Lichtmschinenwechsel: Visco-Lüfter läßt sich nicht abschrauben

Audi A4 B6/8E

Ich bin gerade daran, die LiMa zu Wechseln. Leider bekomme ich das Lüfterrad nicht demontiert.
Werkzeuge: 2 32er Maulschlüssel mit Verlängerung (ca 1M), 2 starke Typen.
Mache ich etwas falsch? Anbei ein Foto zur Verständigung
PS: Das Bild stellt sich erst beim Hochladen "quer". Sorry, das kann ich nicht ändern

Luefterrad
24 Antworten

Die Lima bekommt man doch auch raus ohne den Lüfter auszubauen. Oder hab ich das falsch in Erinnerung ?

Du musst von der Lima den Keilriemen abnehmen und um da dran zu kommen muss der Plastik Schutz runter und dafür wieder rum muss der Lüfter runter

Und die Service-Stellung des Schlossträgers nicht zu vergessen. Ok es war keine echte. Die beidseitigen Ladeluftkühler lassen sich zwar aushängen, kommen aber am Pralldämpfer nicht vorbei. Platzgewinn dadurch nur 5 cm aber es reicht. Der Viscolüfter wurde doch gegen den Uhrzeigersinn gelöst, ist also ein Rechtsgewinde (nach Rechts aufsteigendes Gewinde). Dazu den Maulschlüssel an der Viscokupplung angesetzt und UNTER dem Pralldämpfer verhakt. Am Lüfter selbst ein Maulschlüssel mit Meter-Verlängerung. Das hat funktioniert.
Noch "fix" (2Stunden) die Pralldämpfer-Torx aufgebohrt und neue Schrauben beim "Freundlichen" bestellt: KREISCH. Obwohl in Etka explizit darauf hingewiesen wird, das seit 2008 diese Torx durch Sechskant zu ersetzen sind und dies von mir ausdrücklich gewünscht wurde, hat der Typ bei Audi die falschen bestellt. Beim Abholen meinte der anwesende Verkäufer: keine Ahnung, muss ich seinen Kollegen fragen aber der ist heute nicht da. Der Fehler lag klar bei dem Kollegen aber was geht es ihn an (dachte er sich) und verschwand. Ein lautes "Ihr werdet hier doch sechs Sechskantschrauben dieser Größe haben" bewegte ihn dazu, mal kurz nachzusehen und diese mir wortlos auf den Tresen zu knallen. Ich hätte gern mal eine Werkstatt gesehen, wo man "Freundlicher" ernsthaft sagen kann.
Alles im Allen funzt die neue Lichtmaschine und jetzt geht es auf die Suche nach dem Airbagfehler (wegen dem TÜV-Mann 😉 )

Dan viel Erfolg ....und nur falls es interessiert....da ja im Service steht das die Airbags bei Fahrzeugen vor 2008 nach 14 Jahren getauscht werden müssen hab ich mal bei Audi nachgefragt was mich der Spaß kostet ....zu meinem erstaunen wurde mir gesagt das diese Angabe rückwirkend für Audi bis 2000 gelöscht wurde es ist also kein Airbag tausch Notwendig

Ähnliche Themen

Mal ganz ehrlich: hättest Du Dir diesen Spaß gegönnt?

Airbagfehler vermutlich (wie oft im Internet zu finden) wegen Wackelkontakt im Sitz-Stecker. Neues Problem:
Was hat Audi sich dabei gedacht, Innenvielzahnschrauben in dieser Größenordnung zu verwenden? Erst der Käse mit dem Torx, jetzt Vielzahn. Und ratet mal, was der einzige Baumarkt hier nicht hat? Was haben die Schrauber früher ohne Internet gemacht :O

Naja bis zu nem bestimmten Preis wäre ich noch mitgegangen geht ja schließlich um die Sicherheit ...umso besser das sie Rückwirkend als wartungsfrei erklärt wurden

Naja das ist wie mit dem Haltbarkeitsdatum auf dem Verbandskasten. Hab noch nie gehört, das einer gestorben ist, weil er mit Verbandsmaterial aus einem abgelaufenen Verbandskasten behandelt wurde. Das ist Geldschneiderei.

Beim Lichtmaschinen Wechsel beim 2.5Liter V6 TDI muss der Viscolüfter nicht unbedingt demontiert werden. Man demontiert zuerst den Stoßfänger dann den Aufpralldämpfer dann stellt man auf Servicestellung dass man Platz zum Arbeiten hat .danach löst mal die drei Schrauben der Verkleidung für den Keilrippenriemen da kommt man mit einem Imbusschlüssel ,,gekürzt mit Kugelkopf "ran diese 3 Schrauben lösen und dann alle mit der Hand raus schrauben .Dann drückt man die Verkleidung von der linken Seite nach rechts
oben richtig Nockenwelle so dass man den Lichtmaschine sieht und somit kriegt man Platz auf der anderen Seite um an den Spannarm der Spannrolle zu kommen und kann dort den Keilrippenriemen entspannen und die Lichtmaschine austauschen.

Danke für Deinen Tip, @Waffensmiede12 . Aber ist Dir aufgefallen, dass der letzte Eintrag vor Deinem bis auf 11 Tage genau 5 Jahre her ist?
Immerhin hast Du offenbar die Suchfunktion benutzt, was viele überhaupt nicht beherrschen. 😉

Zitat:

Danke für Deinen Tip, @Waffensmiede12 . Aber ist Dir aufgefallen, dass der letzte Eintrag vor Deinem bis auf 11 Tage genau 5 Jahre her ist?
Immerhin hast Du offenbar die Suchfunktion benutzt, was viele überhaupt nicht beherrschen. 😉

Wollte nur Tipps geben für Leute die in der Zukunft nicht weiter wissen ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen