Licht an, oder Licht aus?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle!

Mich interessiert wie ihr feststellt, dass das Licht, bei eingeschalteter Lichtautomatik, an, oder aus ist? Wenn es dämmert, ist es nicht so einfach, weil es ja auf der Strasse nicht zu sehen ist und eine Kontrolllampe im Armaturenbrett gibt es für´s Abblendlicht leider nicht.. Die einzige Möglichkeit - Aschenbecher auf, gucken ob die Beleuchtung des Zigarettenanzünders leuchtet oder nicht...

Oder?

Beste Antwort im Thema

Achte auf das Warndreieck. Wenn das Abblendlicht an ist, leuchtet auch das Warndreieck.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das Feld gibts bei mir (11.2003) auch, muss gleich mal meinen Hausmechaniker mit der Stardiagnose bestellen, mal sehen ob das freizuschalten geht 😁 😁

und dazu gleich mal den gurtpiepser aktivieren! disco pur! 😁
durane, du willst dir das ding wohl echt nicht aktivieren lassen oder?? nervt doch abnormal diese leuchte!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


und dazu gleich mal den gurtpiepser aktivieren! disco pur! 😁
durane, du willst dir das ding wohl echt nicht aktivieren lassen oder?? nervt doch abnormal diese leuchte!

Mal sehen, vielleicht nervt es echt, weil ich mit Dauerlicht fahre, aber mal bisschen mit der Stardiagnose spielen darf man doch 😁 😁

ich fahr auch auf dauerlicht ausser in ausnahmen. aber ist dann immer sehr nervig dass man extra anhalten muss um die funktion auszuschalten...
aber wirst sehen, das muss doch nachts nerven wie sonstwas

rumgespielt hab ich auch im sommer, ist geil wenn er diesen test durchführt und sich kurzzeitig die bremsen lösen (am berg sehr spannend 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


nervt doch abnormal diese leuchte!

sehe ich genauso. Am Anfang habe ich die Leuchte auch vermisst. Dann bin ich mal mit einer C-Klasse gefahren und war ganz froh, als ich mit meinem wieder ohne Leuchte fahren konnte. Ich habe mich daran gewöhnt, dem Wagen zu vertrauen. Tendenziell ist das Licht eher zu oft an als zu selten. DC ist hier auf Nummer sicher gegangen.

Außer dem Trick mit dem Aschenbecher gibt es auch noch eine kleine Leuchte unten am Innenspiegel. Die brennt auch nur, wenn das Licht an ist. Aber ich habe ja die Automatik, damit ich mich nicht darum kümmern muss, also tue ich es auch nicht.

Gruß
Adam68

Hallo kann mir bitte jemand sagen wo ich die sicherung fürs Abblendlicht finde ist dringend 017622171617

Zitat:

Original geschrieben von Andrej-1983


Hallo kann mir bitte jemand sagen wo ich die sicherung fürs Abblendlicht finde ist dringend 017622171617

Mach mal den Deckel seitlich an der A-Säule der Fahrerseite ab, dort ist der Belegungsplan drin. Sicherung fürs Licht kann auch im SAM-Fond hinten links sein, im Plan stehts drin.

Achte auf das Warndreieck. Wenn das Abblendlicht an ist, leuchtet auch das Warndreieck.

danke für die tips mit dem aschenbecher- und dem innenspiegellicht, man lernt doch immer noch was dazu....

Hoi

Das mit dem Freischalten werde ich auch mal mit der SG probieren. Bis dahin hab ich mir mal ne grüne LED in den Ascher gebaut. Ganz praktisch und wenn es stört mache ich den Deckel zu.

emexx

Ich habe mein Licht immer an, weil mich diese Licht Automatik stört. Man kann im Kombiinstraument Dauerlicht einstellen. Sobald ich einsteige geht das Licht automatisch an und wenn ich wieder aussteige sofort aus.

Zitat:

Original geschrieben von CHT


Ich bin 100.000 km mit DauerXenon gefahren - null Probleme - außer ein paar Sonntagsfahrer die einen anblinken.

Machen wir genauso. Das Licht ist immer an. Meine Frau ist auch 80 000km mit DauerXenon gefahren und dies der neue ML auch so machen. Mache dies auch schon seit Jahren bei meiner S-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich habe mein Licht immer an, weil mich diese Licht Automatik stört. Man kann im Kombiinstraument Dauerlicht einstellen. Sobald ich einsteige geht das Licht automatisch an und wenn ich wieder aussteige sofort aus.

Info für einen unwissenden Troll wie dich: Dauerfahrlicht (Abblendlicht) geht erst beim Anlassen an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen