Licht + Parksensor bei einlegen des Rückwärtsganges geht nicht
Hallo,
ich habe folgendes komisches bei unserem Renault Grande Scenic :
vor kurzem habe ich beim einlegen des Rückwärtsganges immer ein kleines Stückchen nach vorne drücken müssen, damit die Lichter angehen und der Parkasistent eingeschaltet wurde.
Seit heute kann ich machen was ich will ich bekomme den Parkassistent und die Lichter nicht an beim einlegen des Rückwärtsganges.
Das Fahrzeug fährt aber einwandfrei rückwärts.
Ich kann mir vorstellen, das da ein Schalter defekt ist. doch wo ist ist, wie heisst der, wo kann man den bestellen und vor allemn, kann ich den als Laie selber tauschen - gleich die nächste Frage wie geht das...
Vielen Dank
Ähnliche Themen
23 Antworten
So, wir haben nun ALLE Sicherungen gecheckt - alles OK
Wir haben den Rückfahrschalter am Getriebe erneuert
Lampen alle OK
WARUM GEHEN MEIN RÜCKLICHT UND DIE PARKSENSOREN NICHT ??????????????
Auch die Handbremse hat eine Macke - löst sich nicht mehr automatisch beim Anfahren und Display schreibt: handbremse Fehlfunktion.
Es muss ja an der Elektronik liegen. Hat irgendwer einen Schaltplan? Sind Rückfahrlicht / Parksensoren / Handbremse miteinander verbunden? Welcher Kabelstrang ist das?? Bitte bitte bitte Schaltplan oder Hilfe!!!!!!!!!!!
DANKE
:-(((((
Hallo,
schau mal ob Du Dich und Dein Problem (insbesondere das mit der Bremse) da oder dort wiederfindest. Ggf ist das mit der Bremse ja auch ein separates Problem. Gehe die hinteren Fensterheber problemlos?
Gruß Uwe
ja, FH gehen alle.
alles geht sonst einwandfrei
also unterm Fahrersitz ist alles STAUBTROCKEN!!!!!!!!!!!!!!
genau das haben wir ja auch befürchtet, da ich von diesem Wasserproblem ja schon hörte.
Es funktionierte alles. Auf einmal ging es nicht mehr. Da denkt man doch zuerst an Lampe, Schalter am Getriebe oder Sicherung.
NICHTS!!!!!
Schalter kam neu
Lampen alle OK
ALLE Sicherungen ok (unterm Lenkrad, unterm Fahrersitz, im Motorraum)
ALLES Trocken.
Das Auto wird regelmäßig vom Laub und dergleichen befreit - eben weil wir schon von den Problemen hörten.
ES GEHT NICHT!!!!!!!
Letzte Vermutung - Kabelbruch - irgendwo!!!!! Aber wo? Deswegen Schaltplan, vielleicht liegen die Kabeln beisammen (Rückfahrlicht und Bremse???)
Zitat:
Original geschrieben von silvikatze
... Letzte Vermutung - Kabelbruch - irgendwo!!!!! Aber wo? Deswegen Schaltplan, vielleicht liegen die Kabeln beisammen (Rückfahrlicht und Bremse???)
Hallo,
na wenn ich mir den bewussten
Steckerso anschaue geht da wohl so ziemlich alles was nach hinten geht drüber - die Bremse ja wohl zumindest , denn die geht ja öfter kaputt wenn die Kabel weggammeln.
Gruß Uwe
Hallo Leute,
hab den Fehler gefunden!
Der Kabelbaum hinten unter der Stoßstange links aufgescheuert!
Stoßstange linke Seite etwas lösen, dann kommt man gut dran!
Entweder flicken, oder Kabelbaum bei Renault für 52,12€ + Mwst. kaufen!
Viel Spaß
danke
,dieser tipp kann auch mir helfen,denn auch ich hab Probleme in der elektrik.
suchen lohnt sich...................
Bei mir ist es der Parksensor. Rückwärtsgang rein, 2-3 Sekunden pipsen und dann nichts mehr. Kann nahe an einer Wand fahren. Kein piepsen. Die Rücklampen sind an. Aber woran kann das liegen. Es wurden vorher in der Werkstatt die 2 mittleren Sensoren gewechselt, weil ich vorher ein langes Piepsen hatte