr Meter zurück als wie mit 50km/h. Somit schaltet das Licht auch weiter im dunkleren Bereich.
Nein Spass bei Seite.
Meinst Du die Luxzahl bei Dämmerung oder was meinst Du mit "ich würde eher einschalten".
Hallo hitex,
Ich meinte ob man die Empfindlichkeit des Sensors nachjustieren kann. ==> dass der Sensor das Licht schon bei beginnender Dämmerung (mehr Lux )einschaltet.
Danke und Gruß
Jester
Hallo,
Ich habe mich heute bei unserer ansässigen Fordwerkstatt infomiert und erfahren, dass der Sensor nicht in seiner Empfindlichkeit verändert werden kann.Der Verkaufsleiter empfindet seinen Lichtsensor ebenfalls als zu spät reagierend.
Ich werde mich aber weiter umschauen. Es gibt bestgimmt eine Lösung. Wenn nicht, kann man(n) ja immer noch manuell schalten. Dann wäre die Lichtautomatik allerdings Sinnlos, zumal
in der kommenden dunklen Jahreszeit so ein Hilfsnittel sehr angenehm ist.
Grüße
dettm
Hallo Leute!
Da der Thread mit dem Lichtsensor schon relativ alt ist, wollte ich mal nachfragen ob es schon neue Erkenntnisse gibt. Mir kommt das Verhalten nämlich auch etwas schwach vor, zumal sich das Ding ja nicht mal einschaltet wenns regnet.
Ich weiss, ich weiss, jetzt sagt wieder jemand, dass sich das Licht ja nicht einschalten muss nur weil man die Scheibenreinigungsfunktion aktiviert hat, aber so komliziert wäre eine solche if - then - else Abfrage ja auch nicht.
Aber wahrscheinlich ist es besser wenn ich zufrieden bin dass mein Sensor überhaupt funktioniert ;-)
Grüße aus Ö
Hallöchen,
mein neuer S-Max hat jetzt gerade mal seine erste Woche hinter sich, und alle Funktionen habe ich sicherlich auch noch nicht probiert. Über den Lichtsensor bin ich froh, aber etwas spät schaltet er für mein Gefühl auch (für die Spezialisten: Bei heller werdenden Lichverhältnissen würde ich das Licht später ausschalten und bei einsetzender Dämmerung früher ein). Daher würde ich mich eine Antwort hierzu auch freuen.
Grüsse
Jean-Luc
Zitat:
Original geschrieben von mjoerg
... Mir kommt das Verhalten nämlich auch etwas schwach vor, zumal sich das Ding ja nicht mal einschaltet wenns regnet...
Hallo an alle!
Also mein Licht schaltet sich ein, wenn regnet.
Wenn man die Lichtautomatik eingeschaltet hat und der der Scheibenwischer (mit Regensensor) min. 3x "schnell wischen" muss, schaltet sich das Licht ein.
Es könnte allerdings sein, dass das nur funktioniert, wenn man den Regensensor hat.
Ansonsten bin ich übrigens auch der Ansicht, dass die Lichtautomatik zu "unsensibel" ist und würde mich auch über weitere Infos freuen, ob man ihn irgendwie "manipulieren" kann.
Guten Gruß
Hans-Bärbel
Hallo Leute,
Der letzte thread liegt zwar schon einige Zeit zurück aber ich hab nun auch so ein Gefühl das mein Lichtsensor zuspät merkt das es Dunkel wird.
Hat sich dies bezüglich schon jemand mal informiert bzw was and dem Ding verändert?
Wäre für jede Info dankbar
MfG
Ich wäre auch an einer Lösung interessiert. Gerade jetzt im Herbst ist mir das wieder aufgefallen. Morgens wenn alle noch mit Licht unterwegs sind und auch ich das Licht einschalten würde, meint die Lichtautomatik, dass es schon hell genug sei, um ohne Licht zu fahren.
Wie sieht dieser Lichtsensor aus??
Wie merkt man das man einen hat?
Zitat:
@bastii12 schrieb am 3. August 2016 um 23:11:42 Uhr:
Wie sieht dieser Lichtsensor aus??
Wie merkt man das man einen hat?
1. Am einfachsten:
Am Lichtschalter! Mit dem Sensor hat man am Lichtschalter ganz rechts noch eine "A"-Stellung.
Also vier Stufen (inklusive 0).
Man kann also den Lichtschalter ganz rechts lassen und das Fahrzeug meckert nicht beim Aussteigen (dass das Licht an sei).
2. Am Innenspiegel (von außen). Mit Lichtsensor ist da, wo der Spiegel an die Frontscheiben angebracht, noch ein Sensor. Die "Klebefläche" an der Scheibe ist auch weit größer.
Hab kein "A"
Oja hab ein A aber dann brennt ja das Licht ganze Zeit !!