Licht angelassen, Batterie Platt.
Moin leuts,
habe gerade schonmal über die Suchfunktion nach meinem Problem gesucht, aber nix passendes gefunden.
Zuerst muss ich sagen das ich vorher einen Fiat Bravo hatte, sobald ich bei dem, den Zündschlüssel abgezogen hatte ging das Licht aus, egal ob ich es noch eingeschaltet hatte oder nicht.
Nun hab ich bei meinem jetzigen Vectra C 2.2l GTS Bj 2003 schon paar mal, besonders wenn ich im stress war, vergessen das Licht auszuschalten.
Beim letzten mal war es dann schon zu spät und die Batterie war zu leer um zu starten, alles war nur noch am Blinken. Ein paar Stunden am Ladegerät und ich konnte nach Haus fahren und die Batterie übernacht voll laden.
Nun meine Frage, hab ja schon etwas zum Thema Autolicht gelesen. Der Vectra ist ja mit dem CAN Bus ausgerüstet, ist es nicht möglich es einzuprogrammieren das er das Licht abschaltet wenn ich den Zündschlüssel ziehe? Nach einer geweissen zeit oder bevor die Batterie zu schwach wird?
Andere überlegung wäre der einbau eines Batteriewächters, der jedoch etwas umständlicher wäre...
22 Antworten
das sollte ja wohl mittlerweile jedem klar sein das soetwas verboten ist.
da oft genug diskutiert.
ich habe lediglich aufgelistet was möglich ist.
das abblendlicht als automatiklicht zu programmieren ist völlig legal.
darum geht es hauptsächlich
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
das abblendlicht als automatiklicht zu programmieren ist völlig legal.
Das kannst Du mit den Tech2 aber nicht, denn Du kannst lediglich das vordere Abblendlicht (ohne Standlicht) und ggf. das Rücklicht (ohne Kennzeichenbeleuchtung) schalten.
Beides ist so nicht legal, denn Licht vorne bedingt immer auch Standlicht und Licht hinten inkl. Kennzeichenbeleuchtung.
Einzige Ausnahme hiervon sind zugelassene Tagfahrleuchten.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Ob das Abblendlicht nur mit Zündschlüssel an geht oder auch ohne, lässt sich einstellen. Entweder mit dem Chinakracher oder mit dem Tech2.
Aber nur mit Xenon! Bei Halogen geht es nicht... leider
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Das kannst Du mit den Tech2 aber nicht, denn Du kannst lediglich das vordere Abblendlicht (ohne Standlicht) und ggf. das Rücklicht (ohne Kennzeichenbeleuchtung) schalten.Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
das abblendlicht als automatiklicht zu programmieren ist völlig legal.
Beides ist so nicht legal, denn Licht vorne bedingt immer auch Standlicht und Licht hinten inkl. Kennzeichenbeleuchtung.
Einzige Ausnahme hiervon sind zugelassene Tagfahrleuchten.Sascha
Na klar geht das mit dem Tech 2
hatte ich doch selbst am wagen gemacht. und bin 2 wochen damit gefahren.
Eine variante ist für normales ablendlicht als automatikfunktion.
also stellung null motor an alle leuchten an wie beim normalen abblendlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Na klar geht das mit dem Tech 2hatte ich doch selbst am wagen gemacht. und bin 2 wochen damit gefahren.
Eine variante ist für normales ablendlicht als automatikfunktion.
also stellung null motor an alle leuchten an wie beim normalen abblendlicht.
Das muss dann aber baujahrabhängig sein.
Das geht definitiv nicht bei jedem Vectra C/Signum.
Sascha
Man kann programieren, welches Licht an bleiben soll, wenn der Lichtschalter auf "Abblendlicht an" steht und man nach dem Fahren den Motor ausmachst.
Es gibt die zwei Optionen:
-Abblendlicht an
-Standlicht an
Als kleiner Nachtrag, der Link zur Anleitung:
http://vectracboardv3.plusboard.de/...g-des-tagesfahrtlicht-t3898.html
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Das muss dann aber baujahrabhängig sein.Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Na klar geht das mit dem Tech 2hatte ich doch selbst am wagen gemacht. und bin 2 wochen damit gefahren.
Eine variante ist für normales ablendlicht als automatikfunktion.
also stellung null motor an alle leuchten an wie beim normalen abblendlicht.
Das geht definitiv nicht bei jedem Vectra C/Signum.Sascha
ja ist baujahrabhängig. aber da er einen 2003er gts hat wird es wohl gleich sein wie bei mir.
ebenso konnte man auch nur bei den gts modellen die nebler als tagesfahrlicht programmieren.
Soweit meine info.