Licht
Hallo!
Gestern bin ich zum ersten mal den neuen Astra meiner Schwiegermutter gefahren. Das Auto ist super ausgestattet (u.a. Bi Xenon, Navi, Lichtpaket, Winterpaket, Fahr Komfort Paket, Sicht Paket, Sitz Komfort Paket) und lässt sich super fahren.
Eine Sache finde ich aber weniger gelungen:
Bei eingeschaltetem Abblendlicht erscheint ein grünes Symbol im Instrumententräger. Dies entspricht dem Standlicht-Symbol am eigentlichen Lichtschalter. Dies kann zu Fehlinterpretationen führen. Man könnte meinen, Abblendlicht wäre in Stellung 1 beim Lichtschalter. Meiner Meinung nach müsste das Symbol im Instrumententräger dem am Lichtschalter entsprechen.
22 Antworten
Flex bevor ich mir die Hella lösung kaufe fahr ich lieber zum Freundlichen und zahl nen 10er oder nix und hab dann auch meine ruhe.
Oder brücke mir den Lichtsensor bzw schalter denn meiner meinung nach sehen die lampen scheisse aus .......
mhmm,
in natura noch net gesehen. dachte halt nur recht sauber integriert und meine NSW taugen nix, die position darf daher gern neu besetzt werden...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
und meine NSW taugen nix, die position darf daher gern neu besetzt werden...
wie die taugen nix........???
naja,
was bringen die mir bei (richtigem) nebel wirklich ?!
Und selbst schon sichtweiten unter 50m erlebt, da will man nicht wirklich fahren.
Tagfahrlicht wird kommen und da ist eine saubere Lösung gefragt !
Ähnliche Themen
ja klar bei sichtweiten von 50m nützen NSW auch nix mehr! aber wenn tagfahrlicht kommt fährst du halt zum FOH und lässt es dir für einen 10er freischalten! wie m0p3d schon sagte!
du kannst dir natürlich auch die komplette front auseinandernehmen lassen und ein vermögen für die hella dinger ausgeben....... 😉
mfG
Seit zwei Tagen hab ich auch endlich meinen "H". Und gleich vom Freundlichen TagfahrlichtVariante 5 schalten lassen. Bei Auslieferung hats auch einwandfrei gefunzt. Aber nu isses irgenwie weg. Wer von euch hat ne Idee, wohin sich die Funktion plötzlich verkrümelt hat? Iss nämlich doof, wenn man wie ich auch am Tag sehr gerne mit Licht fährt und soll dann jedesmal im CID den Tag/Nachtmodus umstellen.....
Zitat:
Original geschrieben von MaxeMu
Seit zwei Tagen hab ich auch endlich meinen "H". Und gleich vom Freundlichen TagfahrlichtVariante 5 schalten lassen. Bei Auslieferung hats auch einwandfrei gefunzt. Aber nu isses irgenwie weg. Wer von euch hat ne Idee, wohin sich die Funktion plötzlich verkrümelt hat? Iss nämlich doof, wenn man wie ich auch am Tag sehr gerne mit Licht fährt und soll dann jedesmal im CID den Tag/Nachtmodus umstellen.....
Versuche, bei laufendem Motor (also Zündung: an), den Lichtschalter auf Abblendlicht und sogleich wieder zurück in die ursprüngliche Stellung (Null oder Auto) zu stellen. Es sollte dann wieder funktionieren.
Jetzt weis ich wieder, wozu es Foren wie dieses gibt. ICH DANKE DIR ganz vier mal........ :-) und so lässt sich demnach die Tagfahrlichtfunktion nach Belieben ein- und ausschalten. Super!