LICHT an für 1-100 sekunden
was haltet ihr davon? kennt sich jemand damit aus wie einfach ist der einbau? bekommt man das als leihe hin?
25 Antworten
wie soll ich das denn machen habe keine ahnung und kann auch mit dem schaltplan nichts anfangen :-( hast du das bei dir selber gemacht? würde mich ja schon interessieren, will aber nichts kaputt machen. woher kommst du denn clk801 vielleicht kann man sich mal treffen ;-) und ich könnte dir dabei über die schulter schauen...hast du ahnung von sowas?
Bin von Beruf Maschinenbautechniker. Da hat man in der Ausbildung (Fach: Elektrotechnik) schon kompliziertere Dinge gemacht. Komme aus Sinsheim (Heidelberg).
ich komme aus darmstadt soweit ist das glaube ich gar nicht hättest du denn eventuell mal lust das mit mir zumachen (lichtumbau ;-) )
Ähnliche Themen
War am Sonntag in Aschaffenburg bei nem Kumpel. Ist mit dem Motorrad ne knappe Stunde. In Darmstadt, Dietzenbach ist der Hauptsitz unserer Firma.
Ich will das erst mal bei meinem einbauen und ich hab im Moment sehr wenig Zeit, bin fast nur noch am Arbeiten. Mal sehn, vielleicht klappst ja mal.
wäre echt super wenn das mal klappen würde das gerne haben aber 100 euro mit einbau usw wenn die kontakte nur ein paar euros kosten ist mir zuviel bist du denn manchmal in darmstadt? was meinst du wie lange das dauern würde? wo ist eigentlich dieses teil wo man das einbauen muss komm ich da ganz eifach dran
Normalerweise komme ich da nicht hin.
Es wird ein Relais am Stromkreis vom Innenlicht angeschlossen. Und die Schaltseite von diesem Relais wird an die Nebler angeschlossen. Zusättzlich wird ein zweites Relais an die Zündung und mit der Schaltseite zwischen Innenlicht und Relais angeschlossen, damit die Nebler nicht angehen wenn du zB. während der Fahrt das Innenlicht anschaltest. Besser kann ichs jetzt nicht erklären. Die meiste Zeit wird wohl draufgehen die Kabel zu legen und die Kontokte zu finden. Bei nem FIAT wäre das einfacher, da ist nicht alles so gut verkleidet.
Guten Tag
hab eurer theard gut durch gelessen aber mir kommt bei dem http://www.daylightrunning.de/html/mercedes.html
modul eine frage auf ich klemme da einfach die zwei sicherung in die angegeben rein so is das modul start kla nur is jetzt meine frage bei der einstellung des modules ich verstehe einfach die anleitung dazu nicht
wie kann ich wenn ich mein clk abschließe so einstellen das die nebenscheinwefer leuchten o.A die Scheinwerfer plus eine bestätigung von den blinkern das ich das auto abgeschlossen habe einstellen
und
wenn ich das auto aufschließe es genau so funz wie ich oben geschieben habe
will nur beim aufmache und zumache das die nebelschlussleuchte leuchten oder das abblendlicht oder vllt beides zusammen ??
Zitat:
oh schade...lustig finde ich das schon...
Ich hatte das im Chrysler Vision, und im Endeffekt hat es mich mehr genervt als sonst was - "hab ich das verd... Licht jetzt nicht ausgeschalten, oder ist das nur das Coming-Home?".
Aber jedem das seine. Ich parke ja meist in der beleuchteten Garage und muss nicht im Dunkeln irgendwohin tappen ;-)
cheers,
RB
Zitat:
Original geschrieben von c208200
Guten Taghab eurer theard gut durch gelessen aber mir kommt bei dem http://www.daylightrunning.de/html/mercedes.html
modul eine frage auf ich klemme da einfach die zwei sicherung in die angegeben rein so is das modul start kla nur is jetzt meine frage bei der einstellung des modules ich verstehe einfach die anleitung dazu nicht
wie kann ich wenn ich mein clk abschließe so einstellen das die nebenscheinwefer leuchten o.A die Scheinwerfer plus eine bestätigung von den blinkern das ich das auto abgeschlossen habe einstellen
und
wenn ich das auto aufschließe es genau so funz wie ich oben geschieben habe
will nur beim aufmache und zumache das die nebelschlussleuchte leuchten oder das abblendlicht oder vllt beides zusammen ??
ok ich versuche so weit wie es mir möglich ist bzw soweit ich deinen text verstanden habe zu helfen.
bei diesem modul gibt es ein einzelnes kabel welches an ein 12V+ signal angeschlossen werden muss und wenn an diesem extra kabel 12v + anliegen dann leuchten deine leuchten (je nachdem wo du die sicherung eingesteckt hast) für die voreingestellte zeit.
Das grundprinzip des modules ist einfach, das modul wird einerseits mit dauerplus versorgt (beim 208ter glaub ich durch anzapfen der sicherung der lüftung) und auf der anderen seite mit der sicherung verbunden welche diejenigen scheinwerfer absichert welche eingschaltet werden sollen.
Das Modul überwacht die bordspannung das fahrzeuges, wenn diese die batteriespannung übersteigt dann erkennt es das der motor läuft da ja die Lichtmaschine die bordspannung anhebt und somit kann das modul das licht einschalten, also als tagfahrlichtmodul betrieben werden.
die coming home funktion ist auch kein problem denn das modul lässt ja nur das licht nachleuchten welches eingeschalten ist und auf demjenigen sicherungsplatz das modul eingesteckt ist. also wenn du deinen motor aus machst, regestriert das modul einen spannungsabfall im bordnetz und lässt dann das licht nachleuchten für die über das modul eingestellte zeit. aber auch nur wenn vorher das licht eingeschaltet war.
Für die Leaving home funktion benötigst du ein signal der ZV das einfachste ist es das signal vom SAM abzugreifen ich glaube es war Stecker 5 und PIN 2 oder 4. Das kabel mit dem zusatzkabel von taglichtuning verbinden und schon funztz es.
aber wenn ich deinen text richtig verstanden habe dann willst du das bestimmte leuchten beim auf und zuschließen für eien bestimmte zeit leuchten, oder?
Frage mal den CLK230Fahrer welches modul dieser verbaut hat, ist zwar kein plug und play aber ich glaube das ist genau das was du suchst, der einbau dauert eben etwas länger.
genau ich möcht das beim zuschließen die nebelschlussleuchten leuchten und das ablendlicht und das auch beim aufschließen mehr nicht 🙂
aber ich danke dir für die gute antwort werde mal den clk230Fahrer fragen 🙂
mfg.Pierre