Licht beim Sillstehen

Volvo C70 2 (M)

Hallo

Stellt das Abblendlicht beim C30 automatisch ab, wenn man die Zündung bzw. denn Schlüssel vom Zündschloss entfernt? So wie beim V40?

Oder gibt es ein Warnsignal wie z.B. VW Golf?

Gruss und Merci...
Fabian

19 Antworten

@tingletanglebob

mein C70 macht das genauso. An die Bahnschranke oder Ampel ranfahren, Motor aus und Schlüssel gleich wieder auf 2, dann bleibt das Abblendlicht an. Unter Position 1 geht bei mir sonst ja auch die Stereoanlage aus.
Wenn ich den Schlüssel auf Position 1 drehe, dann geht übrigens das Standlicht an und die Xenons bleiben aus...
Ich finde die Lösung logisch und einfach gelöst. Sie erfüllt den Zweck.

Ausserdem steh ich eh immer auf der Bremse, wenn ich der letzte in einer Autoschlange bin - nein, ich hab keinen Automat, sondern Handschalter. Ich mache das, damit man mich noch besser sieht, da die 3. Bremsleuchte ja höher ist als die anderen. Damit mich die ganzen SUV-Fahrer mit ihrem "erhabenen Fahrgefühl" nicht übersehen 😉...

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob



Zitat:

Original geschrieben von blend


Jetzt mal im Ernst, hab ich den einzigen V50, bei dem man ohne den Motor zu starten das Abblendlicht einschalten kann? Dreh den Schlüssel halt bis kurz vor Start, dann wirds hell. Oder willst Du am Ende vom Stau im Dunkeln draußen mit Schlüssel spazieren gehen? 😁
Ich kann dieses Argument nicht so ganz nachvollziehen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, von daher macht das beste draus.
schöne Grüße
Bob
Was findest Du denn an der Volvo-Lösung so toll? Daß das Licht an und aus geht, ohne daß man etwas machen muß? OK, aber wenn das für Dich so schön ist: ohne KNopf drehen Licht an / Licht aus, dann müßtest Du ja das manuelle Einschalten des Lichtes nach dem Anhalten auch "hassen" und nicht schönreden! Übrigens bekommst du doch inzwischwen warhscheinlich bei jedem Hersteller ein Tagfahrlicht, bei VW kannst Du sogar zwischen zwei wählen (alle Lampen an oder nur vorne). Deswegen verstehe ich die Aussage mit den deutschen Herstellern immer noch nicht, oder liegst Du gerade in der Sonne mit Volvo-Brille 🙂

Ich finde es jedenfalls auch sicherer, wenn ich beim Einsteigen das Licht anmache, als in einer Situation dran zu denken, in der ich möglicherweise eben nicht dran denke (Bahnübergang). Wie ist das eigenltich, wenn der Motor aus geht? Geht dann das Licht auch aus (Unfall, Abwürgen)?

Gruß Eike

@EikeSt:

wenn der Motor abgewürgt wird oder bei einem Unfall, dann bleibt das Licht an, solange der Zündschlüssel auf 2 steht. Da ich den Schlüssel immer auf 2 stehen habe während der Fahrt 😉 kann ich das Licht gar nicht vergessen, oder wie soll das gehen? Auch am Bahnübergang nicht, nur, wenn ich den Zündschlüssel rausziehe oder auf 0 stelle, dann geht das Licht aus (auch die Sound-Anlage). Oder ist das beim V50 anders?

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Was findest Du denn an der Volvo-Lösung so toll? Daß das Licht an und aus geht, ohne daß man etwas machen muß? OK, aber wenn das für Dich so schön ist: ohne KNopf drehen Licht an / Licht aus, dann müßtest Du ja das manuelle Einschalten des Lichtes nach dem Anhalten auch "hassen" und nicht schönreden! Übrigens bekommst du doch inzwischwen warhscheinlich bei jedem Hersteller ein Tagfahrlicht, bei VW kannst Du sogar zwischen zwei wählen (alle Lampen an oder nur vorne). Deswegen verstehe ich die Aussage mit den deutschen Herstellern immer noch nicht, oder liegst Du gerade in der Sonne mit Volvo-Brille 🙂

Ich finde es jedenfalls auch sicherer, wenn ich beim Einsteigen das Licht anmache, als in einer Situation dran zu denken, in der ich möglicherweise eben nicht dran denke (Bahnübergang). Wie ist das eigenltich, wenn der Motor aus geht? Geht dann das Licht auch aus (Unfall, Abwürgen)?

Gruß Eike

Was möchtest Du denn überhaupt sagen?

1. Ich hasse den Schalter nicht.

2. Ich starte und stoppe mein Auto wesentlich häufiger, als dass ich als letzter im Dunkeln im Stau stehe. Von daher macht die Automatiklösung von Volvo für mich sehr wohl Sinn.

3. Hatte ich noch nie eine Volvo-Brille an, aber gerade die Lichtfunktion gefällt mir. Auch wenn Sie Deiner Meinung nach noch so simpel ist.

Wie gesagt, alles meine Meinung.

schöne Grüße
Bob

Ähnliche Themen

Mich hat diese Volvo-Lösung schon immer gestört, zumal der Händler es nicht hinbekommen hat, das wegzuprogrammieren. Bei anderen Autos kann man wenigstens wählen, ob man einen normalen Schalter oder irgendwas abweichendes will.

Ich finde die Volvo-Lösung war ja vor 10 Jahren sicher toll und einmalig, aber heute geht es wesentlich besser, sicherer und sparsamer.

Nun ja, soll sich meine Frau mit rumärgern 😁

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen