Licht? Pf, braucht man nicht!

Moin moin!

In den letzten 2 Tagen ist es mir auf dem Weg zur Arbeit deutlich aufgefallen:
Viele Leute denken, dass das Licht an ihrem Auto nur dazu da ist dass man in der Nacht was sieht.

Die letzten 2 Tage: Stark bewölkt, Regen (leicht bis mittelstark), Sicht eher besch...eiden.

Und?
Jedes 4. bis 5. Auto ohne Licht!!!

War ich bisher bei der "Lichtpflicht"-Diskussion eher unentschiedener Meinung, so muss ich jetzt sagen: LICHTPFLICHT JA!
Denn wenns die Leute ohne Lichtpflicht nicht kapieren dass man sie bei den Wetterbedingungen auf der Landstraße erst ziemlich spät sieht, dann hilfts nix.

Habt ihr das auch beobachtet?

LG

Beste Antwort im Thema

Moin moin!

In den letzten 2 Tagen ist es mir auf dem Weg zur Arbeit deutlich aufgefallen:
Viele Leute denken, dass das Licht an ihrem Auto nur dazu da ist dass man in der Nacht was sieht.

Die letzten 2 Tage: Stark bewölkt, Regen (leicht bis mittelstark), Sicht eher besch...eiden.

Und?
Jedes 4. bis 5. Auto ohne Licht!!!

War ich bisher bei der "Lichtpflicht"-Diskussion eher unentschiedener Meinung, so muss ich jetzt sagen: LICHTPFLICHT JA!
Denn wenns die Leute ohne Lichtpflicht nicht kapieren dass man sie bei den Wetterbedingungen auf der Landstraße erst ziemlich spät sieht, dann hilfts nix.

Habt ihr das auch beobachtet?

LG

94 weitere Antworten
94 Antworten

Thema Lenkrad loslassen zum Lichtschalter bedienen ala VW.

Wenn das so schlimm/gefährlich wäre, dann müsste ein Automatikgetriebe gesetzlich für alle Neuwagen verpflichtend sein ! Wie oft da das Lenkrad losgelassen wird, nur um am Schalthebel zu rühren. Also bitte ! 😁
....und dann soll es noch Leute geben, die sich noch absichtlich nur so aus Spaß an der Freude des Selberschaltens sich keine Automatik kaufen, nur um ständig das Lenkrad loslassen zu müssen. 

Bedingt durch Lichtsensor, muß ich den Drehschalter auch nicht angreifen (außer bei Nebel, wenn der Sensor mal zu träge ist)
Fernlicht ist dann ja wieder am Blinkerhebel, wobei es intelligenterweise so gelöst ist, dass wenn man Abends mit Fernlich an das Auto abstellt und man den Hebel in Fernlichposition vergisst, am nächsten morgen das Fernlicht NICHT wieder angeht, sondern erst nach erneuter Betätigung.

Dafür ist bei VW und Co der Tempomat im Blinkerhebel integriert, während man bei Toyota erst umständlich auf so einen kleinen Hebel unterhalb des rechten Lenkstockhebels umgreifen muss, der sich noch dazu mit dem Lenkrad mitdreht.
Ich weiß ja nicht, wer in Situationen, wo man das Lenkrad 90° gedreht hat, am Tempomat rumfingert.

Naja und für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte hat es dann sogar gesonderte Drucktaster.

Thema STVO Paragraphen:
Ich denke, wir sind uns einig, dass alles subjektive Begriffe sind wann es "dunkel" ist usw. 😉
Nur eines ist objektiv: Dass ich in Gefahr bin, wenn einer auf meiner Fahrspur mir entgegenkommt z.B. Wegen Gegenverkehr, der kein Licht an hat, aber auf seiner Spur fährt, droht mir keine Gefahr und wenn der Andere eben "dunkel" oder "schlechte Sichtverhältnisse" anders beurteilt, dann geht mich das nichts an.
Das wäre im Zweifel Sache der Polizei, aber nicht mein Ding !

@Hadrian:
Geile Kiste, aber auch ne Ausnahme 😁 Aber es soll ja auch Autos geben, wo der Tank direkt im Motorraum ist. Dieses Wahnsinnsgeschoß hatte sogar schon vor 30 Jahren die Schaltung am Lenkstock 😉 Aber um die geht es ja nicht.

@patti
Klebefolien finde ich echt das Letzte ! Wenn man einen Kastenwagen/LKW/Transporter vor sich hat, OK dann ist das eben so, dass man nicht durchschauen kann. Dies absichtlich zu tun ist aber Unfug, denn das bringt für den nachfolgenden Verkehr nur Nachteile.
Außerdem würden in PKW versteckte Radarfallen weitaus besser auffallen, wenn sich Private nicht so nen Quatsch reinkleben würden und davon hätten dann alle was.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Achso: Allen die bei Regen nicht ihr Licht einschalten, empfehle ich den Opel Insignia.

"Das "Schlechtwetterlicht" aktiviert sich bei Regen oder Schneefall, wenn der Regensensor Niederschlag feststellt oder der Scheibenwischer betätigt wird. Es variiert sowohl die Verteilung als auch die unterschiedliche Leistung des Lichts - links wird die Leistung zugunsten geringer gegenverkehr-Blenung etwas gemindert, rechts zur Ausleuchtung des Fahrbahnrandes erhöht."

Mein Dicker schaltet auch das Licht ein, wenn der Regensensor genug Regen meldet (nicht nur drei Tropfen, die von irgendwo herab fallen).

Einzig die Lichtverteilung bleibt wie beim Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

oder der Scheibenwischer betätigt wird.

Haha, was es nicht alles für einen Blödsinn gibt. Dann geht immer das Licht an, wenn man die Scheibe reinigt? Sehr geil, sowas braucht die Welt.

Schreibt einer, der diese Technik noch nie erlebt hat. Selbst mein Van-BUS kommuniziert so, dass das Fahrzeug weiß, dass die Wischer gerade die Scheibe reinigen und kein Licht angehen muss.

Wenn man mal keine Ahnung hat...

Zitat:

Wenn das so schlimm/gefährlich wäre, dann müsste ein Automatikgetriebe gesetzlich für alle Neuwagen verpflichtend sein ! Wie oft da das Lenkrad losgelassen wird, nur um am Schalthebel zu rühren. Also bitte ! 😁

....und dann soll es noch Leute geben, die sich noch absichtlich nur so aus Spaß an der Freude des Selberschaltens sich keine Automatik kaufen, nur um ständig das Lenkrad loslassen zu müssen.

Ich glaube, wir müssen uns nicht streiten, welche Variante denn nun die richtige ist. Fürs Radio und fürs Licht nach deutscher Variante müsste ich mich auch nach vorne beugen, weil eben meine Arme doch zu kurz sind. Beim Schalthebel kann ich dagegen auch bequem den V. Gang (vorne rechts) einlegen, ohne dass dei Schulter die Rückenlehne verlässt.

Zitat:

Dafür ist bei VW und Co der Tempomat im Blinkerhebel integriert, während man bei Toyota erst umständlich auf so einen kleinen Hebel unterhalb des rechten Lenkstockhebels umgreifen muss, der sich noch dazu mit dem Lenkrad mitdreht.

Ich weiß ja nicht, wer in Situationen, wo man das Lenkrad 90° gedreht hat, am Tempomat rumfingert.

Bei Peugeot ist der Tempomat das spiegelverkehrte Äquivalent zur Lenkradfernbedienung. Durfte ich auch schon im 308 probieren, lässt sich einfach bedienen und man hat den "Dreh" schnell raus, so dass es schnell ein Automatismus ist.

Zitat:

Ich denke, wir sind uns einig, dass alles subjektive Begriffe sind wann es "dunkel" ist usw. 😉

Nur eines ist objektiv: Dass ich in Gefahr bin, wenn einer auf meiner Fahrspur mir entgegenkommt z.B. Wegen Gegenverkehr, der kein Licht an hat, aber auf seiner Spur fährt, droht mir keine Gefahr und wenn der Andere eben "dunkel" oder "schlechte Sichtverhältnisse" anders beurteilt, dann geht mich das nichts an.

Das wäre im Zweifel Sache der Polizei, aber nicht mein Ding !

Wenn es dank Dämmerung nun aber arg dunkel ist - oder zT schon dunkelste Nacht - dann kann man die vergesslichen aber sehr wohl darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht stimmt. Ich wäre zumindest dankbar, wenn eine Minute vorher einer dank Erinnerung sein Licht einschaltet und ich ihn dann erkenne, wenn er mir entgegenkommt. Er kann ja auf seiner Spur fahren, sobald ich aber nach links abbiege oder aus einer Einfahrt komme, kann Licht doch essentiell sein.

Zitat:

@patti

Klebefolien finde ich echt das Letzte ! Wenn man einen Kastenwagen/LKW/Transporter vor sich hat, OK dann ist das eben so, dass man nicht durchschauen kann. Dies absichtlich zu tun ist aber Unfug, denn das bringt für den nachfolgenden Verkehr nur Nachteile.

Außerdem würden in PKW versteckte Radarfallen weitaus besser auffallen, wenn sich Private nicht so nen Quatsch reinkleben würden und davon hätten dann alle was.

1. finde ich es schick und wenn es legal ist, dann ist es auch mein gutes Recht, dies zu machen.

2. hatte ich im Sommer den Unterscheid schon feststellen können. Es ist bei zwei bis drei Stunden Standzeit einfach etwas kühler im Auto. Zumindest wenn man es entsprechend zur Sonne abstellt.

3. Wenn man die Abstände einhält, stört auch die stark verminderte (aber nicht unmögliche) Sicht durch mein Auto nicht und

4. Radarfallen sind doch auch nur bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Dafür ist bei VW und Co der Tempomat im Blinkerhebel integriert

auch ganz schrecklich....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von citius


Dafür ist bei VW und Co der Tempomat im Blinkerhebel integriert
auch ganz schrecklich....

Ich stelle mir gerade vor, man blinkt aus Versehen bei Einstellungen am Tempomaten. Dank Komfortblinker (den ich sehr praktisch finde) blinkt man dann noch dreimal und der Hinterman fragt sich dann auch, was der Depp vor ihm tut.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



auch ganz schrecklich....
Ich stelle mir gerade vor, man blinkt aus Versehen bei Einstellungen am Tempomaten. Dank Komfortblinker (den ich sehr praktisch finde) blinkt man dann noch dreimal und der Hinterman fragt sich dann auch, was der Depp vor ihm tut.😁

Da hilft bei VW dann nur: Passat 3C kaufen, der hat nen eigenen Tempomathebel.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



auch ganz schrecklich....
Ich stelle mir gerade vor, man blinkt aus Versehen bei Einstellungen am Tempomaten. Dank Komfortblinker (den ich sehr praktisch finde) blinkt man dann noch dreimal und der Hinterman fragt sich dann auch, was der Depp vor ihm tut.😁

Was seid ihr nur alle für schreckliche Grobmotoriker ? 😁

Ansonsten braucht man den Schaltknauf ja etwas öfter wie den Lichtschalter.

Da ich bei mir den Lichtschalter maximal einmal im Monat (gibt immer so Fettflecken 😁 ) anfasse, weiß ich gar nicht ob ich mich nach vorne beugen muss, wobei "beugen" ja schon recht dramatisch klingt. Aber wenn du dich vor deinem Lichtschalter verbeugst ists ja auch ok 😉

Bezüglich des den Gegenverkehr anblinken ging es ja nicht um dunkle Nacht, sondern um so zweideutige Situationen tagsüber bei typischem Aprilwetter wo manche meinen, die sich eine Lichtpflicht herwünschen, dann Andere die ohne Licht bei Tage fahren anblinken zu dürfen.

Mir passen deine getönten Scheiben auch nicht und ich fühle mich unnötig unwohl wobei das eher ein psychologisches Problem ist. Naja Ich blinke dann ja auch nicht rum.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Mir passen deine getönten Scheiben auch nicht und ich fühle mich unnötig unwohl wobei das eher ein psychologisches Problem ist. Naja Ich blinke dann ja auch nicht rum.

Och naja, durch SUVs kann ich auch dann nicht gucken, selbst wenn da die Scheiben nicht getönt sind.😁

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Da hilft bei VW dann nur: Passat 3C kaufen, der hat nen eigenen Tempomathebel.

ne danke, ebenfalls genauso unpraktisch wie es mercedes verbaut. die schalter am lenkrad ala renault sind viel praktischer:

http://www.skala.cc/renault/images/stories/espace_tempomat.jpg

da braucht man gerade mal den daumen zu bewegen 😉

Ich bin für Lichtpflicht und kann ebenfalls nicht nachvollziehen, warum einige bei diesigem Wetter oder in der Dämmerung partout ihr Licht nicht anmanchen wollen. Mittlerweile fahre ich nur noch mit Abblendlicht, egal welches Wetter. Selbst bei hellsten Sonnenschein mach ich das Licht an. Das ist schon eine regelrechte Automatik geworden. Die Lampen halten dass genau 1 Jahr aus und müssen dann gewechselt werden. Juckt mich nicht, das Mehr an Sicherheit sind mir die paar Euro mir wert...

LED-TFL ist auch ne Lösung. In Kombination mit einem Lichtsensor aus meiner Sicht perfekt. Ich mache mir keine Gedanken mehr, welches Licht denn nun passt, ich gucke nur noch, ob die Lampen alle überhaupt leuchten, wenn sie sollen.
<- Easy going also.😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Da hilft bei VW dann nur: Passat 3C kaufen, der hat nen eigenen Tempomathebel.
ne danke, ebenfalls genauso unpraktisch wie es mercedes verbaut. die schalter am lenkrad ala renault sind viel praktischer:

http://www.skala.cc/renault/images/stories/espace_tempomat.jpg

da braucht man gerade mal den daumen zu bewegen 😉

Und dezent aussehen tuts auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von citius


@patti
Klebefolien finde ich echt das Letzte ! Wenn man einen Kastenwagen/LKW/Transporter vor sich hat, OK dann ist das eben so, dass man nicht durchschauen kann. Dies absichtlich zu tun ist aber Unfug, denn das bringt für den nachfolgenden Verkehr nur Nachteile.

Allerdings kann man durch die werksmäßig schwarz getönten Scheiben meines Hondas auch nicht durchsehen. Es erscheint mir nicht wirklich nachvollziehbar, wesshalb man durch einen Wagen hindurchsehen muss, dies kann man ja bei einem Transporter oder LKW auch nicht.

Gruß,
SUV-Fahrer

PS: Ein Foto meines Fahrzeugs ist im Anhang ersichtlich.

Zitat:

Schreibt einer, der diese Technik noch nie erlebt hat.

Muss und will ich auch gar nicht erleben. Ich habe noch zwei gesunde Hände und kann alle Schalter selbst betätigen. Was kommt als nächstes? Selber fahren geht wegen der Unfallgefahr nicht mehr und muss automatisch gehen?

Ja die Folien sind ja so schlimm. *weineweine* 🙂

Man kann zwar nicht durchschauen, aber wenn am Abend so ein Held hinter einem ist der denkt er muss die ganze Zeit mit Fernlicht fahren, wird man wenigstens nur im Seitenspiegel noch etwas geblendet.

Und was willste denn durch andere Autos schauen, kannste nicht einfach an der Seite vorbei schauen.

Und jetzt im Winter fahr ich immer mit Licht.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Schreibt einer, der diese Technik noch nie erlebt hat.

Muss und will ich auch gar nicht erleben. Ich habe noch zwei gesunde Hände und kann alle Schalter selbst betätigen. Was kommt als nächstes? Selber fahren geht wegen der Unfallgefahr nicht mehr und muss automatisch gehen?

Also ich empfinde es als Komfort, wenn der Scheibenwischer nur soviel wischt, wie er muss. Ich kann die Schalter auch selber bedienen. Aber ist dir schonmal aufgefallen, wieviele Autofahrer den Wischer schneller laufen lassen als nötig, nur damit er nicht zu wenig wischt? Regelt bei mir alles die Automatik in Verbindung mit guten Wischern.

Hat dein Astra eigentlich schon VAN- oder gar CAN-BUS? Da kommunizieren doch auch sämtliche Bauteile via Bordcomputer miteinander.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Nur eines ist objektiv: Dass ich in Gefahr bin, wenn einer auf meiner Fahrspur mir entgegenkommt z.B. Wegen Gegenverkehr, der kein Licht an hat, aber auf seiner Spur fährt, droht mir keine Gefahr und wenn der Andere eben "dunkel" oder "schlechte Sichtverhältnisse" anders beurteilt, dann geht mich das nichts an.

Das geht dich in dem Augenblick etwas an, in dem du ihn übersiehst und selber zum Überholen ansetzen willst oder einem Hindernis ausweichen mußt.

Bei allem idealistischen Perfektionsgebrabbel hier im Forum - JEDER hat mal einen schwachen und unaufmerksamen Augenblick, auch wenn er sich selbst fit genug zum Autofahren fühlt (BTDT).

Und in dem Moment kann es haarig enden, sich auf Andere verlassen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen