Lichtschalter spinnt, Bitte um HILFE!!
Guten Abend zusammen,
mein Lichtschalter spinnt und zwar, die Diode in der Mitte blinkt komisch und nach einer Zeit geht sie aus, ab und zu brennt die Diode gar nicht! Habe ausßerdem ein flackern des Abblendlichts ab und zu, kann es mit den Lichtschalter zusammen hängen?? Freundliche sagt ja! Kann ich den Lichtschalter selber tauschen....??
Freue mich über eine schnelle Antwort!!
B7, 2.0tdi, BJ2007, kein Xenon!!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Freue mich über eine schnelle Antwort!!
11 Minuten ist das ok?! 😁 Ob's wirklich der Schalter ist kann ich dir nicht sagen, aber wie du ihn wechselst schon
hi..also nach deiner Diagnose her liegt es an deinem Lichtschalter würde in einfach mal ausstecken danach geht dein BCM auf notbeleuchtung also brich auf abblendlich und probiers so einfach mal aus ob dein Licht wieder flackert .
Also mein Kfz Kenntis hab Kfz elektriker gelernt sagt das dein Lichtschalter eine Kaputte platine oder nur eine kalte Lötstelle im inneren hat und das dan mit deiner Diode und deinem Lichtproblem auftritt
mfg michael
Danke,
:-) verlangt fürs wechseln 32 €, für eine Minute.....
Gebrauchtwagengarantie zahlt mir den Schalter nicht, da es ein "Verhleißteil" ist und Kulanz keine Chance, mein Auto ist BJ2007-März, 60.000KM runter....
ist der Schalter hin oder liegt es am Kabel??
naja.. ich würds selber machen schnell den schalter wechseln.. würde mir einen besorgen beim freundlichen mit der gleichen teilenummer (steht auf deinen bereits eingebauten) diesen bestellen oder einfach mal schauen evtl ist ja einer in ebay drin...
ausgebaut ist er gleich der vorgänger hatte ja eine Anleitung rein getan 🙂 ... also nochmal schriftlich lichtschalter nach innen drücken dan nach links drehen und dan zu sich ziehen und dan hat man in scho in der Hand..... und dan nur noch stecker ab und des wars.
Neuen dran.... und Funktion testen....
man hat nur sporadische Fehler oben aber das macht in BCM nix... . läscht sich nach ner gewissenzeit wieder da ja dan kein fehler mehr auftritt...
Ähnliche Themen
dh. ich kann den Schalter ohne Probleme tauschen ohne das ich einen Fehler im Fehlerspeicher nacher haben werde...??
also auf deutsch gesagt du hast keine Kravierende Fehler drauf die deine SIcherheit bzw. dein Fahrzeug beeinträchtigen.. fehler werden überrall wenn man was absteckt abgelegt...
aber das macht nix aus solang das der fehler dadurch nur behoben wird. wenn einmal ein fehler sehr schlimm ist wird es in diesem falle den Fahrer hingewiesen in deinem fall wirst du nie was davon erfahren...
nur deine werkstatt will dadurch geld verdienen. .. einzige was sein kann wenn du zum kundendienst fahrst weisen sie dich drauf hin das du nen fehlerspeichereintrag hattest.. .löschen in aber normal raus da er nicht tragisch ist..
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
dh. ich kann den Schalter ohne Probleme tauschen ohne das ich einen Fehler im Fehlerspeicher nacher haben werde...??
Solange du die Zündung während des Absteckens auslässt passiert überhaupt nix, es wird
keinFehler irgendwo gesetzt.
ja wie gesagt ist ja ganz einfach.. probier mal einfach aus.. steck einfach mal deinen lichtschalter aus .... reindrücken und ein kleines stückl links dreh und zu dir ziehen dan mal abstecken.. .dan probier mal aus wenn du fahrst du dein abblendlicht wiedr flackert dan hast du ein anderes problem... da wenn du den lichtschalter absteckst hast du ne notbeleuchtung dan ist dein abblendlicht an... .
dan notier dir die teilenummer gleich von deinem lichtschalter und schau doch a bissl durchs inet..
ans auto kommst heut nicht mehr oder?? dan könnt ich dir morgen sagen was er dir kostet der licht schalter..
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Solange du die Zündung während des Absteckens auslässt passiert überhaupt nix, es wird kein Fehler irgendwo gesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
dh. ich kann den Schalter ohne Probleme tauschen ohne das ich einen Fehler im Fehlerspeicher nacher haben werde...??
na klar legt er nen sporadischen fehler ab da ja das standlicht und so auf klemme 30 liegt genauso wie das parklicht und so.. und das alles über deinen lichtschalter läuft.. ist aber nicht kravierend..
Hab beim :-) gefragt, der Lichtschalter kostet 76€....hab den Lichtschalter ausgesteckt, dass ist wirklich eine Minute Arbeit....dieses flackern kommt nur ab und zu, besonders immer wenn du gas gibst flackert das Licht, habe schon Batterie gewechselt, Lima ist 1A lt. :-) dann kann es nur an dem Lichtschalter liegen der auch ab und zu flackert....das er wahr. einen Wackelkontakt hat??....nochmals zum Fehlerspeicher, der Fehler wird aber nicht im KI angezeigt??
Nein legt nix im FIS oder Kombi ab...
wenn dan nur nen sporadischen den bemerkst du überhaupt nicht..-
soviel kann ich mir gar net vorstellen...
hast du die nummer würd mich selbst intressieren..
hm.. wenn des so ist mit lastwechsel.... aber wenn der lichtschalter schon nen wackelkontakt hat dan wird das schon vom lichtschalter kommen das er immer aus und wieder einschaltet.. wenn man gas gibt.
Zitat:
na klar legt er nen sporadischen fehler ab da ja das standlicht und so auf klemme 30 liegt genauso wie das parklicht und so.. und das alles über deinen lichtschalter läuft.. ist aber nicht kravierend..
...ich hab nicht immer recht, aber manchmal. War grad draußen und extra für dich mal den Stecker abgezogen, wieder dran gesteckt und Fehler ausgelesen. Suchspiel: Wer findet einen Fehler 😕
hab ja geschrieben in den meisten fehlen.. normal schon.
muss ja nicht immer sein wenn wirklich dan ist es sowiso a sporadischer und des ist nebensächlich