Licht angelassen, Batterie Platt.

Opel Vectra C

Moin leuts,
habe gerade schonmal über die Suchfunktion nach meinem Problem gesucht, aber nix passendes gefunden.

Zuerst muss ich sagen das ich vorher einen Fiat Bravo hatte, sobald ich bei dem, den Zündschlüssel abgezogen hatte ging das Licht aus, egal ob ich es noch eingeschaltet hatte oder nicht.
Nun hab ich bei meinem jetzigen Vectra C 2.2l GTS Bj 2003 schon paar mal, besonders wenn ich im stress war, vergessen das Licht auszuschalten.
Beim letzten mal war es dann schon zu spät und die Batterie war zu leer um zu starten, alles war nur noch am Blinken. Ein paar Stunden am Ladegerät und ich konnte nach Haus fahren und die Batterie übernacht voll laden.

Nun meine Frage, hab ja schon etwas zum Thema Autolicht gelesen. Der Vectra ist ja mit dem CAN Bus ausgerüstet, ist es nicht möglich es einzuprogrammieren das er das Licht abschaltet wenn ich den Zündschlüssel ziehe? Nach einer geweissen zeit oder bevor die Batterie zu schwach wird?

Andere überlegung wäre der einbau eines Batteriewächters, der jedoch etwas umständlicher wäre...

22 Antworten

Also das Abblendlicht geht bei mir definitiv aus wenn die Zündung aus ist. Und auch mit Standlicht sollte die Batterie schon einige Stunden halten und nicht schlapp machen. Immerhin kann man ja das Parklicht über Nacht brennen lassen ohne daß sich die Batterie stark entleert.

mfG

Das Fahrlicht geht automatisch aus, sobald der Schlüssel abgezogen wird (es bleibt nur das Standlicht an). Und wenn die Batterie sich zu stark entleert, schaltet das Auto auch das Standlicht (und evtl. andere Verbraucher wie Radio, Innenlicht, Gebläse etc.) ab um noch einen Fahrzeugstart zu ermöglichen.

Ich würde mal vermuten, dass Deine Batterie platt ist und daher die automatische Abschaltung nicht richtig funktioniert bzw. wenn diese greift, es schon zu spät ist!

meiner gibt aber auch Töne von sich wenn Licht an, Zündung aus und Tür auf ist .... evtl ist das programmierbar ??!!

Meiner verhält sich genauso, und zwar seit ich ihn gekauft habe (2jahre), und die batterie habe ich letztte sommer erneuert da andere sehr alt war. Er gibt nur töne von sich wenn mann motor ausmacht und die tür öffnet falls die licht an ist, mehr nicht. wenns programmierbar ist würde ich es machen lassen. Übrigens ist ne Vectra C 2.2 DTi Elegance, Y22DTR, EZ: 2003. Mfg

Ähnliche Themen

Ob das Abblendlicht nur mit Zündschlüssel an geht oder auch ohne, lässt sich einstellen. Entweder mit dem Chinakracher oder mit dem Tech2.

hallo,

also wenn ich den Zündschlüssel ziehe und das Licht noch an ist dann bleibt bei mir das normale Fahrlicht an und wechselt nicht in das Standlicht, außerdem piept es wenn cih dir Tür aufmache und da kann man das ausmachen eigentlcih nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Ob das Abblendlicht nur mit Zündschlüssel an geht oder auch ohne, lässt sich einstellen. Entweder mit dem Chinakracher oder mit dem Tech2.

Damit ist die Lösung doch schon genannt: Abschaltung des Abblendlichts einprogrammieren (lassen). Allerdings denke ich, dass diese Einstellung ab Werk vorliegen sollte, falls nicht, muss sich Opel mal wieder einen großen Mangel anlasten lassen.

Meistens lass ich meinen Lichtschalter auf "Auto". Da geht dann immer alles mit aus, Abblendlicht und Standlicht... Passiert mir ganz selten, dass ich das Licht selber einschalte und nachhelfen muss es wieder aus zu machen. Ich benutz sogar öfter mal die "Follow Me" Funktion, also das Licht nach dem Abstellen des Wagens wieder anmachen, damit man was sieht.

mfG

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Also wie gesagt bei mir tut sich so nix, wenn Licht an ist und ich den Schlüssel ziehe.
Ja, piepen tut er, aber das schein ich wohl im Stress nicht ganz zu hören. :-D
Muss auch dazu sagen das ich auch in der Feuerwehr bin, und wenn ein Einsatz ist und ich zum Gerätehaus fahr dann da bin... na ja muss halt schnell gehen, Motor aus... Tür auf und zu.... und rein, umziehn und weg, da achtet man auf kein Piepen mehr...und auch nicht ob das Licht noch am Auto an ist 😁
Da ist es mir das erste mal schon passiert.

Besste war aber ein Kamerad der ein BMW hatte und Zündschlüssel gezogen hatte und der Motor anblieb und nicht mehr ausging... 😁

Naja, dann werd ich mal bei Opel anfragen was der eine Mausklick wohl kosten täte.
Stellung "Auto" hab ich leider gar nicht nur "0 / Standl. / Abbblendl."

@ CossMk2
dass mit den verschiedenen Funktionen beim Abblendlicht ist abhänging von Baujahr und Ausstattung. da brauch man GM /Opel nichts anzuhängen.

das der TE bei der FFW ist und im Sress das Piepen überhört ist einfach mal pP. vieleicht mal die Batterie etwas größer wählen. ich hab bei mir eine 85Amp.h eingebaut. so ist bei jeder Temperatur ein Start möglich.

also hab letztens bei opel mal nachgefragt, und die meinte das die am besten mal mitm Tech2 reinschauen obs programmierbar ist, wenn ja, wären sie mit ner gabe für die kaffekasse zufrieden.
Kann sein das dann aber licht immer an ist mit zündung, konnte er aber so nicht genau sagen.
Denke werd da mal nachschauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von webster 64


vieleicht mal die Batterie etwas größer wählen. ich hab bei mir eine 85Amp.h eingebaut. so ist bei jeder Temperatur ein Start möglich.

Bei eingeschaltetem Abblednlicht verbraucht alleine die Außenbeleuchtung 150 Watt, das sind über 12 Ah.

Innenbeleuchtung nochmals ein paar Watt.

Kannst Du Dir ja nun selber ausmalen, wie lange das an bleiben kann, bis beim Start nichts mehr geht.
Spätestens nach 4-5 Stunden ist Schluss.

Sascha

da du ja nen 2003er 2.2 gts hast kannst du 5 Varianten Programmieren lassen.

Ich hab an meinem Variante 5 einprogrammiert über Tech 2.
Lichtschalter ist auf Null. Alles aus nur Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht an.
Sobald motor gestartet ist. alles aus wenn motor abgestellt wird

denn gibs noch Lichtschalter Null : alles aus nur Ablendlicht und Standlicht vorne an
alles aus bei abgezogenem schlüssel.

oder Lichtschalter Null : komplette Fahrzeugbeleuchtung automatisch an bei motorstart.
alles aus bei abgezogenem schlüssel.

eine Variante war leer die andere weiß ich nich mehr.

Kannst ja mal mit deinem FOH durchspielen.
Gehen tut es auf jedenfall

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_C_GTS


da du ja nen 2003er 2.2 gts hast kannst du 5 Varianten Programmieren lassen.

Ich hab an meinem Variante 5 einprogrammiert über Tech 2.
Lichtschalter ist auf Null. Alles aus nur Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht an.

oder sein lassen da verboten 😉

bitte unterlasse die anstiftung zu wiederrechtlichen sachen

nebler sind in DE als tfl nicht erlaubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen