Lichtmaschine defekt?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,
Mein Mercedes(c-180 Benziner,bj97,167Tkm drauf)is vor ca 6wochen auf'm Heimweg von der Freundin ausgegangen!!! Batterie wurde nicht mehr geladen unter der Fahrt!! Kurz bevor er ausging, hat ABS usw. zum Leuchten angefangen!! Blinker hat selber geblinkt Licht schwach gewesen usw. Türen haben sich nicht mehr absperren lassen. Ich zu mir in die Halle neue Batterie rein gemacht dann beim laufenden Motor gemessen und gemerkt das nur 12,5volt ankommen!! Alles klar, Regel von der Bosch Lima neu rein gemacht danach nochmal gemessen und es sind 13,03volt angekommen.... Dachte mir okay das passt!!!
Jetzt nach vier Wochen das gleiche wieder passiert einfach ausgegangen Batterie(neu), wieder leer!!
Kann mir einer sagen von was das kommt? Weil wenn das Auto läuft Zeigt es im kombiinstrumet au nichts von der Batterie an, also wird sie ja geladen oder??
Aber als ich heut nochmal gemessen habe an der Batterie sind wieder nur 12,5volt angekommen, kann es sein das die Lima am arsch ist! Wie gesagt der Regel is neu?!
Würde mich um eure info's, bzw Fachwissen freuen.
Mfg

Beste Antwort im Thema

14,2 v sind in Ordnung. Wenn es 14.5 sind, obwohl mein regler bei 14.1 abregeln soll, würd ich mir anfangne Gedanken zu machen.

Bordnetz verkraftet 14 v, die Batterie auch. Muß man ohnehin unter Last messen, also mit Licht, Radio an und so weiter.

48 weitere Antworten
48 Antworten

laufendem Motor 12,6V

Lima hab ich noch nicht gemessen...

Hmm, das ist viel zu wenig. Da wäre es interessant zu wissen, ob bei der Batterie zu wenig ankommt oder die LiMa nicht mehr liefert.

Batterie vll 4 Monate alt...ist es vorstellbar dass Lima zu wenig liefert ich es aber jetzt erst merke da Batterie neu war und sie sich somit sehr langsam entladen hat?

Ja, das ist gut möglich. Daher solltest du mal vorne an der LiMa messen. Wenn die wirklich kaum was liefert, ist sie defekt, vielleicht auch wieder der Regler. Von welchem Hersteller war der von dir verbaute?

Ähnliche Themen

an der Lima mess ich heut nachmittag mal wenn ich daheim bin. Regler is von Bosch.
kann es auch an irgendeinem Kabel liegen???

Hi,

dir wird die Anfangserregung fehlen, also nicht bei dir zuhause 🙂, sondern bei der Lichtmaschine.

Wenn die Ladekontrolle beim Einschalten der Zündung nicht brennt ,SOFORT die defekte Birne erneuern . Grund dafür ist ,das die Drehstromlichtmaschine eine Anfangserregung über die Ladekontrolle braucht. Ansonsten fängt sie erst ab 2000 rpm an zu laden .

Schalte die Zündung ein und halte das blaue D+Kabel von der LM auf Masse. Wenn die Kontrollleuchte nun brennt ist die Lichtmaschine, zumeist der Regler bzw. die Kohlen, defekt. Auch ein schlechter Kontakt an der LM könnte schuld sein.

grüße
chris

beim Einschalten der Zündung leuchtet die Ladekontrolle

Hi,

Zitat:

laufendem Motor 12,6V

wann hast du diese Spannung gemessen, gleich nach dem starten, dann wäre es normal oder nach ein paar km Fahrt??

grüße
chris

Im Prinzip hast Du Dir Deine Frage schon selbst beantwortet:

"Batterie vll 4 Monate alt...ist es vorstellbar dass Lima zu wenig liefert ich es aber jetzt erst merke da Batterie neu war und sie sich somit sehr langsam entladen hat?"

Bei leicht erhöhter Drehzahl (ab spätestens 2500 U/Min) sollten zwischen 13,6V und 13,8V bei der Batterie anliegen.
Falls Du nur eine Spannung knapp über 12V messen kannst, wird Deine Batterie (egal ob neu oder gebraucht) mittelfristig immer wieder streiken, da sie - speziell bei kurzen Fahrstrecken und jetzt in der kalten Jahreszeit mit mehreren eingeschalteten Verbrauchern - nicht mehr zu 100% geladen wird!
Kauf' Dir eine neue komplette Lichtmaschine. (Ist bereits ab ca. 50 Euro neu zu bekommen ... - bei dem Preis wechsel ich keinen Regler mehr einzeln ...)

Grüße aus der Fränkischen Schweiz,

Roland

hatte mein auto jetzt in der Werkstatt...die hat die Lima und die Batterie überprüft.
Lima ist in Ordnung - bringt genug Strom. Batterie is auch in Ordnung.

Werkstatt meinte es könne nur noch an einem Verbraucher liegen der sich ab un zu nicht ausschaltet. Den Fehler zu finden würde Wochen dauern (Aussage Werkstatt, da Fehler zufällig auftritt) und mich somit viel Geld kosten.

Was kann ich jetzt noch tun um den Fehler wirklich zu beseitigen?????

Du könntest den Ruhestrom messen. Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als das immer wieder zu tun bis der Fehler auftritt. Dann wird in Ruhezustand zu viel gezogen. Während er das macht, eine Sicherung nach der anderen ziehen. Wenn du die richtige erwischt hast, dann geht der Ruhestrom abrupt runter.

Morgen...!
So viele "Großverbraucher", die man nicht hört, gibt es doch nicht.
Z.B.:
- Spiegelheizung
- Heckscheibenheizung
- Steuergeräte usw.

Wenn alle Stricke reißen und niemand eine Lösung findet, würde ich nen Workaround machen.

Leistungsschalter in das Massekabel einbauen!!!😉

MfG André

Wenn der Anker der Lima Hinüber ist Frist er die Kohlen ( Regler) in 0, nix ( 4 Wochen) runter.

Hi,

wie kommst du auf eine Ladespannung von 12,6 Volt??
Hast du diese nach ein paar km Fahrt noch einmal bei der Batterie kontrolliert, sollte die nicht stimmen dann messe einmal an der LM.

grüße
chris

die Ladespannung von 12,6V hab ich nach einigen gefahrenen km gemessen...

gibts einen plan auf welcher Sicherung die "Großverbraucher" liegen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen