Lichtausbeute mager - Möglichkeiten? Hyundai Tucson NX4 Plug in Hybrid
Guten Morgen zusammen,
also eins habe ich nun gelernt niemals ein Auto Probe fahren im Tageslicht sondern auch bei Nacht ??
Habe seit 2 Wochen den neuen Hyundai Tucson Benzin Plug in Hybrid N-Line Erstzulassung 11/2023
Mir ist nun aufgefallen, vor allem bei Fahrten am Abend, dass die Lichtausbeute echt mager ist. Also man sieht ja echt kaum was mit den Scheinwerfern. Ich wollte hier nachfragen ob jemand eine Idee hat was man machen könnte?
Dem Forum bin ich auf Empfehlung beigetreten, da ich nun nicht wirklich viel Ahnung habe. 🙁
Ich würde mich freuen wenn jemand Ideen hätte.
Ebenfalls eine Frage, beim Rückwärtsfahren, besteht die Möglichkeit den Beifahrerspiegel absenken zu lassen? Kann man das nachträglich kodieren?
Viele Grüße aus NRW
Nat
36 Antworten
Naja, Ich bezweifle das die ne Wandlung in Betracht ziehen nur wegen den LED-Scheinwerfern
also ich verstehe das nicht, hatte bereits über 40 Fahrzeuge und keine billigen, aber das LED Licht des NX4 ist das beste das ich jemals hatte.
Lg. alfaromeosportage
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 7. Dezember 2023 um 23:42:24 Uhr:
also ich verstehe das nicht, hatte bereits über 40 Fahrzeuge und keine billigen, aber das LED Licht des NX4 ist das beste das ich jemals hatte.Lg. alfaromeosportage
oh mein Gott ein Hyundai Guru,dann hatten deine anderen 40 Fahrzeuge wohl nur H4 an Bord!!
Ich finde es schade, dass man hier eine Frage stellt, eine technische Frage ob man was machen kann oder jemand ne Ahnung hat wie das gehen könnte. Was lese ich aber: eine grunddiskussion ob es gutes oder schlechtes ist.
Ganz ehrlich, jeder hat eine andere Meinung und es ist gut so. Ich finde es schlecht hatte 9 Autos und alle waren besser bis auf meinen Smart von 2009. ist aber auch egal denn im Kern hatte ich eine rein technisch mögliche Frage gestellt.
Ob eine Wandlung möglich ist oder nicht, bespreche ich mit dem Händler, glaube kaum das er Lust auf eine Kundin wie mich hat :-D
Ähnliche Themen
fahre mal ins Autohaus und mache einen Lichttest(5min)wenn dort alles in Ordnung ist(wie bei mir) dann ist das ein Sachmangel und du kannst weiter vorgehen,ich fahre jetzt ein anderes Auto(kein Hyundai mehr) und da ist das LED Licht(kein Matrix) um Welten besser.
Scheinwerfer sind geprüft, zugelassen und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben. Wo soll da der Sachmangel sein?
der Mangel mit dem schlechten Licht ist schon bei Übergabe des Fahrzeuges vorhanden gewesen also ist es ein Sachmangel,der Händler garantiert bei Übergabe das das Auto frei von Sachmängeln ist und Gewährleistet dafür,und da die LED Scheinwerfer wohl nicht richtig funktionieren liegt ein Sachmangel vor,der Händler muss beweisen das alles in Ordnung mit den Scheinwerfern ist,und darauf kann man sich beziehen!!
Woher weißt du das sie nicht richtig funktionieren???
Kannst du Hellsehen???
Die haben ne Zulassung und funktionieren wohl innerhalb dieser. Ob das Licht dadurch gut oder schlecht ist halt ne andere Sache.
Zitat:
@joewes schrieb am 8. Dezember 2023 um 10:45:32 Uhr:
Woher weißt du das sie nicht richtig funktionieren???
Kannst du Hellsehen???
Die haben ne Zulassung und funktionieren wohl innerhalb dieser. Ob das Licht dadurch gut oder schlecht ist halt ne andere Sache.
Kindergarten!! ich habe geschrieben sie werden WOHL nicht richtig funktionieren,nicht sie werden nicht funktionieren!! erst lesen dann schreiben!!
das Wort wohl in der Bedeutungsübersicht:wahrscheinlich,anscheinend,vermutlich.
@NatZitat:
@Nat schrieb am 08. Dez. 2023 um 08:43:42 Uhr:
Ich finde es schade, dass man hier eine Frage stellt, eine technische Frage ob man was machen kann oder jemand ne Ahnung hat wie das gehen könnte. Was lese ich aber: eine grunddiskussion ob es gutes oder schlechtes ist.
Das ist in jedem Forum der Fall.....
Fahr zum Händler und schilder ihm dein Problem, oder dein Empfinden. Er wird das prüfen müssen und auch die Einstellungen kontrollieren. Wenn alles passt, musst du dich mit ihm über eine Lösung einigen. Aus technischer Sicht kannst du bei LEDs nichts machen. Du kannst halt nicht einfach die Leuchtmittel wechseln.....
Viel Erfolg.
Zitat:
@1aTucson schrieb am 6. Dezember 2023 um 11:33:58 Uhr:
@Nat guter Rat von mir wechsle in ein anderes Forum da hat niemand eine Hyundai Brille auf!
Ich verstehe nicht, wie Du anderen Usern einen Rat gibst, Dich selbst aber nicht daran hältst?
Wechsle doch das Forum, denn an sachlicher Fehlerbehebung liegt Dir nicht wirklich.
Du kannst nur Deine negative Meinung über Hyundai kundtun und User, die eine andere Erfahrung mit dem Produkt Hyundai gemacht haben, als Hyndai-Brillenträger oder Hyundai-Jünger beschimpfen.
Das ist nicht der Sinn und Zweck eines Forums.
ein totaler Querulant, ist nur mehr da um die Marke Hyundai madig zu machen. Fährt selber keinen mehr.
das musste mal gesagt werden.
Lg.alfaromeosportage
Gottseidank fahre ich keinen mehr,wenn ich in anderen Foren lese was täglich für neue Probleme beim Tucson NX4 dazukommen,dann tuen mir die Leute schon Leid die einen fahren,und dort hat keiner eine Hyundai Brille auf da wird den Fakten ins Auge gesehen und Lobeshymnen über den Tucson sind dort schon länger verstummt!!
Naja, in Foren melden sich meist Leute, die Probleme haben. Das ist halt so.
@Nat Gibt's neue Erkenntnisse?
Bei meiner ersten Nachtfahrt habe ich auch erst gedacht, ich hätte möglicherweise nur die Nebelscheinwerfer an. Ich hatte vorher einen Honda Civic Tourer (Bj. 2017) mit LED Fahrlicht. Das Licht war deutlich besser.
Ich bin Ü60 und alte Leute sollen ja nachts möglichst nicht mehr fahren, wie ich letztens in der Zeitung lesen musste. Insofern ... ;-)