li Vorderrad streift im radhaus, auf der innenseite! Was kann ich dagegen tun?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

kann mir jemand weiterhelfen, mein linkes vorderrad (6,5x15Zoll/195/50R15) streift im inneren des Radhauses (nicht am kotflügel) kann ich da auch irgendwas bearbeiten oder geht das nur durch spurverbreiterung??
Hatte schonmal jemand dieses problem und kann weiterhelfen!?

mfg

29 Antworten

Tag, servus
ich bins nochmal! Bin mir jetzt sicher! Es streift nichts mehr! Dass komische rattern ist aber immernoch da!
Weiß denn keiner weiter!????

schau doch mal ob nicht die antriebwelle irgendwo streift, wenn sie zu kurz oder zu lange ist, was ich aber nicht glaube das sie zu lange ist kann das durchaus möglich sein

Dann mal ganz vorn vorne:

Schau dir deine Reifen genau an (innen- und Aussenflanken), dort siehst du die Schleifstellen, wenn der Reifen oder die Felge Berührung mit der Karosse hat.

Könnte das Geräusch nicht evtl. von einem Radlager kommen? Würde sich dann auch in einer Links- oder Rechtskurve bemerkbar machen, ist ein mahlendes Schleifgeräusch. (Immer beide Radlager erneuern, kostet um die 28 Euro/Stck+Einbau...)

Eine defekte Antriebswelle kann auch so ein Geräusch verursachen (wie bei meinem 2er zur Zeit...), man muss nur rausfinden, welche Welle die Defekte ist ;-)

Hast du evtl. grobe Reifenprofile (Winterreifen)?

Ist deine Bremsscheibe abgenutzt und hat einen starken Rand, wo die Bremsklötze schleifen?

Im schlimmsten Fall: Differential defekt= Getriebeschaden. Ein gleichbleibendes Geräusch, kurvenunabhängig.

Wenn nichts gefunden wird, musst du es mal in der Werkstatt oder beim Fahrwerksprofi (oftmals guter Reifenladen) versuchen.

Viel Glück!

Endlich mal wieder einer der versucht zu helfen! DANKE!
Aber leider:

Zitat: "Schau dir deine Reifen genau an (innen- und Aussenflanken), dort siehst du die Schleifstellen, wenn der Reifen oder die Felge Berührung mit der Karosse hat."

Der Reifen hat keine Brührung mehr, habe die Radhäuser angesprüht und bin gefahren, jetzt müsste man ja normalerweise schleifspuren sehen!

Zitat: "Könnte das Geräusch nicht evtl. von einem Radlager kommen? Würde sich dann auch in einer Links- oder Rechtskurve bemerkbar machen, ist ein mahlendes Schleifgeräusch. (Immer beide Radlager erneuern, kostet um die 28 Euro/Stck+Einbau...)"

Zitat: "Eine defekte Antriebswelle kann auch so ein Geräusch verursachen (wie bei meinem 2er zur Zeit...), man muss nur rausfinden, welche Welle die Defekte ist ;-)"

Das würde mich sehr wundern denn es ist erst seit ich das Fahrwerk drin habe! Und das wäre dann ziemlich grasser zufall!

Zitat: "Hast du evtl. grobe Reifenprofile (Winterreifen)?"

Nein Sommer !

Zitat: "Ist deine Bremsscheibe abgenutzt und hat einen starken Rand, wo die Bremsklötze schleifen?"

Wäre dannn wohl auch nicht so plötzlich, ausserdem auch kurvenunabhängig oder!?

Zitat: "Im schlimmsten Fall: Differential defekt= Getriebeschaden. Ein gleichbleibendes Geräusch, kurvenunabhängig."

Es ist kurvenabhängig

Wenn nichts gefunden wird, musst du es mal in der Werkstatt oder beim Fahrwerksprofi (oftmals guter Reifenladen) versuchen.

OK, ich glaub es hilft alles nichts! Aber vielen Dank trotzdem!
Schau morgen evtl mal bei so nem Typ vorbei!

Ähnliche Themen

also genau wegen des neuen fahrwerks können die antriebswellen geräusche machen .. weil die nun in einem anderen winkel sind .. vor meinem tieferlegen hat meine rechte antriebswelle geräusche gemacht .. danach waren alle mucken weg ;o)
also ist gut möglich ..

Du meinst wenn sie an dem rahmen streifen? das würde man dann ja sehen!

Weiss denn jemand, wo es die sogenannten "Lenkeinschlagsbegrenzer" gibt?

im normalen teile zubehör .. zumindestens unser lokaler hat die ..

Hab sowas noch nie gesehen. Hat jemand mal ein Foto davon, bzw. wo werden die denn genau angebaut?

ANTRIEBSWELLEN:

Bei meinem Einser Cabrio musste ich den Tunnel für die dicke Antriebswelle mit dem Hammer bearbeiten, weil die durch die Tieferlegung am Rahmen geschliffen hat.

Vielleicht ist das bei deinem Golf auch der Fall? Dann wäre ein "Streifen" auf deiner Welle oder am Blech darüber.

Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


ANTRIEBSWELLEN:

Bei meinem Einser Cabrio musste ich den Tunnel für die dicke Antriebswelle mit dem Hammer bearbeiten, weil die durch die Tieferlegung am Rahmen geschliffen hat.

Vielleicht ist das bei deinem Golf auch der Fall? Dann wäre ein "Streifen" auf deiner Welle oder am Blech darüber.

Pascal

Schön das Ihr alle so Gefährlich lebt !!

Schon mal was von Knautschzone gehört ??

@ Space

Das dürfte dir doch bekannt vorkommen 😉 !

Antriebswelle streift jedoch nicht am Rahmen! 100% sicher!

Ist es möglich dass sie Geräusche macht beim rechtskurven fahren, da sie ja jetzt weniger spiel hat als mit dem Standart fahrwerk!? Ich meine der Winkel hat sich ja stark geändert, dass dadurch eventuell die Kugeln (in der Antriebswelle) mehr oder weniger unter spannung stehen und dadurch das rattern kommt!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Schön das Ihr alle so Gefährlich lebt !!

Schon mal was von Knautschzone gehört ??

Knautschzone kenne ich, aber was soll da gefährlich sein, wenn es ordentlich gemacht wurde? Bereich geweitet und durch Schweissen verstärkt, dem TÜV hats gefallen!

@Goldgolf:

Durch eine sehr starke Tieferlegung ist es möglich, dass die Wellen enger am Getriebe sitzen und so das Geräusch entsteht. Habe mal gelesen, dass Leute die Wellen um 2cm gekürzt haben, weiss aber nicht, wie das funktioniert und ob die Welle dadurch nicht geschwächt wird!

Es gibt so viele mehr oder weniger tiefe Golfs, da hätten bestimmt einige was geschrieben, wenn das Problem oft vorkommen würde.

Ich trau ehrlich gesagt den arbeiten an dem Rahmen auch nicht so! auch wenn du es nochmals verstärkt hast, es wird doch immer ne sollbruchstelle bleiben, ich mein wenn du nur einen leichten auffahrunfall hast, wirds wohl deinen rahmen mehr in mitleidenschaft ziehen wie wenn er orig. ist!
aber naja, das muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Durch eine sehr starke Tieferlegung ist es möglich, dass die Wellen enger am Getriebe sitzen und so das Geräusch entsteht. Habe mal gelesen, dass Leute die Wellen um 2cm gekürzt haben, weiss aber nicht, wie das funktioniert und ob die Welle dadurch nicht geschwächt wird!

Das habe ich auch schon gehört habe aber auch noch nchts näheres herausgefunden!

Zitat:

Es gibt so viele mehr oder weniger tiefe Golfs, da hätten bestimmt einige was geschrieben, wenn das Problem oft vorkommen würde.

Deshalb bin ich ja so misstrauisch!

Ich denke 95/70 ist schon ziemlich tief aber habe schon von vielen gelesen sie sind über 100mm hinaus! Daher glaube ich ja dass bei mir irgendwas nicht ganz passt!

nicht jeder golf ist gleich 😉

bei dem einen wirkt es sich mehr aus ... bei dem anderen weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen