ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lexus Style Rückleuchten Problem

Lexus Style Rückleuchten Problem

Themenstarteram 8. Juli 2005 um 19:54

Nabend,

hab mir bei ebay Leuchten ersteigert, montiert und bin mit der einen Seite total zufrieden aber auf der anderen stimmt was nicht. Wenn ich blinke geht der mal und geht dann wieder nicht bzw. wechselt sich lustigerweise mit der Nebelschlussleuchte ab. Das Problem erledigt sich wenn ich am Stecker der Leuchten rumspiele.

Ist es jetzt also die billige Fertigung der Stecker oder (Wie der Verkäufer meint) eine falsche Birne. Er hat was von einer Zweifadenbirne geredet und das Problem wäre beseitigt. Kann das sein?

Ach so: Das Auto lässt sich nicht ausschalten solange das Licht an ist. Klasse oder?

So genug geschrieben.

Gruss!!!

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 8. Juli 2005 um 20:23

Das hängt nicht mit den Rückleuchten zusammen...

Schau in meine Signatur, ich hab die gleichen und bei mir funktioniert es tadellos! Ja du brauchst 2-fadige Birnen für Brems- und normales Licht (also in der Nacht, das dich jemand von hinten sieht :D) weil das in einem ist, nicht so wie bei den originalen.

Das das Auto nicht mehr ausgeht wenn du Licht anhast, hat auch definitiv nix damit zu tun! Hast vielleicht irgendwo nen Masseproblem oder so, oder ist das schon vorher aufgetreten? Mein Stecker hinten macht nämlich auch manchmal Probleme, aber nur mit der Kofferraumbeleuchtung. Manchmal geht se, manchmal nicht...Stecker säubern oder neuen kaufen.

Themenstarteram 8. Juli 2005 um 20:32

Nee, mit den originalen hatte ich nie Probleme. An Masse hatte ich auch schon gedacht aber das muss ja auch mit den neuen Leuchten zusammenhängen. Kann sowas echt an der Birne liegen? Also müsste ich links und rechts die Birne austauschen und dann mal sehen. Also ist Brems- und Rückbeleuchtung eins. Das würde das Zweifadige erklären. Hoffe das die leicht aufzutreiben ist. Aber an den Steckern ist auch was. Die rasten nichtmal richtig ein. Wie schon geschrieben: Wenn ich drücke auf die eine Seite geht eigentlich alles... Deshalb dachte ich das wohl alles damit zusammen hängt.

Gruss und schon mal vielen Dank!

das liegt an den binen.

genau das selbe problem hatte ich auch, auch das der wagen läuft wenn das kicht an ist.

ist aber alles sofort wieder behoben sobalt du die 2 fadige birne reinmachst.

am 8. Juli 2005 um 20:45

Mhm wieder was dazugelernt ;)

Themenstarteram 8. Juli 2005 um 20:56

Ok, ich hab morgen frei und werd sehen das ich neue Birnen auftreibe. Hoffentlich habt ihr Recht und damit ist dann alles in Ordnung. Ansonsten meld ich morgen wieder... ;-)

Dank und Gruss!

am 9. Juli 2005 um 12:44

die birnen bekomsmt du ja eh an jeder tanke, musst nur drauf achten wie dieser stift an den birnen ist!

nimm am besten ne alte birne die da in die fassung gepasst hat mir zum vergleich weils da 2 arten gibt

Themenstarteram 9. Juli 2005 um 20:41

Danke euch für die Hilfe. Hab heute bei uns im Real 2 Stück für 1,49 € gekauft. Dacht noch das es teurer wäre. Funktioniert bis jetzt auch alles. Aber den Stecker an der Leuchte muss ich trotzdem nochmal mit Klebeband befestigen weil das echt billig gefertigt wurde und ich somit immer noch kleine Aussetzer habe...

Eine Frage noch: Birnen passen perfekt aber sind es auch die richtigen? 12 Volt und 21 Watt ist ja logisch und der 2. Faden hat 5 Watt! Ist das ok?

am 9. Juli 2005 um 21:39

Joa is schon ok so!

Themenstarteram 9. Juli 2005 um 21:47

Prima ;-)

Dank und Gruss!

am 10. Juli 2005 um 2:32

Gibt 2 Arten von den 2 Fadenbirnen.

Einmal die Variante

P21/5W und

P21/4W

Die

Birnen haben unterschiedliche "Haltenasen" an der Nase, so dass die jeweilige Birne auch nur in ihren equivalenten Sockel passt.

Find ich echt lustig, dass eine falsche Birne solche Auswirkungen haben kann...

am 10. Juli 2005 um 7:59

Zitat:

Original geschrieben von borntoFrag

Gibt 2 Arten von den 2 Fadenbirnen.

Einmal die Variante

P21/5W und

P21/4W

Die

Birnen haben unterschiedliche "Haltenasen" an der Nase, so dass die jeweilige Birne auch nur in ihren equivalenten Sockel passt.

Find ich echt lustig, dass eine falsche Birne solche Auswirkungen haben kann...

Das ist aber ganz verständlich ;) Es wird sich einfach die masse über andere Lampen geholt ;) somit leuchtet die dann mit über die dann die masse bezogen wird ;) blöd zu erklären *Fg* is aber so..

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 12:43

Die Erklärung leuchtet ein... jetzt!

am 10. Juli 2005 um 13:13

Joiha aber warum geht das auto nicht mehr aus, das versteh ich trotz der erklärung nicht was hat das laufen der motors mit der hinteren lampe zu tun ;)

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 13:38

Ich denke da sind wir wieder beim Thama Masse angelangt. Das hängt doch alles zusammen... Vielleicht gibt es da irgendwo nen kurzen oder so? Keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lexus Style Rückleuchten Problem