Lichtmaschine Freilauf tauschen?
Hallo
habe im Forum leider nix passendes gefunden!
ich wollte den freilauf der lichmaschine tauschen lassen und da sagte mir eine freie werkstatt dass man die Lichtmaschine dafür ausbauen muss? jetzt wollte ich fragen ob das wirklich so ist oder ob mann den freilauf auch ohne viel aufwand eingebaut bekommt???
Weil der mit diesem Spezialwerkzeug nicht dran kam weil der lüfter im weg war!
Um die generatorwelle festzuhalten welchen Torx brauche ich dafür? Was für den Freilauf benötigt wird kann ich ja sehen!
Mein fahrzeug ist ein Mercedes ML 270CDI aus BJ 06/2002
Mit freundlichem Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von borsi112
Was für Probleme macht der Freilauf denn? Was soll man feststellen, damit ein Tausch notwendig ist?
wenn der Rippenriemen oben bei der HD-Pumpe im Standgas flattert.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Siehe hier (mit Bildern), wie ich ihn gelöst habe: LinkZitat:
Original geschrieben von mikp1
Mapco hab ich auch.Bei mir saß der alte Freilauf extrem fest.Hat mich einen Ringschlüssel von Hazet gekostet.Der Gedore 12er Ring hats dann geschafft.Mit dem kurzen Spezialwerkzeug ists auch kein Problem.War "nur" ein LUX-Baumarkt-Maul-Ring-Schlüssel (SW21), aber immerhin Professional-Serie (Einzelschlüssel), ebenso die 1/2"-Knarre.
Harald
Wow beim 211er hat man ja Platz ohne Ende zum Schrauben.Beim ML 270er muss man sogar den Kühler etwas wegdrücken das man das Werkzeug überhaupt aufsetzen kann und ich hatte schon das kurze Spezialwerkzeug.
Ja , aber das hatte Sippi 1 schon sehr ausführlich kundgetan!
Schöne Ostern ,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von harryW211
Interessant!Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Hier zwei Bilder, wenn sich der Freilauf aufgelößt hat.Gleich noch den Lagerdeckel weggefräst, falls Deine LiMa auch so ähnlich war, wie meine (BOSCH, 150A).
So sieht's unter meiner Freilaufriemenscheibe aus:
War ne 190er.
Lager ist komplett hinüber, hat sich angehört wie ein alter Güterzug 😉.
Das Überbleibsel auf der Welle ist auch so deformiert, das man mit dem 30 Zahn-Werkzeug nicht mehr beikommt.
LG Ro
habe mich diese Woche auch mal dran gemacht und den Freilauf gewechselt, da ich einfach nicht wusste wie lange der schon verbaut war. Mit der Vorgehensweise vom Sippi bin ich gut zurecht gekommen und mit keiner Eile war die Sache in einer Stunde auf der Hebebühne erledigt.