Lichtsensor: Einstellen wann das Licht angehen soll?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,
kann man irgendwo in den Eisntellungen einstellen, wann das Licht angehen soll?

Manchmal ist es noch sehr hell draußen, doch trotzdem geht das Licht an. Bei meinen vorherigen Autos konnte man dies in mehreren Stufen steuern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boakim schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:55:06 Uhr:



Die Einstellung früh bis spät Ist furn arsch.

Mal davon abgesehen, dass die Ausdrucksweise, ich sag mal, ziemlich derb ist, ist sie auch noch falsch. Sie ist fürs Licht. 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Boakim schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:55:06 Uhr:


Sensorempfindlickeot zu programmieren ist nicht möglich. Jeglicher wert wird zwar gespeichert bringt aber nichts.

Ich habe den Wert von "normal" auf "non sensetive" gestellt.

Zitat:

@M-Cha schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:48:43 Uhr:



Die Meldung "Abblendlicht einschalten" kann man wegklicken. Einfach am Lenkrad rechts auf "Ok" klicken.

Habe es vorhin nochmal probiert: beim AID kann man es nicht wegklicken. Habe alle Knöpfe am Lenkrad versucht.

Zitat:

Habe es vorhin nochmal probiert: beim AID kann man es nicht wegklicken. Habe alle Knöpfe am Lenkrad versucht.

Doch, man kann mit der Ok-Taste auch im AID diese Meldung „weg“klicken

Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm

Zitat:

@fbgm schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:18:23 Uhr:



Zitat:

Habe es vorhin nochmal probiert: beim AID kann man es nicht wegklicken. Habe alle Knöpfe am Lenkrad versucht.

Doch, man kann mit der Ok-Taste auch im AID diese Meldung „weg“klicken

Mit freundlichen Grüßen
Friedhelm

geht bei mir auch nicht 😕

Ähnliche Themen

Bei mir geht es auch nicht. Muss man vorher was einstellen?
Würde mich über eine Erklärung freuen.
Habe auch das AID. MEin Tiguan ist MJ 17.
M.f.G. Cumbi

Geht bei mir auch nicht. Aber ich lass den Schalter eh auf AUTO - insofern ist es mir nicht wichtig.

Zitat:

@Cumbi schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:53:26 Uhr:


Bei mir geht es auch nicht... Mein Tiguan ist MJ 17.

Es liegt vielleicht daran - ich habe MJ 18 und habe es vorhin mal getestet - mit der OK-Taste des MuFu-Lenkrads ist die Meldung wieder weg. Benutzen werde ich diese Funktion aber bestimmt nur in der Waschstraße. Im normalen Straßenverkehr halte ich es eher wie DVE - das Licht bleibt an, wenn das Auto das so mag, denn das wird schon seinen Grund haben. Bei LEDs sehe ich - wie gesagt - auch keinen übermäßigen Grund, diese zu schonen.

Hallo zusammen, seit einer Woche bin ich Besitzer von einem Tiguan 2.0 TDI Highline. Was mich hier stört ist, das ich, obwohl der Lichtschalter auf Auto eingestellt ist, ständig mit Abblendlicht fahre, es reguliert nicht automatisch. Kann es ein, das ich Dauerfahrlicht habe? Wenn ja, kann man es rauscodieren? Möchte wirklich nicht ständig mit Abblendlicht fahren. LG Özkan

Naja... bei dem Wetter kein Wunder

Exakt, unglaublich warum ein paar jetzt sogar schon Abblendlicht verweigern wollen, am besten dann auch noch, dass hinten nichts leuchtet...

So nach dem Motto "ich sehe ja eh".

Optik spielt in solchen Fällen hoffentlich keine Rolle...

Ist natürlich nicht wegen der optik, verweigern tue ich auch nicht. Möchte nur mein Auto Kennenlernen. Bei meinem Fahrzeug davor (Renault Talisman) ging es auch bei so einem Wetter automatisch an und aus. Bin davon ausgegangen, das ich evtl. Dauerfahrlicht habe.

Dauerfahrlicht war verbaut, als die Scheinwerfer noch kein Tagfahrlicht hatten (z. B. Tiguan 1). Bei Dir ist es eindeutig das dämmerige Licht. Die VW-Scheinwerfer sind da einfach etwas sensibler eingestellt.

Dann bin ich ja beruhigt das es kein defekt ist, danke...

Ich meine, dass man bei meinem (MJ 2019) in den Einstellungen noch wählen kann zwischen früh, Mittel, spät oder ähnlich. Hatte das bei mir auf früh gestellt, weil ich das Abblendlicht eher früher anhaben möchte.
Gruß
Zosai

Über die Einstellungen habe ich es auch versucht, jedes mal fuhr ich sofort mit Abblendlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen