Lichtmaschine lädt nicht, kniffliges Problem!!

Audi

Hallo Leute!

Ich weiß, zu diesem Thema gibts jede Menge Beiträge, helfen mir aber irgendwie nicht weiter...

Also...
Fahrzeug ist ein Audi 80 Coupe, Bj 1982, 1,8l Vergasermotor, Motorcode DD.
Lichtmaschine erzeugt keine Ladespannung.
Lima ist wie folgt verkabelt:
Batterie plus zu Anlasser, am gleichen Punkt Ladekabel der Lima B+ befestigt. Lima holt sich Masse vom Block, nicht gummigelagert, kein zusätzliches Massekabel. D+ Kabel wie gehabt über Ladekontrolleuchte und Zündschloss.

Folgendes schon geprüft und erledigt:

-Lima ist neu (eben noch in anderem Fahrzeug geprüft, da funktioniert sie fehlerfrei!)
-Alles richtig verkabelt
-richtige Lima verbaut (gleiche werte wie vorher)
-D+ hat fast gleiche Spannung wie Batterie, ca 0,2 Volt weniger (wenn Motor läuft)
-D+ Anschluss an Batterie gebrückt (keine Veränderungen)
-Ladekontrolleuchte funktioniert wie sie soll
-Batterie neuwertig, voll geladen, funktionstüchtig
-Masse der Lima gegen Batteriplus und Karosserie vorhanden
-Ladekabel erneuert, verbindung zum Anlasser sauber
-Lima dreht (richtig rum)
-Keilriemen nicht zu locker oder defekt
-Kein Spannungsverlust zwischen Lima und Batterie (+ und - seitig)
-Stiller Verbraucher ist auszuschliesssen da sich batterie nicht selbst entlädt

Alles andere funktioniert an dem Wagen, keine Elektrikprobleme bisher gehabt (in den letzten 9 Jahren)
An dem B* anschluss liegt immer Batteriespannung an (vielleicht 0,2 volt weniger....), egal ob der Motor im Stand oder bei 4000 Touren dreht. Ladekontrolleuchte erlischt sofort nach dem Start, bleibt auch aus, wie es sich gehört. Motor sprigt immer gut an, alle verbraucher funktionieren, Anlasser läuft nicht mit.

Die Werte wurden mit einem Digitalmultimeter gemessen, auch das ist in Ordnung.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte??? Sind in diesem Stromkreis noch irgendwelche Relais beteiligt an denen es liegen könnte?
ich verzweifle langsam, verbringe meine Freizeit die letzten 4 Wochen im, am und unterm Auto...

Vielen Dank im Vorraus!!

16 Antworten

Mach doch mal ein Kabel vom LimaGehäuse an den Minuspol der Batterie. Das kann sonst nichtsmehr sein. Wenn mich nicht alles täucht hatten die ein kleines Masseband an den hinteren Stehbolzen der Lima zum Block. Ist das noch da.

Es funktioniert wieder!!!!!!!!!!!

Vielen Dank euch allen für die guten Tips!!! Bin Mega Happy!!

Es was tatsächlich das Haupmassekabel vom Minus Pol zum Getriebe.
Hatte zwar Durchgang und es sieht noch echt gut aus, aber scheinbar irgendwo unter der Klemmverbindung der Kabelschuhe weggegammelt.
Jetzt hab ich zwei 25mm² Kabel verlegt, eins am Karosse, eins ans Getriebe.
Ladespannung bei Standgas: 14,3 Volt! :-)))))

Nochmals Vielen Dank an euch alle!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen