Licht-und Gurtsignal

VW Touran 1 (1T)

Moin,
bei meinen Touri ist das Warnsignal (nicht angeschnallt und Licht angelassen wenn man mit Licht die Tür öffnet)ausgefallen!Ist da eine Sicherung durch oder ein anderes Problem???

DANKE

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


D.h. bei einer Polizeikontrolle kann es mächtig Ärger geben.
Die Damen und Herren kennen den Sachverhalt. Ich bin
schon 2mal dbzgl. kontrolliert worden.

???

Willi, haben die Damen und Herren von der Rennleitung nix besseres zu tun, als Deinen Gurtbimmler zu checken? Ich bin jetzt einigermaßen baff...

Grüße

Dieter

Moin Dieter,

weiss nicht ob sie anderes zu tun haben. gehe mal davon aus.
ich bin 2 mal, jeweils auf der AB, bei grossen Nachtkontrollen (AB gesperrt -alle über raststätte) mit Zoll und Polizeitechnikleuten,etc
überprüft worden und hier wurde beide male nach gurtwarner
funktion gefragt und diese auch überprüft. wahrscheinlich weil
sonst nichts zu finden war . *gg*.
das eine mal in NRW A3 bei Köln, das andere mal in Niedersachsen A7 bei Hannover.

grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Peter + Seppel,

nur soviel dazu, bei Abschalten des akustischen Gurtwarners
erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Touri.
D.h. bei einer Polizeikontrolle kann es mächtig Ärger geben.
Die Damen und Herren kennen den Sachverhalt. Ich bin
schon 2mal dbzgl. kontrolliert worden.

Dies habe ich schriftlich von VW und habe
div Telefonate mit dem KBA in Flensburg diesbzgl.
geführt.
Grüssle
Willi (der auch ohne Warner gurten würde)

Hast Du auch so ein Schreiben von VW?

Volkswagen-Fahrgestellnummer: WVWZZZ1KZ6W******

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.
Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.

Die Umprogrammierung der Comoing-Home/Leaving-Home Funktion auf andere Leuchtenpaare ist nach unseren Unterlagen leider nicht moeglich.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Hast Du auch so ein Schreiben von VW?

bad,

im wortlaut sehr ähnlich,
nur der Satz, ... ist keine gesetzlich vorgeschriebene....
lautet eben anderst. Dort steht : ... ist Bestandteil der
Allgemeinen Betriebserlaubnis .... Beim Deaktivieren dieser,
erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis.....

all dies ist im letzten Jahr ausführlich hier behandelt worden,
guckst du hier : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

grüssle
willi

Ähnliche Themen

hallo
der ratschlag die batterie mal abzuklemmen war ja so nicht schlecht alle warnsignale funzen wieder nun habe ich aber nach anklemmen der batterie ein anderes problem:esp-und lenkunterstützunganzeige leuchten jetzt ständig.
muß ich zum auslesen des fehlerspeichers zum freundlichen oder bekommt man das selber wieder abgeschalten?

2.0 fsi 110kw bj.2005

Zitat:

Original geschrieben von fsimolly


esp-und lenkunterstützunganzeige leuchten jetzt ständig.

Das ist normal (zumindest die ESP-Leuchte) und sollte nach kurzer Fahrt von alleine verschwinden.

Zitat:

Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.

Diese Aussage wundert mich sehr, da nach meinem (zugegebenermaßen eingerosteten) Wissen nur der Gurtwarner

komplett

(Also Leuchtsymbol & Ton) deaktiviert werden kann (was wiederum ein Erlöschen der BE zur Folge haben könnte).

super alles wieder bestens,ging nach kurzer fahrt wieder alles auf normal
DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen