Bescheidenes Licht ... was machen?
Hallo Leute ...
jetzt wo es früh dunkel wird und ich immer öfter mit Licht fahre musste ich feststellen, das die Lichtausbeute bei meinem GTS (nicht Xenon) echt beschi..en ist!
Der Lichtkegel kommt gerade mal ein paar meter! Wenn ich 100 km/h fahre, habe ich teilweise Probleme die Straße fürh genug zu sehen!
War bereits 2 mal bei einer Werkstatt und habe mir das Licht einstellen lassen! Ohne besondere Besserung ...
Jetzt bin ich am überlegen eines der Xenon Set´s die es aus dem Markt gibt einzubauen!
Was meint ihr????
20 Antworten
Re: Bescheidenes Licht ... was machen?
Zitat:
Original geschrieben von Calibaer
Was meint ihr????
Lass dir die Scheinwerfer höher einstellen als von deinem FOH empfohlen. Das Problem hatten schon einige hier.
Auch bei meinem GTS war das Licht besch.... Nach einiger Diskussion wurden die Scheinis höher gestellt und sieh da ..... besser !
Nebenbei könnte es natürlich auch die Scheinwerferverstellung sein 😁 aber ich vermute das hast du vorher schon gewusst.
Mit der Verstellung das war mir klar und wurde bereits geprüft ...
Ok, dann werde ich die Scheinis mal etwas höher stellen lassen!
Zu dem Xenon Nachrüstset kann keiner was sagen???
Höherstellen als erlaubt ist gefährlich und blendet den Gegenverkehr!
Richtig einstellen hingegen kann Besserung bringen (nach der 1% Regel... steht alles in den Links.)
Die Autobild hat außerdem 2004 einen Glühlampentest durchgeführt, dort kann man sich die Testergebnisse der (allerdings) H4-Leuchten anschauen.
Generell: Markenprodukt = Gut
Billige Xenonimitate = Murks 🙁
Desweitern ein Link: H7 - Lichtausbeute verbessern
Und: Xenon nachrüsten:
Steffen.
Zitat:
Bescheidenes Licht ... was machen?
Licht selber einstellen. Die Werkstätten sind nicht in der Lage dazu. 🙁
Wenn Werkstatt, dann musst Du dem ganz genau auf die Finger gucken, damit er das Einstellgerät vorher auf 1% und nicht auf 1,2% einstellt. Und dann frage ihn wie er sich sicher sein kann, dass auch die horizontale Einstellung stimmt. 😉
Ähnliche Themen
Ok, dann werde ich mal schauen ob ich die einen tick höher bekomme!
Wenn ich merke das ich jemanden blende, werde ich es sofort wieder ändern!
Jetzt hat mir noch immer keiner was zu den Nachrüstset bei ebay gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von Calibaer
Jetzt hat mir noch immer keiner was zu den Nachrüstset bei ebay gesagt!
Was soll man dazu sagen. Man kann es einbauen und es funktioniert. Es erlischt jedoch die Betriebserlaubnis fürs Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Calibaer
Ok, dann werde ich mal schauen ob ich die einen tick höher bekomme!
Wenn ich merke das ich jemanden blende, werde ich es sofort wieder ändern!
Jetzt hat mir noch immer keiner was zu den Nachrüstset bei ebay gesagt!
Lass es!
Wenn Xenon dann bitte richtig!
Ansonsten empfehle ich dir zusätzlich zur Scheinwerfereinstellung die GT150 von Philips.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Licht selber einstellen. Die Werkstätten sind nicht in der Lage dazu. 🙁
Wenn Werkstatt, dann musst Du dem ganz genau auf die Finger gucken, damit er das Einstellgerät vorher auf 1% und nicht auf 1,2% einstellt. Und dann frage ihn wie er sich sicher sein kann, dass auch die horizontale Einstellung stimmt. 😉
Mal davon abgesehn, das solche Dokumente nicht gern online gesehen werden, ist das Bild D6213 völlig falsch
Das Lichtbild beim Vectra C sieht anders aus.
MfG
W!ldsau
Re: Bescheidenes Licht ... was machen?
Zitat:
Original geschrieben von Calibaer
Hallo Leute ...
jetzt wo es früh dunkel wird und ich immer öfter mit Licht fahre musste ich feststellen, das die Lichtausbeute bei meinem GTS (nicht Xenon) echt beschi..en ist!
Der Lichtkegel kommt gerade mal ein paar meter! Wenn ich 100 km/h fahre, habe ich teilweise Probleme die Straße fürh genug zu sehen!
War bereits 2 mal bei einer Werkstatt und habe mir das Licht einstellen lassen! Ohne besondere Besserung ...
Jetzt bin ich am überlegen eines der Xenon Set´s die es aus dem Markt gibt einzubauen!
Was meint ihr????
Ist eigentlich ganz einfach - langsamer fahren! Man glaubt es kaum, aber vor den Halogen-/Xenon-Funzeln gab es noch viel bescheidenere Beleuchtung, ist man eben langsamer gefahren und man ist nicht am Langsamfahren gestorben.
Ein gut eingestelltes Xenon blendet weniger als eine "fachmännisch"-verkantet eingesetzte H7! Die dümmste Begründung für eine um 180° nach ober verdrehte H4 war vor ein paar Jahren bei einer Bekannten, "das sei ja wohl vollkommen egal, wie rum man die Birne einsetzt, wichtig sei doch nur, daß man überhaupt mit Licht fährt". Noch mehr Ignoranz kann ich mir schlecht vorstellen.
Mein ehemalieger Techniker von meinem ehmaliegen FOH konnte die Scheinwerfer auf 1% nicht einstellen.Das hat ich schon mal in einem anderen Tread erwähnt ,darauf hat ein Spion von dem FOH DEM Techniker das erzählt von mir und beim letzten Besuch bei dem FOH hat er versucht mich zur Schnecke zumachen ,nur vergeben. Ermeinte ich solle sagen wie man die 1% einstellt.Naja gut ist ,ich habe den FOH gewechsel weil dieser Tecniker auch nicht in der Lage war nach 2 1/ Stunden Versuch den Tempomat zu Prog.
Ich habe mir die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen und bis jetzt hat mich keiner angeblinselt deswegen.
Mal sehn was der Tuv nächstes Jahr dazu sagt.
Bernd
Richtig einstellen lassen und andere Glühlampen.
Ich habe mich für die Phillips Vision Plus entschieden und die sind merkbar heller.
Ok, dann werde ich erstmal verscuhen die einstellen zu lassen und dann neue Birnen ... wenn alles nicht hilft ... *ratlos*
Da die Suche nicht zu Tage brachte und hier eh gerade u.a. über die Lichteinstellung gesprochen wird ...
Wo finde ich die Schraube für die Höhenverstellung des Fernlichts?
Oder geht das nur zusammen mir dem Abblendlicht?
Seit ich das Abblendlicht blendfrei hochgestellt hab finde ich fast dass das Fernlicht ein bisschen runter gehört.
Das fällt mir z.B. an Waldrändern oder Walddurchfahrten auf, da sehe ich das Zentrum des Lichtkegels immer in ca. 2-3m Höhe in den Bäumen statt am Stamm.
Das Fernlicht ist zwar super aber es sollte doch nicht nach oben strahlen, sondern eher waagrecht, oder?
Die VisionPlus kann ich übrigens auch empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von ElectronicFlash
Seit ich das Abblendlicht blendfrei hochgestellt hab finde ich fast dass das Fernlicht ein bisschen runter gehört.
Das fällt mir z.B. an Waldrändern oder Walddurchfahrten auf, da sehe ich das Zentrum des Lichtkegels immer in ca. 2-3m Höhe in den Bäumen statt am Stamm.
Naja, das passt schon so. Wenn das Fernlicht so eingestellt wäre, wie das Abblendlicht, brächte es ja auch keinen Vorteil...
Es sei denn die 2-3m Höhe sind in 1m Entfernung gemeint, dann wäre es schon ein bisschen hoch 😉
Steffen.