Lichtmaschine defekt?
Hallo liebe Forengemeinde,
habe leider ein kleines Problem mit meinem CPI Oliver City BJ 2006.
Info
- Batterie ist neu und voll geladen
- Blinkerbirnen sind nicht betroffen.
- Bremslichtbirne ist nicht betroffen.
Ich habe den Roller von einem bekannten gekauft und der Roller stand ca. 3-5 Jahre im freien, mit Kolbenfresser, unter einer Plane. Habe dann Zylinder und Kolben getauscht und er lief bis jetzt ca. 70 km ohne Probleme.
Nun ist mir letzte Woche die Frontbirne, Rücklicht, Standlichtbirne und Tachobeleuchtung durchgebrannt. Habe daraufhin alle Birnen getauscht und bin ne Runde gefahren hierbei wurde dann teilweise die Tachobeleuchtung ganz Hell und mir sind wieder oben stehende Birnen durchgebrannt.
Anschließend habe ich mir einen neuen Laderegler gekauft und ihn eingebaut. Auch hier nach kurzer fahrt wieder das selbe Problem.
Habe dann im Internet ein Video gefunden wie man den Laderegler bzw. Lichtmaschine testen kann. Habe alles durchgemessen und die Werte sind wie angegeben —> ich sage mal „normal“
Nun wäre meine nächste Vermutung, dass es die Lichtmaschine ist. Kann das sein, dass diese nur sporadisch zu viel Strom bringt und dann die Birnen durchbrennen? Muss auch noch dazu sagen, dass die Bremsleuchte noch nie durchgebrannt ist und diese auch dauerhaft leuchtet, da der Bremslichtschalter noch defekt ist.
Der Roller hat auch gelegentlich aussetzer wo er kein Gas annimmt bzw. komplett aus geht. Wobei ich hier nicht genau sagen kann ob das Problem zusammenhängt, da der Vergaser, Luftfilter etc. noch nicht gereinigt wurde.
Kann mir bei meinem Problem jemand helfen oder Tipps geben.
Würde mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Ja
Beim chinaregler sind die Limakabel am Stecker diagonal,von hinten gesehen.
Bei dir sind sie linksseitig vertikal.
62 Antworten
Zitat:
@Kurfuscher schrieb am 20. Oktober 2018 um 12:51:58 Uhr:
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 20. Oktober 2018 um 10:29:20 Uhr:
Was möchtest du den genau wissen?Mein Lampen brennen seit neusten auch durch
. Wechsel Sie jeden 2 Tag
Und warum misst du nicht die Spannung die an den Lampen ankommt und wenn es der Regler ist hättest für das Geld der Birnen einen Regler kaufen können.
Wenn du nicht weißt wie es geht bring in in die Werkstatt,es wird nicht besser.
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 20. Oktober 2018 um 10:29:20 Uhr:
Was möchtest du den genau wissen?
Kannst du mir bitte die genaue pinbelegung schicken? Vielleicht sogar ein Foto? Wäre echt super. Vielen Dank im voraus
Die originale Pinbelegung findest du in dem Beitrag. (Siehe Zitat)
Was meinst du genau? Wo ich den Regler bestellt habe?
Einfach die Teilenummer bei google eingeben dann findest du ihn.
LG
Zitat:
@Jacky1988 schrieb am 6. August 2018 um 22:08:49 Uhr:
Also grün mit rot tauschen?Werde ich dann morgen mal testen.
Anbei das originale Bild von meinem Stecker.