Lichtausbeute LED-Scheinwerfer

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo zusammen,
habe das Gefühl, dass die Lichtausbeute der LED-Scheinwerfer nicht so gut ist. Mir kommt das Licht, vor allem auf der linken Seite, relativ kurz vor - rechts geht’s. Ist diese „Abstufung“ normal? Kann man da irgendwo was einstellen?
Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@limarus schrieb am 24. September 2017 um 14:14:04 Uhr:


Hallo
fahr im Oktober zum kostenlosen Lichttest,ist besser als wen du selber rumdrehst.
Der rechte Scheinwerfer scheint auf jeden fall höher zu sein.
Gruß

Er soll ja auch höher sein - Rechtsfahrdeutschland und so.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Würde bei mir einfach nachgestellt.
Bei dem c klasse Kombi meiner Frau auch,
Keine Sache, einfach zu Händler und sie machen das,,,,aber dabei bleiben ist gut..

Bringe meinen heute...mal sehen ob sie es ohne mich schaffen 😉

Werd ich die Tage auch mal machen lassen. Hat es bei euch eine sichtbare Verbesserung gebracht?

Kann ich erst in ca. 2 Wochen sagen.
Mein Licht schaffte es aber nicht mal von einem Begrenzungspfosten zum nächsten. D.h. der Reflektor würde nicht von Licht erfasst. Macht in meinem Augen wenig Sinn.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Kurzes Update, nachdem ich heute beim :-) war. Ein Scheinwerfer war zu tief, beim anderen stimmte der Winkel nicht. Jetzt ist es perfekt, die Lichtausbeute ist super und das Fahrgefühl sicherer.

Fahre als Ersatzwagen eine B-Klasse. Das Licht ist da aber nach meinen Gefühl genau so schlecht wie beim CLA. Ich werde sehen ob sie irgendwas an meinen CLA machen konnten.

Zitat:

@BastianSander schrieb am 24. September 2017 um 20:59:26 Uhr:



Zitat:

@limarus schrieb am 24. September 2017 um 19:22:59 Uhr:


Hallo
wer hat dir den das erzählt?
Beide Scheinwerfer sind auf die gleiche Höhe eingestellt.
Gruß

Kann dem Vorredner nur zustimmen! Rechtsfahr-Deutschland und da rechts Fußwege sind, sollen diese mehr ausgeleuchtet sein und links der Gegenverkehr nicht so geblendet werden!
Faktum rechts höher als links oder hat sich daran was geändert?

Leider nicht ganz richtig.

Seit Jahrzehnten haben PKW in D asymmetrisches Licht.
Die Grundlinie wird bei korrekt justierten Scheinwerfern immer gleich hoch links und rechts gestellt.

Was sich unterscheidet ist der asymmetrische Lichtkeil der rechts weiter ausleuchtet.
Bei Linksverkehr werden dann je nach Fahrzeug entweder sie asymmetrischen Teile der Streuscheibe abgeklebt, oder das Licht verstellt. Da wenige Scheinwerfer die Asymmetrie spiegeln / umformen können behilft man sich dann mit niedriger stellen und die seitliche justage nach zu stellen

Das ändert aber nichts daran dass der gerade Teil des Lichtkegels an der hell-dunkel Grenze gleich hoch muss. Alles andere ist ein Mangel bei der HU

P.s. Sorry für Autokorrektur-Fehler: auf der mobilen Seite von MT am Handy ist das Schreiben ein Graus.

Hallo zusammen,

muss das Thema leider nochmal aufgreifen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das Licht mit der Zeit wieder verschlechtert hat - geht das?
Ein befreundeter KFZ-Mechaniker sagte, dass das "an der Stellschraube" drehen nichts bringt, da sich der Scheinwerfer immer wieder selber seine richtige Position sucht. Habt ihr ein paar Tipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen