Licht u KI flackert (nicht wegen Zuheizer)

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

bei meinem E 220 CDI Mopf 143 PS ATG kein Xenon mit rund 250.000 flackert das Licht und KI.

Schon seit Jahren bei Nachtfahren immer mal sporadisch kurz.
Vor 3/4 Jahr einmal abends Totalausfall für paar Meter, rechts ran, Motor aus an, alles ok.
Während hellem Sommer nix weiter bemerkt, im dunkleren Herbst wieder bemerkbar.
Teilweise nichts auf weg zur Arbeit im Dunkeln.
Bei schlechter Straße wie bei glattem neuem Belag.
Zuheizer ausgeschlossen, da im Spätsommer bei warmen Temperaturen morgens um 5:50 es auch war.
Zuheizer aus bei um die 8 Grad nun im Herbst, trotzdem flackern.

Getauscht / gecheckt:
- Kohlen in 190A Lima vor ca. 70.000 km schätze ich mal.
- Batterie Varta neu vor ca. 1,5 Jahren.
- Masseband von ATG zur Karosserie vor paar Wochen. Schraube in Loch 3x rein und raus wegen Kalkablagerunge, Schraube gebürstet. Masseband neu.
- Massepunkte im Motorraum alle fest und ok. Radkasten links, rechts, Plus bei Sicherungskasten so aus dem Kopf.
- Massepunkte vom Kabel der Batterie an Karosserie in Fußraum Rücksitzbank auch fest und ok.
- Batteriepole auch fest und ok.
- Lichtmodul vor wenigen Wochen. Geänderte Type (Nachfolgetype), statt xy auf Hella. Gebrauchtteil da neu sau teuer.

Laut EPC habe ich das SAM Zentralelektrik 019 545 5632 verbaut.
- Könnte ein auf SAM über Jahre immer mehr sterbendes Centbauteil die Ursache sein?
- Muss ein gebraucht SAM codiert werden für meinen Wagen? Was kostet so etwas ca.?
- Oder tut es ein SAM aus einem grob ähnlichen SChlachtwagen auch? Worauf achten?

Hat einer weitere Anregungen für mich?

viele Grüße

Daimler Diesel

31 Antworten

Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Lichtmodul bestellt. Werde es am Wochenende tauschen und dann hoffen, dass das flackern weg ist. Echt schade sonst, denn es ist ein toller Wagen mit dem tollsten Motor (E430 Heckangetrieben, meiner Meinung)!

Der Eintrag ist bereits noch etwas älter. Ich habe jetzt das gleiche Problem, W210 220CDI. Vor 2 Jahr habe ich eine neue Lichtmaschine installiert, weil die alte festgelaufen war. Autodoc hat die neue mir schon zurückbezahlt, sondern ich bin nicht sicher das die Lima die Ursache ist. Können Sie bestätigen dass bei Ihnen das Lichtmodul(A2105452204) der Verursacher war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen