Licht? Pf, braucht man nicht!

Moin moin!

In den letzten 2 Tagen ist es mir auf dem Weg zur Arbeit deutlich aufgefallen:
Viele Leute denken, dass das Licht an ihrem Auto nur dazu da ist dass man in der Nacht was sieht.

Die letzten 2 Tage: Stark bewölkt, Regen (leicht bis mittelstark), Sicht eher besch...eiden.

Und?
Jedes 4. bis 5. Auto ohne Licht!!!

War ich bisher bei der "Lichtpflicht"-Diskussion eher unentschiedener Meinung, so muss ich jetzt sagen: LICHTPFLICHT JA!
Denn wenns die Leute ohne Lichtpflicht nicht kapieren dass man sie bei den Wetterbedingungen auf der Landstraße erst ziemlich spät sieht, dann hilfts nix.

Habt ihr das auch beobachtet?

LG

Beste Antwort im Thema

Moin moin!

In den letzten 2 Tagen ist es mir auf dem Weg zur Arbeit deutlich aufgefallen:
Viele Leute denken, dass das Licht an ihrem Auto nur dazu da ist dass man in der Nacht was sieht.

Die letzten 2 Tage: Stark bewölkt, Regen (leicht bis mittelstark), Sicht eher besch...eiden.

Und?
Jedes 4. bis 5. Auto ohne Licht!!!

War ich bisher bei der "Lichtpflicht"-Diskussion eher unentschiedener Meinung, so muss ich jetzt sagen: LICHTPFLICHT JA!
Denn wenns die Leute ohne Lichtpflicht nicht kapieren dass man sie bei den Wetterbedingungen auf der Landstraße erst ziemlich spät sieht, dann hilfts nix.

Habt ihr das auch beobachtet?

LG

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BirdyB



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich nehme aber stark an, dass es wohl solange ist, bis der Tank leer ist wobei man auch da sicherlich was einstellen könnte. Keine Ahnung.
Der Motor läuft solange bis der Tank leer ist, oder man ihn ausschaltet, bzw. auf die Bremse tritt.
Der Sinn dahinter bei Polizei-/Feuerwehr-/Rettungsdienstfahrzeugen liegt darin, dass die Warneinrichtungen wie Blaulicht, Heckwarner, etc. auch eine Menge Strom verbrauchen und man sich im fließenden Straßenverkehr doch recht gerne vernünftig absichert. Also so sinnfrei ist diese Schaltung jetzt nicht...

Speziell Fahrer von Autos mit Turbo-Motoren könnten so einen kurzen Nachlauf des Selbigen steuern.

Aber nun zurück zum Thema.😁

@Meiks 190er: Genau nach solchen Beispielen für Motor aus und Licht an habe ich gesucht, aber mir ist grad nix eingefallen und ich hatte auch grad keine Zeit, länger drüber nachzudenken, danke! 😁

Ansonsten nehme ich mal an, ich wohne in ebenso einem Kuhkaff wie citius, und da sperre ich die Garage nicht extra zu, wenn ich wegfahre, ich mach sie nur bei niedrigen Temperaturen zu. Praktisch in diesem Zusammenhang ist der Komfortzugang beim BMW, er meckert zwar, dass kein Schlüssel im Auto ist, aber die Fahrt in die Garage duldet er so noch. Beim Heimkommen mache ich ebenfalls den Motor nicht extra aus, denn erstens brauchts das ned bei mir, zweitens seh ich mir nix raus dabei und drittens könnte ich das meiner Batterie doch nie antun... 😉 genauso wenig wie dem Turbolader, der sich in dieser Zeit abkühlen kann, womit wir wieder hier angekommen wären:

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Speziell Fahrer von Autos mit Turbo-Motoren könnten so einen kurzen Nachlauf des Selbigen steuern.

Super Vorschlag, vor allem bei digitaler Fahrweise kann das nicht schaden! 😁

MfG
Franzl

Ist doch ganz einfach abzuschaffen das Thema.

Abblendlicht / TFL an sobald man ins Auto steigt, Licht aus sobald man das Auto verlässt.

So verhalte zumindest ich mich, schon allein weil man wirklich besser gesehen wird. Von Vorteil, grad auf Landstraßen mit schön hohem Holzwuchs an den Seiten.

Licht aus aber nicht gleich Automatisch. Ich sehe schon diverse unbeleuchtete Autos auf dunklen Straßen im Weg stehen, nur weil das Licht automatisch beim Aussteigen ausging.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Licht aus aber nicht gleich Automatisch. Ich sehe schon diverse unbeleuchtete Autos auf dunklen Straßen im Weg stehen, nur weil das Licht automatisch beim Aussteigen ausging.

dann is imemr noch die möglichkeit über zusätzliche photozellen, die das Standlicht automatisch anspringen lassen wenns dementsprechend finster is

Deine Antwort
Ähnliche Themen