Licht geht nicht aus Kymco Super 8 4T elektrik Problem

Hallo
Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe! !!
Ich habe seit ca. 6 Monaten eine Kymco S8 4T.
Diese wurde auf 25 kmh gedrosselt.
Hat immer alles supet funktioniert bis vor 3 Tagen.
Habe seit dem folgendes Problem.
Batterie war morgens lehr. Kurz mit Kickstart zum laufen gebracht.
Gefahren, aus gemacht. ... (Schlüssel raus) aber das Licht war noch an ....keibe Chance das aus zu bekommen. Nach ca. 40 sec. Licht aus, da Batterie wieder lehr war.
Heute morgen wieder mit Kickstart angetreten. ...Blinker funktionierten nicht und als ich von Fernlicht auf Abblendlicht geschaltet habe ging der Roller aus..
Kann mir irgendjemand sagen. Woran das liegen könnte?
Da die Batterie offensichtlich defekt ist muss ich die wohl tauschen. ....aber woran kann es liegen dass das Licht so spinnt? ??
Würde mich freuen wenn ihr helfen könnt :-)

Beste Antwort im Thema

Die meisten Verkleidungen müssen nach oben oder unten geschoben werden,da sind so einrast Haken,die Schrauben sind nur zur fixierung.
Bei You Tube gibt es für verschiedene Roller Anleitungen zum abbau der Verkleidung,schau mal nach ob deiner dabei ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:19:32 Uhr:


Ich tippe auf das Zündschloss.

Kontrolliert?

Zitat:

@Kymcodriver schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:45:29 Uhr:


Hallo @kodiak2
CDI? Sorry, aber die CDI sitz doch bei der Batterie ....
Oder meinst du, dass die CDI defekt ist?
Gruß KD

Bist du sicher das die CDI bei der Batterie ist,auf den Bildern sieht es aus wie eine CDI.

Hallo @papstpower Wie kann ich das Zündschloss denn am besten Kontrollieren?
Danke für deine Hilfe

Ja da bin ich sicher @kranenburger.
Da an dem Kasten bei der Batterie die Drosselbox dranhängt und die ist an die CDI angeschlossen. ...
Wenn du möchtest kann ich dir aber noch gerne ein Foto con der CDI machen. ...vielleicht täusch ich mich ja doch....glaub ich aber nicht ??
VG KD

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kymcodriver schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:29:13 Uhr:


Ja da bin ich sicher @kranenburger.
Da an dem Kasten bei der Batterie die Drosselbox dranhängt und die ist an die CDI angeschlossen. ...
Wenn du möchtest kann ich dir aber noch gerne ein Foto con der CDI machen. ...vielleicht täusch ich mich ja doch....glaub ich aber nicht ??
VG KD

Wie dem auch sei,aber wenn das Teil so verschmort ist,hat es eine Ursache und muss behoben werden.
Ist da ein kurzen drin,kann es dir die ganze Elektrik versauen.

Das Zündschloss hat irgendwo dauerplus anliegen. Beim schlüssel drehen ist es an bzw aus. Und eine leitung geht zum Lichtschalter.

Hallo @kranenburger Hallo @papstpower
Die Ursache für das E-Problem suche ich ja....aber finde es nicht.
Ich werde mich die nächsten Tage dann mal an den Zündschalter machen. ...mal sehen ob ich die richtigen Farben für den Schalter zuordnen kann
VG KD

Das ist eindeutig die CDI.
Die CDI muss nicht zwangsläufig bei der Batterie sitzen.Der Platz ist m.E. ziemlich unglücklich gewählt ,vielleicht wird sie ja doch ein wenig zu heiss,so das sie es deshalb vorne in der Luftströmung verbaut haben.
Nach dem Bild ist sie wohl zu heiss geworden.😁
Laut dem Manual sitzt die CDI auch an der Batterie,es wird sich dabei wahrscheinlich um ein älteres/anderes Exemplar handeln.
Der S8 4T wurde von 2007 bis 2015 in 3 Modellen gebaut.
Hat das Teil an der Batterie 4 Pins ,dann kann es auch das Startrelais sein.

Muss mich revidieren ,ein guter Freund hat mich drauf hingewiesen ,das es sich dabei tatsächlich um eine sogenannte Lichteinheit handelt ,die allerdings einer CDI sehr ähnlich sieht.

Zitat:

@Kymcodriver schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:51:22 Uhr:


Hallo @kranenburger Hallo @papstpower
Die Ursache für das E-Problem suche ich ja....aber finde es nicht.
Ich werde mich die nächsten Tage dann mal an den Zündschalter machen. ...mal sehen ob ich die richtigen Farben für den Schalter zuordnen kann
VG KD

Für was ist die "zusätzliche Drosselbox" ?? ist die original so richtig ?? Hast du die mal kurz abgeklemmt und geguckt ob dann der Lichtfehler weg ist ??
Lt. meinem Schaltplan hat nämlich die CDI was mit dem Licht zu tun !! 🙄

kbw 😉

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:41:51 Uhr:


Muss mich revidieren ,ein guter Freund hat mich drauf hingewiesen ,das es sich dabei tatsächlich um eine sogenannte Lichteinheit handelt ,die allerdings einer CDI sehr ähnlich sieht.

Ist ja kein Problem, bin ja für jeden brauchbaren Vorschlag dankbar.
Dann könnte es ja wirklich an dieser verschmorten Lichteinheit kommen...?
Danke für die Info

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 28. Oktober 2016 um 23:11:43 Uhr:



Zitat:

@Kymcodriver schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:51:22 Uhr:

Für was ist die "zusätzliche Drosselbox" ?? ist die original so richtig ?? Hast du die mal kurz abgeklemmt und geguckt ob dann der Lichtfehler weg ist ??
Lt. meinem Schaltplan hat nämlich die CDI was mit dem Licht zu tun !! 🙄

kbw 😉

Habe die Drosselbox über das Internet gekauft. Diese wurde von einem Mechaniker eingebaut. ...

Das gute Teil lief auch die letzten 6 Monate ohne Probleme. ..

Abgeklemmt habe ich die Box noch nicht, da diese richtig verlötet wurde.

Werde die Möglichkeit aber nochmal in Betracht ziehen.

Danke und Gruß

KD

Zitat:

Dann könnte es ja wirklich an dieser verschmorten Lichteinheit kommen...?
Danke für die Info

Die Verkaufsbezeichnung für diese elektronische Einheit heißt "Kontrolleinheit für Licht".

Folgende Idee steckt dahinter: Läuft der Roller im Standgas, dann wird das Fahrlicht nach kurzer Zeit (< 1 min,) durch den Lichtcontroller (die schwarze Box) gedimmt. Gibt man mehr Gas, dann geht das Fahrlicht (je nach Schalterstellung das Abblend- oder Fernlicht) wieder an.
Durch diesen Kniff soll die Batterie entlastet werden, weil die einfache Wechselstromlima bei niedriger Motordrehzahl nicht die nötige elektrische Energie liefert, um die Fahrlichtscheinwerfer zu versorgen. Im Stadtverkehr oder auch im Kurzstreckenbetrieb müßte sonst der Akku mit einem Ladegerät öfters mal nachgeladen werden.

Noch eine kleine Info: Über das einzelne Kabel, welches aus dem Lichtcontroller kommt und mit der CDI verbunden ist, wird das Drehzahlsignal übertragen.

Hi.ich hab so ein ähnliches problem.mein licht geht zwar aus bei kontakt abstellen und auch bei schlüsselabziehen.jedoch nur dann...im stand nach anlassen funktioniert alles normal aber sobald ich gefahren bin kriege ich das licht nicht mehr über schalter aus.auch kann ich das fernlicht nicht mehr auf abblend schalte .muss motor abstellen damit wieder alles auf null steht..werde nicht schlau daraus.Könnte die lichtregelung sein denke ich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen