Licht am Tag in Österreich

Opel Vectra C

Ab 1. Oktober 2005 wird in Österreich das Fahren mit Licht am Tag Vorschrift sein. Laut Gesetztesentwurf ist dafür Abblendlicht, Tagfahrlicht oder Nebellicht zulässig.
Nebellicht wäre wohl die beste Lösung, vor allem was die Kosten für Ersatzlampen und deren Austausch betrifft.
Frage an die Spezialisten: Kann beim Vectra (AFL, BJ 4,5) das automatische Einschalten der Nebelscheinwerfer (inkl. Begrenzungslicht) programmiert werden?

Beste Grüße

Pfeili200

33 Antworten

Sprach er und übersah beim Durchfahren einer langgezogenen Baumallee an einem sonnigen Sommertag den dunkelgrauen Wagen im Gegenverkehr, der gerade von einem silbernen Wagen mit Tagfahrlicht überholt wurde und wich diesem aus, um einen Aufprall zu verhindern... (nur mal so frei gesponnen aber nicht auszuschliessen)

Können ja nicht alle solch gute Auten haben...

Also darf ich ab ersten Oktober die Nebler in verbindung mit dem Abblendlicht einschalten.

Vorher werd ich aber gestraft, wenn ich das mache, oder wie????

mfg. der ab heut mit neblern fährt🙂

Allein schon das Werbeschild am Straßenrand, auf dem oben ein Auto ohne und unten mit Licht in einer Allee gezeigt wird, ist doch manipuliert.
Das untere Bild ist wesentlich heller belichtet, so daß es kein Wunder ist, daß man den Wagen dort besser sieht.

Ich denke, daß viele auch unbedingt Licht am Auto haben wollen, damit sie auf jeden gesehen werden. Nicht unbedingt aus sicherheitstechnischen Gründen.

Zitat:

mfg. der ab heut mit neblern fährt

Warum sollte man dich mit Nebelscheinwerfern besser sehen, als nur mit Abblendlicht?

Ähnliche Themen

Puh, solche Igonranz tut einem schon fast weh..
Ist dir noch nie aufgefallen das man Fahrzeuge mit Licht auch am Tag besser erkennt?

Auch ist ein Tag mit strahlenden Sonnenschein nicht das Prolem, sondern eher das die Leute auch bei Regen etc das Licht nicht einschalten, diesem könnte man mit ner generellen Pflicht eintgegenwirken. Besonders auch mit ihren mausgrauen Kisten.

Auch sind in den Ländern die die Lichtpflicht eingeführt haben die Unfallzahlen deutlich gesunken.

MfG

Zitat:

Ist dir noch nie aufgefallen das man Fahrzeuge mit Licht auch am Tag besser erkennt?

Wenn es nach dem Motto "Viel hilft viel" geht, dann sollten doch ab jetzt alle Autos die gelben Blinkleuchten von Baufahrzeugen auf dem Dach haben.

Dann kannst du sicher sein, daß dich keiner übersieht.

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999



Warum sollte man dich mit Nebelscheinwerfern besser sehen, als nur mit Abblendlicht?

Hat ja keiner gesagt, oder?

Finds nur witzig, dass am jetzt noch zahlen muss, aber im Oktober ist dann Licht pflicht, und dann blenden Nebler anscheinend nicht mehr😰

Ausserdem sind die Birnen für die Nebler günstiger.

P.S.:
Es gab mal eine Zeit, da waren 3. Bremsleuchten nicht erlaubt.
Danach wurden sie beim Neuwagen Pflicht, man durfte sie aber noch immer nicht nachrüsten.
Erst später wurde dass dann erlaubt.

thats. Politik

Nicht aufregen 😁 Diese Anforderung wird auch in D durchgesetzt werden. Und dann MUSS er, ob er will, oder nicht. Und diese Ignoranz kann dann durchaus teuer werden. Mit Sicherheit teurer, als wenn man derzeit mit Neblern erwischt wird.

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999



Wenn es nach dem Motto "Viel hilft viel" geht, dann sollten doch ab jetzt alle Autos die gelben Blinkleuchten von Baufahrzeugen auf dem Dach haben.
Dann kannst du sicher sein, daß dich keiner übersieht.

Na gut, lassen wir das, bei dir beisst man wohl mit guten Argumenten auf granit.

Wollen wir hoffen das dich mal keiner mit deiner silbernen Rakete übersieht, aber mit deinen guten Augen kannst es sicher dann noch zum guten wenden... 😁

Ist doch Erstaunlich wieviele Praxisfremde sich hier zu Wort melden 😁

Hoffentlich wird es auch in Deutschland bald zur Pflicht !!!

mfg

Omega-OPA der immer mit Licht fährt 🙂

Zitat:

Ist doch Erstaunlich wieviele Praxisfremde sich hier zu Wort melden

Schade, solche unqualifizierten Sprüche hätte ich hier nicht erwartet. Aber der OPA scheint ja der göttliche Autofahrer schlechthin zu sein.

Anscheinend werden andere Meinungen hier vom harten Kern nicht akzeptiert.

Dann bastelt mal weiter an euren Autos. Ich hatte gehofft hier auf ein Forum zu treffen, daß nicht von selbsternannten Tunern und "Super-Autofahrern" genutzt wird. Habe mich wohl getäuscht.

Ich werde mich dann hier nicht mehr blicken lassen und euch "Fachleute" mal diskutieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999


 

Ich werde mich dann hier nicht mehr blicken lassen und euch "Fachleute" mal diskutieren lassen.

Du gibst aber schnell auf 🙂

Nun

hier nachzulesen wie weltfremd alle hier sind ;-)

und ich habe keine schlechten Augen und mache dennoch auf Landstrassen und Autobahnen Licht an ... in der Stadt verkneif ich mir das noch.

Und mal als Frage an robi9999 - Sollen die Motorradfahrer auch wieder ohne Licht fahren? Siehst du sie dann wieder besser?

Weil Du grad die Zweiradfahrer erwähnst:

Was ich auch immer wieder hirnrissig finde, sind solche Aussagen, dass man die Motorradfahrer ja nicht mehr erkennen kann, wenn auch Autos mit Licht fahren. Was Bekloppteres hab ich noch nie gehört. Den Lichtpunkt des Motorrads kann man genauso gut sehen. Aber scheinbar bilden sich diese ein, dass eingeschaltetes Licht ein Freifahrschein für extrem überöhte Geschwindigkeit und riskante Überholmanöver ist. Wer sich als Motorradfahrer an die StVo hält, wird kein Problem damit haben, halt nicht mehr so stark ins Auge zu fallen, da dann ALLE Kraftfahrzeuge und Krafträder gleichermassen besser von der Umgebung zu Unterscheiden sind. Und darum gehts bei der ganzen Sache doch nur.

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999



..........Anscheinend werden andere Meinungen hier vom harten Kern nicht akzeptiert............

Jeder hat ein Recht auf seine Meinung - muss dieses Recht aber auch dem Anderen zugestehen.

Man muss aber auch die Größe heben, Fakten zur Kenntnis zu nehmen, selbst wenn man dafür seine Meinung ändern muss - ist aber keine Schwäche sondern eher ein Zeichen von geistiger Reife.

Bei der Einführung der Gurtanlegepflicht in Österreich wurden Argumente vorgebracht wie das Verbrennen oder Ertrinken nach Unfällen, weil man sich nicht nicht aus dem Gurt befreien kann. Fakt ist aber, dass man in den meisten derartigen Fällen ohne Gurt bereits schwerst verletzt, ohnmächtig oder tot wäre, weil vor einem Feuer oder Wasserunfall immer zuerst ein Aufprall stattfindet. Heute ist das alles längst gegessen.

Zum Schluß noch eine Bemerkung zum "harten Kern", wir sind keine Radikalen oder Revoluzzer sondern interessierte Autofahrer. Dieses Forum bietet ALLEN die Möglichkeit, sich zu artikuliern, informieren, Meinungen auszutauschen usw. Ich denke, wir sind alle gleichberechtigt und jeder kann dazulernen.
Nur wenn Fakten ignoriert werden sollen, die sicherheitgsrelevant sind was dazu führen kann, dass Info-Suchende zu falschen Schlüssen kommen, dann muss hier objektiv aufgeklärt werden.

Gruß
Pfeili

Deine Antwort
Ähnliche Themen