Lichtproblem-aber LSS ist ausgeschlossen!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey,

ich muss leider dieses Thema zum zweiten mal ansprechen, da dem letzten Thread leider keine
Beachtung geschenkt wurde.

Mein Escort hat seit ein paar Wochen Lichtprobleme.

Mein rechtes Rücklicht und die Instrumentenbeleuchtung gehen nicht. 
Standlicht, Pieper (Licht an/ Tür auf) sowie Numernschildbeleuchtung funktionieren.

LSS habe ich schonmal getauscht = nix
Kann auch garnicht sein, weil sonst kein Standlicht leuchten würde, oder?

Bitte helft mir...ich muss in einer Woche in der Nacht quer durch Deutschland und hab ein
kaputtes Rücklicht und kann nicht sehen wie schnell ich fahre!

23 Antworten

Jo, ist logisch, das alle Intrumentenbeleuctungen ausfallen würden.

Wenn Du Dir ein gebrauchtes Buch holst, passe auf, die Pläne liegen meist nicht mehr bei.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn Du Dir ein gebrauchtes Buch holst, passe auf, die Pläne liegen meist nicht mehr bei.

Danke für den Hinweis.

Du hast nicht zufällig ein günstiges, komplettes Antiquariat im Angebot?

Klasing- oder Motorbuch Verlag reicht schon, für meine Zwecke brauch ich keine Original Serviceunterlagen. 🙂

10.- Euro würde ich löhnen. 🙂

Grüße,

Joe

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Ja ja, schon jut😉

Lass ihn erstx die Birne tauschen und dann sehen wir weiter😎

Fakt ist aber, dass der LSS schon für seltsame Probleme gesorgt hat, egal für welche Stromkreise er verantwortlich ist😉

...wie sonst käme es zu so vielen LIEBHABERN

gerade von dem ESSI - den muss man halt lieb haben;

app, wenn du fahrlicht einschaltest(LSS, li) geht ja auch
DEIN RÜCKLICHT AM ESSI AN😉, oder bei dir nicht?
gr claudius

Hi Leute,

ich habe jetzt sämtliche Ideen von euch gechecked.

- die Glübirnen und Sicherungen sind alle okay. Hab sie hin und her getauscht.

- ich hab die Steckervebindung und die Kabel auf Brüche gechecked. Soweit ich sie verfolgen    konnte gibt es da nichts dran auszusetzten.

- ich hab mein Radio komplett abgeklemt nur so zum spaß. Das das nichts bringt war mir klar,
da das Radio mit Endstufe und Sub ja schon seit 4 Jahren drin ist.

- LSS vom Schrott ist okay. Hab ihn in dem Escort vom Kumpel eingebaut und wieder ausgebaut.

- wie gesagt: wenn ich den LSS kompett rumdrehe leuchtet alles außer Tacholicht und
rechtes Rücklicht. Auch Nummernschildlampe, Nebler, Warnhinweise (Handbremse angezogen, Oil Warnlicht, Blinkeranzeige...etc.) Innenraumlicht, etc!!!

Ein Kumpel, der bei Ford arbeitet, nimmt den guten jetzt nächsten Mittwoch mit in seine Werkstatt und geht da mal professionel ran - ich komme nicht mehr weiter.
Er sagt er guckt sich zuerst die ZEB an und holt notfalls ein getestetes vom Schrott. Bei dem Schrotthändler seines Vertrauen hab ich sogar 6 Monate garantie!!!

Trotzdem vielen Dank für die Ideen

Gruß
drady

Ähnliche Themen

Schade, leider wurde das Ergebnis der Ford Werkstatt nicht mitgeteilt.
Habe das gleiche Problem. Tacho und Uhr dunkel, Begrenzungslicht hinten rechts aus. Turnier MK 7. Sicherung F4 defekt. Hatte die Glühbirne hinten rechts ausgetauscht, Sicherung hält, die alte Glühbirne war aber ganz. Hat dann drei Tage alles wieder funktioniert, bis eben, alles wieder dunkel.
Wer weiß denn bitte noch einen Rat?
MfG Thomas

Hey,

bei meinem Escort VII Stufenheck hatte ich mal das Problem, dass ein offenes Kabel an der Nummerschildbeleuchtung ständig die Sicherung gekillt hatte. Die Sicherung für rechtes Standlicht (vorn und hinten) ist auch für die Nummernschildbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung zuständig. Fehler also auch bei der Nummernschildbeleuchtung suchen! Vllt. hilft dir das weiter...

Ok Dankeschön. Ich habe aber das Problem, das nur ab und zu wenn das Licht an ist und ich bremse, dann geht die Sicherung F4 kaputt, aber auch nicht immer. Ich habe bei meinem Kombi MK 7 jetzt mal die Verkabelung von der Anhängerkupplung abgeklemmt, da lag es aber nicht dran. Dann habe ich den Lampenträger mit den Glühlampen ausgetauscht, fahre jetzt die ganze Zeit mit Licht rum, bis jetzt funktioniert es. Ich kann aber bei dem alten Lampenträger keinen Fehler erkennen. Ich probiere es noch ein paar Tage, und werde wieder berichten. Danke und Gruß Thomas

Hallo, ich habe gestern festgestellt, dass es mit der Bremse gar nichts zu tun hat. Die Sicherung F4 ist während der Fahrt auf der Autobahn kaputt gegangen. F4 ist für Tachobeleuchtung, Begrenzungslicht und Standlicht Beifahrerseite zuständig. Ein paar Tage hält die Sicherung, dann urplötzlich, kaputt. Hat das schonmal jemand gehabt und hat eine Idee wo ich suchen muss?
Danke
Gruß Thomas

Hallo wieder was neues heute ist Sicherung 3 kaputt gegangen, Lichtschalter, habe das Armaturenbrett zerlegt, Kabel verfolgt. Habe dann auch einen Draht gefunden mit beschädigter Isolierung, war es aber leider nicht. Dann Radio raus, abgeklemmt. Dann Zigarettenanzünder abgeklemmt und siehe da die neue Sicherung bleibt ganz. Zigarettenanzünder wieder eingesteckt, Sicherung kaputt. Um den Aschenbecher auszubauen muss wohl die Mittelkonsole raus, denke ich.
Naja vielleicht Hilft ja jemanden mein Ergebnis.
Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen