Lichtmaschine kaputt ! ! und nun?
Hi Leute,
und wieder mal ist es soweit mein Omega streikt.
Kurz und knapp.. ADAC hat gesagt das meine Lichtmaschine ist kaputt, macht nur noch ( 8Volt) und man kann sie nicht reparieren weil es ne Kompackt Lichtmaschine ist...
Nun ist meine frage wie Teuer ist der Spass?
Die Lichtmaschine... hab ma kurz bei Ebay rein geguckt...
100-120€...
Der einbau?
Und kann man das auch selber einbauen?
Danke im vorraus
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich habe mir jetzt eine Orginale Lichtmaschine im austausch gegen meine alte Lichtmaschine bestellt ( Altteilpfand) für 80€ inkl. 2 Jahre Garantie...
Kann mir nun einer sagen wo ich eine einbau Anleitung her bekomme`?
mfg
In Kurzform. Massekabel der Batterie entfernen, Radiocode vorhanden ? Fensterheber und Schiebedach müßten neu programmiert werden.
Laufrichtung des Flachkeilriemens mit Farbstift kennzeichnen. An der Spannrolle Schlüssel ansetzen und in Uhrzeigersinn drehen bis man den Flachkeilriemen ab nehmen kann.Sützblech und Lasche an der Lichtmaschine losschrauben und Lichtmaschine zur Seite drehen Die beiden Kabelverbindungen von der Lichtmaschine lösen und von der unteren Lichtmaschinenschraube die Mutter lösen und herausziehen. Eibau anders herum.
Hi ich bins wieder,
bin gerade dabei die Alte Lichtmaschine auszubauen, bzw. neue einzubauen... aber nun hab ich paar probleme dabei....
1
Ich habe soweit versucht nach der anleitung zumachen... aber hab kaum igrend welche Sachen gefunden mit denen ich diese Kurzanleitung verbinden konnte......
2
An der LM gibt es 3 Halterungen:
eine die nach oben zeigt und an einem eher weniger Starken halterung dran is....
3
dann gibt es eine die von vorne verschraubt wird ( Oben mitte) die hält die lichtmaschine in spannung mit dem Keilriemen würd ich ma sagen...
Und dann gibt es noch ne 3 Halterung Bzw.. wo der Bolzen durch geht der die LM festhält... s
Nun habe ich folgendes getan:
Schraube 1 und 2 habe ich ab geschraubt...
Nr3 bzw der Bolzen habe ich locker geschraube... die LM ist damit etwas nach rechts gekippt.. aber der Keilriemen hat einfach zuviel spannung das ich ihn abnehmen kann... bzw. die Neue LM einbauen könnte... ?? wie soll ich nun weiter machn??
MIt freundlich und verzweifelten Grüßen, bobby
Wenn du vorn vor dem Wagen stehst ist unten rechts die federbelastete Spannrolle. Nimmst du einen 15er oder 17er Ringschlüssel und drehst mal da dran. Wirst schon merken in welche Richtung. Der Rippenriemen läßt sich abnehmen ohne das man irgentwas abschrauben muß.
Gruß Kalle
Das Ding habe ich eben auch schon entdeckt, aber war mir nicht sicher ob ich daran herum schrauben soll... und vorallen dingen ob ich dann noch mal genau die alte spanung hinbekomme... sons kanns doch übel für den motor enden
Hallo ,
das ist eine automatische Spannrolle , um die richtige Spannung brauchst Du Dir deshalb keine Sorgen machen .
15er Schlüssel an die Befestigungsschrube ansetzten und damit die Spannrolle im Uhrzeigersinn gegen die Federkraft verdrehen . Der Riemen wird dann locker und Du kannst ihn abnehmen .
Gruß Andre
Dir oder besser deinem Omega kann nichts passieren. Mache es einfach so wie die Vorredner geschrieben haben. Die Probleme die Du ansprichst, stehen im Zusammenhang mit dem Zahnriemen. Und an dem mußt Du für die Lichtmaschine nicht ran.
Hallo @ all,
ich wollte noch einmal die Frage von Bobby2k aufgreifen.
"kann ich diesen Lichtmaschine NachBau ( von Valuetec) ohne bedenken nehmen, oder meint ihr schrott"
Hat jemand Erfahrung mit Valuetec?
Artikel-Nr.: 734100001
ValueTec Lichtmaschine 12V-14V 100A
Günstige Alternativ-Lichtmaschine mit 2 Jahren Garantie.
ValueTec sollte Ihre Wahl für die zeitwertgerechte Reparatur sein.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Spannung: 12V-14V
Leistung: 100 A
Kühlart: intern
Drehrichtung im Uhrzeigersinn
Gewicht: 5,2 kg
Riemenscheibe
Riemenart: Poly-V5
Ausführung: starre Riemenscheibe
Breite: 25 mm
Durchmesser: 54 mm
Elektrische Anschlüsse
B2, B2+
D+, L, 15
gruss
manni
@masch69
Auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum.
Um welchen Wagen soll es denn gehen ? Prinzipiell wäre es mir egal wie der Hersteller heißt. Wir hätten für die Benziner noch BOSCH und DelcoRemy, aber auch die gehen kaputt. Was hat die LM denn gekostet ? Nicht weil ich einen geringen Kaufpreis abwerten möchte, sondern weil man immer nach Alternativen sucht. Mußte man ein Altteil liefern ?
Die Anzahl der Rillen auf der Riemenscheibe muß zum Flachkeilriemen passen.
also ich kann euch diesen verkäufer sehr empfehlen..........
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61518QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
da hab ich damals für meinen astra caravan 2.0 16v gekauft.......
keine altteilrückgabe........
und ich bekam original delco remy........
die sollte beim foh 429,-€ plus einbau kosten
super schneller versand und top quali...
bischn spät aber immer wieder erwähnenenswert:
rainer75´s Anleitungen:
http://www.emling-online.de/digital/kfz.html
Ich fahre einen Zafira und woolte nur wissen ob jemand
schon Erfahrung mit ValueTec Lichtmaschinen gemacht hat.
gruss
manni