Lichtmaschine defekt?
Hallo liebe Forengemeinde,
habe leider ein kleines Problem mit meinem CPI Oliver City BJ 2006.
Info
- Batterie ist neu und voll geladen
- Blinkerbirnen sind nicht betroffen.
- Bremslichtbirne ist nicht betroffen.
Ich habe den Roller von einem bekannten gekauft und der Roller stand ca. 3-5 Jahre im freien, mit Kolbenfresser, unter einer Plane. Habe dann Zylinder und Kolben getauscht und er lief bis jetzt ca. 70 km ohne Probleme.
Nun ist mir letzte Woche die Frontbirne, Rücklicht, Standlichtbirne und Tachobeleuchtung durchgebrannt. Habe daraufhin alle Birnen getauscht und bin ne Runde gefahren hierbei wurde dann teilweise die Tachobeleuchtung ganz Hell und mir sind wieder oben stehende Birnen durchgebrannt.
Anschließend habe ich mir einen neuen Laderegler gekauft und ihn eingebaut. Auch hier nach kurzer fahrt wieder das selbe Problem.
Habe dann im Internet ein Video gefunden wie man den Laderegler bzw. Lichtmaschine testen kann. Habe alles durchgemessen und die Werte sind wie angegeben —> ich sage mal „normal“
Nun wäre meine nächste Vermutung, dass es die Lichtmaschine ist. Kann das sein, dass diese nur sporadisch zu viel Strom bringt und dann die Birnen durchbrennen? Muss auch noch dazu sagen, dass die Bremsleuchte noch nie durchgebrannt ist und diese auch dauerhaft leuchtet, da der Bremslichtschalter noch defekt ist.
Der Roller hat auch gelegentlich aussetzer wo er kein Gas annimmt bzw. komplett aus geht. Wobei ich hier nicht genau sagen kann ob das Problem zusammenhängt, da der Vergaser, Luftfilter etc. noch nicht gereinigt wurde.
Kann mir bei meinem Problem jemand helfen oder Tipps geben.
Würde mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Ja
Beim chinaregler sind die Limakabel am Stecker diagonal,von hinten gesehen.
Bei dir sind sie linksseitig vertikal.
62 Antworten
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 6. August 2018 um 16:10:32 Uhr:
Der zweite „neue“ war ein gebrauchter meines onkels und der funktioniert bei ihm am roller. Wollte das hier aber nicht breit treten, da ich ihn als neu ansehe, da er funktioniert.Dein Tip finde ich gut, da ich den „neuen“ Regler als original in erstausrüster Qualität gekauft habe. Aber einen kommentar dazu erspare ich mir.
Schade das du raus bist... naja... danke trotzdem für die Hilfe
Hat er denn auch den gleichen Roller?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. August 2018 um 16:45:38 Uhr:
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 6. August 2018 um 16:10:32 Uhr:
Der zweite „neue“ war ein gebrauchter meines onkels und der funktioniert bei ihm am roller. Wollte das hier aber nicht breit treten, da ich ihn als neu ansehe, da er funktioniert.Dein Tip finde ich gut, da ich den „neuen“ Regler als original in erstausrüster Qualität gekauft habe. Aber einen kommentar dazu erspare ich mir.
Schade das du raus bist... naja... danke trotzdem für die Hilfe
Hat er denn auch den gleichen Roller?
Hallo,
ja er hat den selben Roller bzw. ich hab den CPI Oliver City er den CPI Oliver sport. Auch bei ihm liegen mit meinem neuen Regler um die 30 V an. Somit müsste es definitiv an der Pin-Belegung liegen.
Also wenn du den vom Onkel bei dir dran machst ist alles in Ordnung?
Wenn ja ist dein neuer auch schon gehimmelt,da wirst du auch nichts mehr mit umstecken erreichen.
Meine Meinung.
Ja beim meinem Onkel seinem (Gleiche Pinbelegung wie mein Original) funktioniert slles.
Das Problem an der Sache ist nur das man überall nur die China nachbauten herbekommt, wo vermutlich immer der Regler verpolt ist.
Ähnliche Themen
Dann pinste die Kabel einmal um, dann kannste jeden Chinaregler nehmen und brauchst nicht mehr suchen.
So wie ich das sehe ,brauchste nur die oberen beiden Pins tauschen.
Also grün mit rot tauschen?
Werde ich dann morgen mal testen.
Anbei das originale Bild von meinem Stecker.
Ja
Beim chinaregler sind die Limakabel am Stecker diagonal,von hinten gesehen.
Bei dir sind sie linksseitig vertikal.
Super das ist die Antwort die ich gebraucht habe. Vielen Dank schon mal. Der Test folgt dann denk morgen.
Werde Sie dann wie folgt anschliesen (von hinten gesehen):
Links oben: rot (+ Batterie)
Links unten: weis (Sense)
Rechts oben: grün (Regler)
Rechts unten: schwarz (GND)
Richtig?
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 6. August 2018 um 22:53:19 Uhr:
Super das ist die Antwort die ich gebraucht habe. Vielen Dank schon mal. Der Test folgt dann denk morgen.Werde Sie dann wie folgt anschliesen (von hinten gesehen):
Links oben: rot (+ Batterie)
Links unten: weis (Sense)
Rechts oben: grün (Regler)
Rechts unten: schwarz (GND)Richtig?
Soweit ja ,aber die Bezeichnung ist falsch.Nur zur Info
Links unten :weiss
ReglerRechts oben :grün
SenseHallo zusammen,
wollte noch eine kurze Rückmeldung geben.
Roller läuft nun wieder ohne Probleme und die Birnen bleiben auch alle ganz.
Es lag wirklich daran, dass der falsche Regler geliefert wurde (Pinnelegung anderst).
Habe mir auf einer Internetseite einen originalen nach original Teilenummer gekauft, eingebaut und alles läuft.
Danke nochmal an alle die mir geholfen haben.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
PS:
An alle die dieses Problem auch mal haben sollten, hier die Teilenummer des Reglers: CQJ-98801B09F000
Hi. Könntest du mir bitte etwas genauer helfen? Ich habe eine cpl Aragon 50. Bei mir brennen die Lampen auch alle durch.
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 20. Oktober 2018 um 10:29:20 Uhr:
Was möchtest du den genau wissen?
Mein Lampen brennen seit neusten auch durch
. Wechsel Sie jeden 2 Tag