Lichtproleten...
...sieht man täglich. den hammer fand ich ein auto, dass vorne rote und hinten weisse lichter hatte. habe ich zum glück nur einmal gesehen. das sah so verwirrend aus, dass man sofort versteht, warum die gesetzgeber ziemlich streng mit dem thema licht umgehen.
jetzt hat wenigstens einmal jemand was zu dem thema geschrieben...
91 Antworten
Ich verstehe das Problem nicht! Warum muß man einigen ein Verbot begründen, nur weil sie spielen wollen?? Es hat schon seinen Sinn, auch wenn derjenige sagt "ich setze die Nebelscheinwerfer schon so ein, das sie nicht blenden". Er vielleicht, die anderen nicht! Woher weiß er, das sie nicht blenden? Ist er Leuchtmitteltechniker bei Hella?? Nach dem Motto: ich parke nur auf Rettungswegen, wenn kein Rettungsfahrzeug kommt. Warum ist das parken auf Rettungswegen verboten? Es kommt doch nie ein Rettungsfahrzeug! Mich blenden Nebelscheinwerfer nicht! Dich nicht, aber andere!. Ein Blendeffekt wird auch subjektiv empfunden: einige z.B. empfinden Xenon als Blender, andere nicht. Ältere Fahrer sind in der Regel Blendempfindlicher, jüngere meistens nicht (sag' jetzt nicht "untauglich", da kommst Du auch noch hin!). Am besten fragt man einen Techniker oder die Ingenieure von Hella, die könnten einen schon sagen warum das Verbot existiert. Es ist nun mal da (seit Jahrzehnten), keiner hat einen Nachteil davon und alle sind gut damit gefahren. Vorschriften für Beleuchtungsanlagen werden nicht gemacht, weil etwas gut oder nicht gut aussehen soll, sondern weil sie Sinn machen. Frag mal beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) nach: dessen Zulassungsnummer tragen die Leuchten. Deren Ingenieure müssens wissen. Sonst nimm Abblendlicht. Ich weiß', sieht nicht so gut aus. Aus dem Alter kommst Du auch noch raus...
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Warum muß man einigen ein Verbot begründen, nur weil sie spielen wollen?? Woher weiß er, das sie nicht blenden? Ist er Leuchtmitteltechniker bei Hella?? Warum ist das parken auf Rettungswegen verboten?
Genau das sind DIE Fragen, welche die Sache auf den Punkt bringen....
Woher weiß er, das sie nicht blenden? Ist er Leuchtmitteltechniker bei Hella??
Woher ich das glaube zu wissen steht in meinem letzten Post. Und ich bin kein Leuchtmitteltechniker.
Warum ist das parken auf Rettungswegen verboten?
Das ist doch was vollkommen anderes. Äpfel und Birnen...
Warum muß man einigen ein Verbot begründen, nur weil sie spielen wollen??
Glückwunsch, damit geht der Punkt an dich. Dazu fällt mir tatsächlich kein Argument mehr ein. 😉
Schönen Gruß,
Tom
(heute ohne Nebelscheinwerfer)
Hi Leute,
seit einigen Wochen lese ich hier aufmerksam mit, mal mit Kopfschütteln, mal mit zustimmendem Nicken. Ich wohne in einer Gegend mit sehr hoher 3er BMW und Golf III-Dichte, tagsüber (und vor allem nachts!) mit Nebellampen zu fahren ist hier fast schon Vorschrift... Und das besagte BMW´s schon mit eingeschaltetem Standlicht und Neblern vom Band rollen ist auch mehr als nur ein Gerücht...
Das ich allerdings durch diese, ich nenne sie mal "von unserem Schöpfer geistig etwas benachteiligten" Mitmenschen selbst zum Objekt der Begierde unserer Senfhosenmiliz werde, das hätte ich nicht gedacht...
Mein Wagen ist seit ca. 2 Monaten mit Tagfahrlicht ausgestattet, seitdem bin ich 4! mal angehalten worden. "Machense mal die Nebellampen aus! Ach, na guck ma Gerd, das Standlicht hat er auch abgeklemmt. Das wird nich billich..."
Ich jedesmal aus dem Handschuhfach den Schrieb mit der ABE rausgekramt und den Forstinspektoren mühevoll erklärt, das dass Tagfahrlicht ist und nur alleine brennen darf, beim Fahrlicht einschalten gehts dann aus, große Demo am Fahrbahnrand...
Leute, lasst die Nebellampen aus!!! Ich habe keinen Bock mehr wegen euch Pappnasen bei jeder Kontrolle ne Licht-Schulung für die Sheriffs abzuhalten!
Gruß,
Andre
P.S.: Und wenn ihr unbedingt auffallen wollt, dann setzt eure Perle nackig auf´n Beifahrersitz, da guckt auch jeder...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
P.S.: Und wenn ihr unbedingt auffallen wollt, dann setzt eure Perle nackig auf´n Beifahrersitz, da guckt auch jeder...
LoL... 😁
Na da muss ich zustimmen, aber ich glaube viele haben einfach (noch) keine Ahnung was "Tagesfahrlicht" sein soll... sowie die "Senfhosenmiliz"!
Ehrlich gesagt ist das auch nicht so leicht auseinanderzuhalten ob es sich nun im Tagesfahrlicht oder um Nebler handelt. Bei TFL gehts ja eigentlich nur ums gesehen werden, wobei ich manchmal dann das Ablendlicht einschalte weil ich kein TFL habe.
Diese nervigen "Licht-Proleten", die von der Erleuchtung aber noch weit entfernt sind, sind mir auch gestern nacht wieder aufgefallen: Nebler an, rechts nur Standlicht (!), links Fernlicht! 🙄 Diese Schwachmaten sollten viel mehr die Funktionsfähigkeit ihrer Scheinwerfer sicherstellen anstatt dumm mit Neblern zu posen!
Mfg
Thomas
Nebellichter kaufen doch eh nur Proller, oder? Wer mal durch fetten Nebel fährt, wir feststellen, das man mit den Dingern auch nicht mehr sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Warum ist das parken auf Rettungswegen verboten?
Das ist doch was vollkommen anderes. Äpfel und Birnen...
Natürlich sind das Äpfel und Birnen oder Bockwurst und Gurke.
Ich wollte damit nur verdeutlichen, das sich die Funktion beider Sachen (Nebelleuchten, Rettungsweg) schon durch die Namensgebung von selbst erklären und eigentlich keiner weiteren Begründung, Erklärung oder was auch immer bedürfen.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Leute, lasst die Nebellampen aus!!! Ich habe keinen Bock mehr wegen euch Pappnasen bei jeder Kontrolle ne Licht-Schulung für die Sheriffs abzuhalten!
Das ist natürlich echt ein Hammerargument, das wohl keiner entkräften kann...😉
ich finde es interessant, dass wir hier 6 Seiten über ein Thema diskutiert haben, das eigentlich deutlich ist.
ganz zustimmen kann ich nicht, dass nebelscheinwerfer unnötig sind, ich schalte meine gerne mal ein, wenn ich den fahrbandrand ausgeleuchtet haben möchte, z.b. auf engen landstraßen in der nacht.
aber auch daran kann man erkennen, dass die dinger nicht blendfrei sein können. die leuchten nunmal auf die seite, das heißt auch in den gegenverkehr!
wie auch immer, meine nebeler funktionieren nur in kombination mit abblendlicht. finde so sollte es bei jedem auto sein.
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
…
Wo hingegen mehr leuchten und warnen dürfte, wäre bei defekten Lampen - selten habe ich soviele Einäugige auf den Straßen gesehen... 🙂
Bei Mercedes hat man das schon vor langer Zeit erkannt und informiert den Fahrer über jedes defekte Leuchtmittel der Außenbeleuchtung. Zusätzlich gibt es zu so ziemlich jeder Lampe ein Ersatzsystem. Ist beispielsweise ein Blinker vorne defekt, übernimmt, bis der Defekt behoben ist, der Nebelscheinwerfer (abgedimmt, um nicht zu blenden) auf der entsprechenden Fahrzeugseite dessen Aufgabe.
Da hat einfach jemand mitgedacht …
Ich finde auch, dass Nebelscheinwerfer absolut nicht unnütz sind. Ich wohnte mal in einem echten Nebelgebiet und war froh, dass ich die Dinger dran hatte. Allerdings hatte ich an verschiedenen Autos auch verschieden gute Nebler dran. Manche bringen echt nichts.
Das mit den Mercedes-Leuchten, die als Ersatz für defekte Leuchten dienen, fiel mir gerade gestern auf. Da fuhr ein Mercedes mit demolierter linker Rückleuchteinheit auf dem Standstreifen und der Warnblinker blinkte rechts normal im orangenen Blinkerglas, während links das Bremslicht mitblinkte. Das finde ich auch eine sehr sinnvolle Lösung! Hut ab!
Das es so viele einäugige auf unseren Strassen gibt, liegt vielleicht auch daran, das man bei vielen Fahrzeugen die Lampen kaum noch selber wechseln kann. Beim Golf III meiner freundin eine Sache von wenigen Minuten, bei meinem ehemaligen Lupo und meinem jetzigen Golf IV eine einzige Katastrophe! Wer sowas konstruiert, müßte zur Strafe einen Monat bei diesen Fahrzeugen die Lampen wechseln müssen. Danach ist er bestimmt geheilt!
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von querys
ich finde es interessant, dass wir hier 6 Seiten über ein Thema diskutiert haben, das eigentlich deutlich ist.
ganz zustimmen kann ich nicht, dass nebelscheinwerfer unnötig sind, ich schalte meine gerne mal ein, wenn ich den fahrbandrand ausgeleuchtet haben möchte, z.b. auf engen landstraßen in der nacht.
Wie, Du schaltest die Dinger auch ohne Nebel ein?
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Das es so viele einäugige auf unseren Strassen gibt, liegt vielleicht auch daran, das man bei vielen Fahrzeugen die Lampen kaum noch selber wechseln kann.
Ja, das ist wirklich eine Katastrophe. Da wäre die Einführung entsprechender Standards bezüglich des einfacheren Leuchtmittelwechsels wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Wie, Du schaltest die Dinger auch ohne Nebel ein?
ja das mache ich und ist laut STVO erlaubt:
Zitat:
§17, Abs. 3
"Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein."
zu der Lampenwechselung:
Ich finde es echt grausam mit den Birnen. Die Rückleuchten kann noch fast jeder selber wechseln, allerdings bei den Frontscheinwerfern eine Kathastrophe. Bei vielen Autos ist es schon fast sinnvoll den halben Motor auszubauen, weil man so schneller ist, als wenn man ihn drin gelassen hätte.