Lexus kauf

Lexus

Hi leute. ich bin momentan ein glücklicher besitzer eines 96er galant und 00 avensis und überlege es mir aufgrund eines neuen berufes einen "besseren" wagen zuzulegen. mit der mitsu bin ich absolut wunschlos glücklich,nicht einmal rostspuren an den blanken und ungeschützten stellen,keine technischen mängel,nur knarzen auf unebenheiten die den fahrspaß trüben 🙂 toyota hat ebenfalls keinen einzigen technischen defekt,allerdings ist die rostvorsorge schlampiger,in den oberen bereich der türen bilden sich kleine kaum erkennbare rostbläßchen.
ich plane einen is250 luxury zu kaufen oder in 1-2 jahren einen gebrauchten ls460. nach langer suche bei lexusowners club fand ich diese probleme beim is250 :

1.bei einigen modellen knarzen und knarren,seltsame geräusche aus dem armaturenbrett etc,bei einem user löste sich der lack an der kofferraumklappe ab.außerdem sollten die bremsen schnell verschleißen.

beim ls460 sind die stark verschlissen vorderen bremsscheiben das einzige problem was ich entdecken konnte.
wie sieht es mit der mark levinson soundanlage,laut berichten soll sie hammer sein,ist sie besser als bose soundanlage?wie viele lautsprecher sind denn insgesammt verbaut,wie hoch ist die verstärkerleistung?

eine der wichtigsten fragen....welche rostvorsrge hat lexus? teilverzinkt, teilverzinkt mit hohlräume konservierung,vollverzinkt????? oder gar nicht verzinkt wie die gammelnden mazda 3 und 6 ? 🙂
welche probleme können möglicherweise noch auftreten????

ist der lexus wirklich so zuverlässig wie man behauptet???
bei audi weiß ich dass es nicht so ist,mein firmenwagen,ein a6 2,0 tdi war innerhalb 20 monaten 16 mal in der werkstatt,von 3 fachen totalausfall des navi,bis zu dem besagten problem mit der rupfender kupplung und zuguter letzt gerißenen zylinderkopf. soviel zum thema deutsche qualität...bei daimler und bmw sieht es noch düsterer aus.
allerdings sind die japaner auch schlechter geworden,schaut man sich avensis,mazda 6,mazda rx-8 etc an. deswegen die frage wegen der zuverlässigkeit der lexus modellen.
mfg und vielen dank für die antworten

12 Antworten

Hi,
das geht ganz schnell:

Wenn dir der IS250LuxAutom gefällt, dann kauf ihn dir. Da kannst du nichts falsch machen, es ist ein richtig tolles Auto.

Die oben erwähnten wenigen Einzelfälle aus der Anfangsserie sind längst abgestellt, müsstest du im LOC eigentlich auch gelesen haben.

Den alten LS kenn ich nicht, aber die Fahrer, die ich kenne, sind auch mit den älteren LSsen zufrieden, natürlich schlucken die erheblich mehr (die Autos!).

Gruß,
Happycroco

mit lexus wirst du kaum etwas falsch machen. auch lexus sind natürlich nicht so perfekt, wie man das manchmal meinen kann, wenn man die foren so liest. es gibt also durchaus hier und da mal mängel. das qualitätsniveau ist jedoch ohne zweifel sehr sehr hoch...

die soundanlagen von mark levinson sind deutlich besser als bose. aus meiner sicht kein vergleich. gilt jedenfalls für meine im lexus sc. einen derart filigranen und raumfüllenden feinen klang habe ich noch in keinem auto zuvor auch nur ansatzweise gehört.

gruß
h.

Recht haben sie :-)
Und was die Mängel betrifft..... dann bitte auch mal vergleichen mit anderen Foren anderer Hersteller und du merkst schnell, daß es vergleichsweise wenig sind und teilweise auch wirklich kleinkram....
Ein Automobil aus so vielen Teilen und verschiedenen Materialien ist nur sehr schwer völlig fehlerfrei auf die Beine zu stellen.....

Zitat:

Und was die Mängel betrifft..... dann bitte auch mal vergleichen mit anderen Foren anderer Hersteller und du merkst schnell, daß es vergleichsweise wenig sind und teilweise auch wirklich kleinkram

da hast du absolut recht 🙂jedoch hörte es sich nach mehr als kleinkram an.
habe gestern einen erschreckenden bericht bei LOC gelesen über einen ls460,den kennst du bestimmt happycroco,der typ bei dem das ganze auto aus allen ecken klapperte und knisterte.
wurden all diese probleme behoben??? wenn ja,wann??? gibts da auflagen seitens lexus??? oder klappern die neueren baujahre nicht?? bzw ab wann??
wie sieht es mit der rostvorsorge bei lexus aus???

Ähnliche Themen

Hi, MK4,

nein, ich kenne den von dir beschriebenen Mängel-LS460 nicht. habe mich darum nicht gekümmert, weil mir zu groß und verfolge dort nur die neueren Beiträge. Ich habe aber eben im LOC beim Durchsehen der Themen im LS460-Thread nichts Negatives gefunden. Eher viel Begeisterung, aber das hast du ja sicherlich selbst gesehen.

Hast du das Pech mit dem LS600h und dem sich schließenden Garagentor mitbekommen? Mann, wär ich sauer!

Zu deinen Fragen. Willst du einen neuen LS460 kaufen? Nach allem, was man hört, ist der problemlos, manche ziehen den 8-Zylinder dem Hybrid vor (die meisten mögen den Sound).

Grundsätzlich sind die Mängel wirklich marginal, wer echte Schwierigkeiten hatte, war der Diesel-IS, der muckte viel und der knarzte ab und an. Aber der steht bei dir ja sowieso nicht zur Debatte - ich rate immer dringend von ihm ab.

Ansonsten sind die Wagen Spitze, ein echter Mangel fällt mir gar nicht ein, kann mich nicht erinnern, was gelesen zu haben. Das gilt auch für Rost - Probleme sind da unbekannt; manche schimpfen über die 'weicheren' Softlacke, die alle Autos auf Wasserbasis inzwischen haben.
Was die mit ihren Lexen anstellen, weiß ich nicht; ich war auf Tour in Norwegen, auch auf völlig unbefestgten Wegen und hatte keinerlei Steinschlagschäden.
Da ich auf der Autobahn immer links unterwegs bin 😉, komme ich auch nicht in die Situation, zu eng hinter einem LKW her zu fahren, der hat dadurch keine Gelegenheit, mir was gegen die Haube zu schleudern.

Es ist ein bisschen peinlich, es so deutlich zu sagen: der Wagen ist ungeheuer zuverlässig, sagenhaft verarbeitet, sehr luxuriös und bietet eine tolle Motorleistung. Die Automatik ist so ziemlich das beste, was du kaufen kannst.
Er muss dir nur gefallen, alles andere kannst du außer Acht lassen. Wenn er das tut - kauf ihn dir, du wirst viel Freude an ihm haben!

Gruß,
Happycroco

Hi happycroco 🙂
hab es grade mit dem ls600h mitbekommen 🙂 ich würde mir "den wolf" abärgern wenn ich einen 100t € wagen so verunstalten würde 🙂

ich meinte diesen artikel,zugegeben auch den einzigen den ich zu dem thema fand
http://euro.lexusownersclub.com/forums/index.php?showtopic=16112

das hört sich wirklich äußert schlimm an und überrascht mich richtig,den besonders im asiatischen,ost europäischen bereich ist lexus die marke überhaupt, da kann mercedes nicht mal einsatzweise mithalten von der popularität und zuverlässigkeit des lexus´s.
jap,der is250 reizt mich wirklich,die frage ist nur ob automatick oder schalter,der schalter soll etwas schneller o-100 beschleunigung und paar km mehr bei der end geschw. aufbringen,dafür ist der automat 1 liter sparsamer 🙂. soll aber definitiv ein schwarzer luxury liner sein 🙂 vtl auch mit dem multimedia packet 🙂
sind bei dem 07er schon sämtliche mängel behoben?
mfg

Hi, MK4,

hab mir das eben mal durchgelesen - klingt wirklich schlimm, obwohl mir einiges doch arg übertrieben erscheint. Merkt man beim Lesen.
Mir scheint das ein Ausnahmefall zu sein, viele andere, die antworten (alles Lexus-Fahrer), sind ja auch völlig überrascht.
Mehr kann ich nicht dazu sagen, ich kenne diesen Wagen nicht.
Ich habe mal über ein Wochenende einen LS600hgefahren, der war praktisch gerade vom Frachter gerollt. Ich hatte keinerlei Beanstandungen und absolut nicht die geringste Kleinigkeit gefunden, über die man hätte meckern können.

Ich empfehle dir aber dringend, dich noch einmal im LOC über die Automatik zu informieren. Die ist ein Gedicht und niemand, der sie hat, bedauert es, aber die, die keine haben, hätten gern eine (und manche wechseln deshalb vom IS220d zum IS250). Zum Schalten hast du dann immer noch die Paddles am Lenkrad, wenn du denn unbedingt willst.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Es ist ein bisschen peinlich, es so deutlich zu sagen: der Wagen ist ungeheuer zuverlässig, sagenhaft verarbeitet, sehr luxuriös und bietet eine tolle Motorleistung. Die Automatik ist so ziemlich das beste, was du kaufen kannst.

Bei den meisten hier wäre ich skeptisch - aber wenns der croco sagt, glaub sogar ich das 😉

Danke!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ich habe mal über ein Wochenende einen LS600hgefahren, der war praktisch gerade vom Frachter gerollt. Ich hatte keinerlei Beanstandungen und absolut nicht die geringste Kleinigkeit gefunden, über die man hätte meckern können.

Gruß,
Happycroco

Hi Happycroco, ich muß Dich jetzt doch mal berichtigen. Doch, es gibt etwas, daß man bemängeln könnte. An diesem Auto ist wirklich alles, aber auch alles automatisch, elektrisch und ich weiß nicht, was noch. Nur..... am Schiebedach. Ich glaube es kaum, es geht alles elektrisch auf und wieder zu, aber nach dem Schliessen der Schiebedaches muß man doch wirklich noch von Hand die Blende vorziehen.

Gruß Heidi, die mit den Schrammen

Hi, Heidi,

toll, dass du auch mal hier vorbei schaust. Auf euer Malheur hab ich ja hier im MT auch schon hingewiesen und dir im LOC mein herzliches und tiefempfundenes Beileid ausgesprochen.

Das mit der unautomatischen😉 Schiebadachblende war mir natürlich auch sofort aufgefallen, das können auch nicht die wirklich raffinierten Seitenrollos hinten wieder wett machen. Mir als LF (du bist neu; das kann Lexus-Fahrer oder auch Lexus-Fan heißen) war diese typisch japanische Schlamperei so peinlich, dass ich das hier gar nicht erwähnen wollte.

Normalerweise kauf ich ja die Autos, die ich probefahre, dieser LS600h hätte mich gereizt und ich hätte ihn mitgenommen - aber doch nicht mit einer solchen Schiebeblende!

Gruß an den großen Bruder!
Happycroco

Edit: Heidi, schau mal in deinen Thread im LOC - du wirst staunen!

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Normalerweise kauf ich ja die Autos, die ich probefahre, dieser LS600h hätte mich gereizt und ich hätte ihn mitgenommen - aber doch nicht mit einer solchen Schiebeblende!

Edit: Heidi, schau mal in deinen Thread im LOC - du wirst staunen!

Hi Happy, nicht, daß es zu albern wird, aber Spaß muß glaube ich auch mal sein, endlich mal ein Thread, in dem man sich nicht die Augen zerkratzt.

also, mein Mann , Tüfftler und Bastler , arbeitet bereits an einer Konstruktion für die Automatisierung der Schiebeblende, denn , wie Du schon so schön sagst, ist es ja echt "peinlich". Andererseits, vielleicht sollte ich ihn lieber zurück halten, siehe automatisches Einfahrtstor.)

PS Happy, ich lese schon seit unserem Kauf mit, und habe die Bilder seinerzeit schon gesehen. Es waren die Bilder, die unsere Freunde gezeigt bekommen haben, als wir Ihnen sagten, welches Auto wir gekauft haben. Habe mich allerdings erst jetzt hier und im LOC angemeldet.

Gruß Heidi (Ein Treffen sollten wir aber wirklich mal arrangieren. Vielleicht mußt du ja mal zu Ikea in Burgwedel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen