Lexus LBX, 2024
Aha! Mal schauen was das wirklich wird...
https://de.motor1.com/news/668406/lexus-lbx-2024-teaser-suv/
Zitat:
Enthüllung am 5. Juni - Ein kleines SUV, aber was genau verbirgt sich dahinter?
https://www.autopareri.com/forums/topic/76152-lexus-lbx-2022-teasers/
😕
351 Antworten
Die Restwert Angabe ist so halt nicht Bestandteil des Vertrages. Das kann jeder da hin kritzeln. Zumal das ja sicher nur ein unverbindliches Angebot ist, oder?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 1. März 2024 um 09:14:47 Uhr:
Die Restwert Angabe ist so halt nicht Bestandteil des Vertrages. Das kann jeder da hin kritzeln. Zumal das ja sicher nur ein unverbindliches Angebot ist, oder?
Oben drüber steht: Unser Lexus Kilometerleasingangebot
Darunter: Angebotsnummer und Kalkulationsnummer
Briefkopf : Lexus Finacial services
Restwert hat der Verkäufer da hingekritzelt, und ich hatte ihn darauf kontaktiert, ob das garantiert ist.
Habe per eMail als Antwort bekommen:
Gesamtbetrag = alle Raten und Leasingsonderzahlung
Der Restwert ist garantiert
.............................................................................
Was mich dabei erstaunt ist, das der Anschaffungspreis 33513,30 € ist.
Lt. Liste kostet das Teil +- 43.500 €
Das Thema bekommst Du nur über Nachfragen beantwortet. was für ein Miet (Leasing) Angebot ist das? Gewerbkich oder privat.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 1. März 2024 um 09:32:16 Uhr:
Das Thema bekommst Du nur über Nachfragen beantwortet. was für ein Miet (Leasing) Angebot ist das? Gewerbkich oder privat.
privat
Ähnliche Themen
Ist auf dem Angebot nicht ersichtlich. Ich kenn das so das explizit geschrieben wird gewerbliches Leasing oder Privat.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 1. März 2024 um 09:45:02 Uhr:
Ist auf dem Angebot nicht ersichtlich. Ich kenn das so das explizit geschrieben wird gewerbliches Leasing oder Privat.
steht nichts davon drauf.
Werde mal versuchen jemanden zu kontaktieren, der sich gut mit Leasing auskennt.
Den Verkäufer zu kontaktieren bringt mir nichts, weil ich nicht weiß, wie ehrlich er antwortet
( Holzauge... )
Also:
- Gesamtbetrag = Leasingsonderzahlung + 12* Rate = 5.400,01 € + 954 € = 6.354,01 € -> passt erstmal
d.h. das kostet Dich der Wagen wenn Du ihn nur für 12 Monate fahren würdest - egal ob Du rauskaufst oder nicht (zzgl. der Überführung).
- Anschaffungspreis <> Fahrzeugpreis: Anschaffungspreis = Fahrzeugpreis (netto) - Rabatte (netto) + Überführung (netto) = 33.513,30 € (Der Leasinggeber handelt gewerblich, insofern ist für ihn die Anschaffung Umsatzsteuerfrei)
Also liegt der Fahrzeugpreis bei ca. 31.888.30 € netto inkl. Rabatte, d.h. der Leasinggeber hat 3% Rabatt weiter gegeben.
Soweit alles gut, was mich irritiert ist die sehr niedrige Rate:
Die Leasing-Rate von 79,50 € (inkl. MwSt) ist signifikant unter dem Zins (ca. 169 €/Monat)
Damit ich auf den kalkulierten Restwert komme muss ich mit einem Zins von 2,99% (eff.) rechnen.
Listenpreis 32.865,55 €
Rabatt 977,25 €
Hauspreis: 33.513,30 €
Anzahlung 5.400,01 €
Inzahlungnahme - €
Gesamtpreis 28.113,29 €
Laufzeit 12
Zinssatz 2,99%
Rate 66,81 €
Zinsen 840,09 €
Schlussrate 28.151,70 €
Gesamtbetrag 28.918,12 €
Aber Achtung: Der Restwert ist netto! D.h. Du musst dort, wenn Du das Fahrzeug nicht weiter leasen willst, 19% MwSt. drauf rechnen.
Hallo,
ich danke dir vielmals.
Das sind wirklich wertvolle Tipps von dir!
Schon Leasingegeber gewerblich = steuerfrei
Dann kommt das wie du schon errechnet hast auch hin mit dem Preis...
Noch wertvoller für mich ist der Mehrwertsteuertipp!
Da geht es ja dann nochmal um eine Menge Kohle bei Kauf...
Ganz lieben Dank dafür das du dir so viel Mühe mit den Aufstellungen gemacht hast!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. März 2024 um 15:36:55 Uhr:
Ganz lieben Dank dafür das du dir so viel Mühe mit den Aufstellungen gemacht hast!
War mir ein Fest :-P
Zitat:
@GeryOei schrieb am 1. März 2024 um 15:49:45 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. März 2024 um 15:36:55 Uhr:
Ganz lieben Dank dafür das du dir so viel Mühe mit den Aufstellungen gemacht hast!War mir ein Fest :-P
Habe gerade mal den Verkäufer auf die Mehrwertsteuer vom Restwert angeschrieben...
Mal gespannt, was der zurück schreibt...
Halte euch auf dem laufenden...
Wenn ich das so lese, bei allem Respekt, aber da bleibe ich lieber Barzahler.
Autofahren = Geldvernichten, egal wie es genannt wird.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 2. März 2024 um 16:25:58 Uhr:
Wenn ich das so lese, bei allem Respekt, aber da bleibe ich lieber Barzahler.
Autofahren = Geldvernichten, egal wie es genannt wird.
Moin,
da stimme ich dir gerne zu.
Ich bin ja auch eingefleischter Barzahler,
aber:
Wie schaut es denn heutzutage aus?
Gehst du heute und willst ein Auto bar bezahlen, wirst du schief angeguckt.
Der Grund ist klar, wenn jemand auf abstottern oder auf pump was kauft, ist viel mehr zu verdienen.
Lexus ist ja da nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Dort ist Rabatt wie bei allen potenziellen Mitbewerbern ein Fremdwort
( zumindest bei dem Händler wo ich war... )
Auch einen SchwBeh.-Rabatt, wie alle anderen Autohersteller standard, gibt es bei Lexus nicht
( lt. Händler bei dem ich war... )
Und jetzt der Knaller:
Wenn ich dort ein Auto kaufe und bar bezahle, bekomme ich -+4.8% Rabatt
Lease ich die Kiste für 1 Jahr, und kaufe dann sind es am ende des Tages +- 15%
Dazu kommt dann auch noch der "Kniff", wenn man seit Gebrauchtwagen in Zahlung
geben möchte, wird einem ein Schwackehändlerankaufspreis genannt,
der ca. 1500€ niedriger ist, als der von 2 anderen Verkäufern einer anderen Marke
genannt wurde.
Da kann man denn noch großspurig die 2150€ einrechnen...
Diese Philosphie kann man verfolgen, aber ob das der richtgie Weg ist, um aus
der Edel-Nischen- Verkaufsecke zu kommen?
Was mich bei Lexus auch erstaunt ist der Überführungs/Anmeldungspreis von 1625 €
Ist alles aber nur meine Meinung und meine Erlebnsse bei Lexus.
Ich denke, grundsätzlich hast du schon Recht, aber es wird immer Unterschiede geben.
Meinen neuen NX 350h habe ich (ohne Diskussion) mit 11% bekommen. Für den gebrauchten 300h gab es eine Summe deutlich über Schwacke. Alles keine "Traumwerte", aber wer Lexus kennt, durchaus angemessen.
Bei Leasing habe ich immer das (finanzielle) Gefühl wie bei einem Mietwagen, was es ja im Grunde auch ist. Ich möchte schon in Laufzeit und Laufleistung "frei" sein und selbst entscheiden, wie ich den Wagen nutze. Aber hier darf, wie immer, jeder eine eigene Einstellung und Ansicht haben.
Übrigens: Aus der Edel-Nischen-Verkaufsecke wollen die gar nicht raus, dafür kann man zu Toyota gehen, dort gibt es nahezu alle Modelle (bis auf die Exoten) ja auch. Europa wird nie die Stellung wie Nordamerika haben.
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 3. März 2024 um 17:11:39 Uhr:
Ich denke, grundsätzlich hast du schon Recht, aber es wird immer Unterschiede geben.
Meinen neuen NX 350h habe ich (ohne Diskussion) mit 11% bekommen. Für den gebrauchten 300h gab es eine Summe deutlich über Schwacke. Alles keine "Traumwerte", aber wer Lexus kennt, durchaus angemessen.
Bei Leasing habe ich immer das (finanzielle) Gefühl wie bei einem Mietwagen, was es ja im Grunde auch ist. Ich möchte schon in Laufzeit und Laufleistung "frei" sein und selbst entscheiden, wie ich den Wagen nutze. Aber hier darf, wie immer, jeder eine eigene Einstellung und Ansicht haben.
Ja
bei z.b. Carwow werden mir von verschiedenen
Händlern auch 11% für den LBX geboten.
Warum der von mir besuchte Händler nur 4.8 %
bietet?
Anscheinend kann er den Hals nicht schnell genug voll bekommen?
Und ich spreche von einem Lexus Forum Händler...
Wie ich oben schon schrieb:
Für Leasing habe ich eigentlich auch nicht wirklich
Lust.
Ich bin aber nicht unter Kaufdruck, und schaue
mich natürlich auch anderweitig um.
Andere Hersteller haben auch schöne Autos...