Lichtschalter defekt ???
Habe heute bemerkt, das während der Fahrt, bei eingeschaltetem Licht die kleine Lampe
im Lichtschalter und die Anzeige im Tacho aus und an geht. Bin dann hinter einem anderen Fahrzeug hergefahren und habe gesehen das die komplette Beleuchtung aus und an geht.
Bringe das Fahrzeug am Montag zu meinem MB-Händler.
Mal sehen was dabei heraus kommt.
43 Antworten
Das habe ich auch.Sogar wenn mein S204 abgeschlossen war,und Schlüssel nicht steckt,ging das Licht an und aus.
Während det fahrt,sind die Nebelscheinwerfern immer an und aus gegangen.
Im Kroatien habe ich mich immer gewundert,wie do sich der Gegenverkehr immer bei mir bedankt hat.
Sie dachten wohl immer,ich warne sie vor Polizei Kontrollen
Das das Problem auch. Ich hab den Schalter ausgebaut und vorsichtig zerlegt. Da ist leider nicht viel mit Kontakten.
Alles reine Elektronik, außer in der Mitte ist ein Bauteil,das aussieht wie ein geschlossener Poti.Ich habe es mit Kontaktspray eingesprüht und wieder eingebaut. Bis jetzt okay........hoffe das das so bleibt
In dem Schalter gibt es keine Kontakte. Durch die Drehbewegung werden Lichtschranken unterbrochen (Leihenhaft formuliert).
Ausbauen, zerlegen und die schwarzen Fotosensoren mit Wattestäbchen und/oder Luft reinigen und alles ist wieder gut.
Prima, endlich ein Lösungsansatz jenseits von „Neukaufen“. Also ist es ein Staubproblem? Ist das Zerlegen und Reinigen schwierig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@babajun schrieb am 23. Dezember 2022 um 22:30:03 Uhr:
In dem Schalter gibt es keine Kontakte. Durch die Drehbewegung werden Lichtschranken unterbrochen (Leihenhaft formuliert).
Ausbauen, zerlegen und die schwarzen Fotosensoren mit Wattestäbchen und/oder Luft reinigen und alles ist wieder gut.
Das ist doch mal ein guter Hinweis. Doch wie soll das gehen? - Meinen alten Schalter habe ich versucht zu zerlegen. Bin aber nicht weit gekommen. Ich habe bisher im Netz keine Infos zur Reparatur des Schalters gefunden.
Mich hatte es auch vor längerer Zeit erwischt, dass der Lichtschalter nicht mehr so wollte, sie er sollte.
Meine Lösung war, dass ich im Menü bei den Einstellungen immer "Licht an" eingestellt hatte, somit bin ich also immer mit Licht gefahren, was ja an sich nicht schlimm ist.
Ich habe dann bei den "Autodoktoren" die perfekte Reperaturanleitung gefunden.
Hier der Link -> Ab Minute 13:00 wird es interessant
Ich habe es letzte Woche umgehend ausprobiert und siehe da: es funktioniert einwandfrei.
Ich hoffe, dass der Beitrag für viele Hilfreich ist.
PS: Im Bild habe ich die nachgelöteten Kontakte rot umrandet.
MfG
Hab einen Lichtschalter hier liegen, funktioniert 100%, wegen Umbau zu verkaufen. Vormopf mit Niveauregulierung, ohne 0 stellung bj2011
Schönes Thema.Jetzt versuche ich mich an dem Nachlöten...ansonsten wird neu gekauft werden müssen.Neuer Lichtschalter, Made in China, kostet momentan 61 Euro inkl.Versand.Unsere Youngtimer überleben problemlos dank billigem Chinaimport bei ansonsten teuren Orginal Ersatzteilen.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 16. Mai 2023 um 14:15:43 Uhr:
Schönes Thema.Jetzt versuche ich mich an dem Nachlöten...ansonsten wird neu gekauft werden müssen.Neuer Lichtschalter, Made in China, kostet momentan 61 Euro inkl.Versand.Unsere Youngtimer überleben problemlos dank billigem Chinaimport bei ansonsten teuren Orginal Ersatzteilen.
Und hats geklappt?
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 28. Januar 2024 um 03:14:48 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 16. Mai 2023 um 14:15:43 Uhr:
Schönes Thema.Jetzt versuche ich mich an dem Nachlöten...ansonsten wird neu gekauft werden müssen.Neuer Lichtschalter, Made in China, kostet momentan 61 Euro inkl.Versand.Unsere Youngtimer überleben problemlos dank billigem Chinaimport bei ansonsten teuren Orginal Ersatzteilen.
Und hats geklappt?
Das Nachlöten hat leider nichts gebracht. Ein Elektroniker hätte es vielleicht repariert.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 28. Januar 2024 um 06:49:02 Uhr:
Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 28. Januar 2024 um 03:14:48 Uhr:
Und hats geklappt?Das Nachlöten hat leider nichts gebracht. Ein Elektroniker hätte es vielleicht repariert.
Ok danke wollte es nächstes Wochenende probieren dann lass ich es mal bevor das ding kaputt geht
Ich habe bei Ersatzteile Shop nun zwei Lichtschalter zur Auswahl. Meiner hat Links und rechts keine zusätzlichen Knöpfe. Wird aber als passend angezeigt. Kann ich das nun trotzdem verbauen?
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 2. September 2024 um 20:23:09 Uhr:
Ich habe bei Ersatzteile Shop nun zwei Lichtschalter zur Auswahl. Meiner hat Links und rechts keine zusätzlichen Knöpfe. Wird aber als passend angezeigt. Kann ich das nun trotzdem verbauen?
Gehe nach der Teilenummer,welche dir WIS mit deiner VIN anzeigt.
Nicht jeder Lichtschaltet vom 204er passt..da Unterschiede zwischen Xenon und H7..bei den Lichtschaltern.Achte auf passende Stecker..
Ja der Stecker ist falsch. Meiner ist schmal und hat nur eine Reihe mit Pins. Der andere 2 Reihen.
Schade! Hätte 130 Euro gespart