Lexus IS 250 Manual-Mode
Hallo Lexusgemeinde 🙂
Wir besitzen einen IS 250 mit Automatik und heute hab ich mal den manuellen Modus ausprobiert. Ich hatte Manuell vorher schonmal genutzt nur da ist mir nichts aufgefallen, bis heute.
Mir kommts vor als ob die Automatik mich "umgeht". Beispiel: Ich fahre im 5. 50km/h, dann kommt eine mittlere Steigung und ich gebe etwas mehr Gas. Da der V6 ja ein Saugmotor ist hab ich erwartet das die Drehzahl nur langsam aus dem Keller kommt doch sie sprang auf einmal auf über 2.000 Touren, so als ob man runterschalten würde aber ich hab den Wahlhebel nicht berührt. Das selbe auf der Autobahn. Ich beschleunige im 4. auf über 80-100 und betätige dann die Schaltwippe um in den 5, zuschalten aber solange ich das Gas trete denkt er anscheinend nicht ans hochschalten, zumindest bis der Begränzer erreicht ist. Auch wenn ich im Tunnel im 5. 80km/h fahre und dann voll durchziehe und in den 6. bei 4.500 Touren schlaten möchte dauert es sehr sehr lange bis da was passiert bzw. muss ich etwas Gas wegnehmen damit er hochschaltet.
Auch wenn ich mich im 5. rollen lasse dann ist die Drehzahl so bei 1.000-1.500 Touren. Geb ich ganz kurz gar geht die Drehzahl nicht gleichmäßig und langsam hoch sondern sie schnippt etwas..so von 1.000 auf 1.700.
Kennt jemand diese Situation und weiß woran das liegt??
Ist das normal oder hat die Automatik einen Problem bzw Defekt?
Will die Automatik mich mit Absicht umgehen oder passiert da etwas im Hintergrund von dem ich nichts weiß und das man nicht ändern kann??
mfg
19 Antworten
ah, das Rucken wurde also auch bemärkt. Gut, das ich nicht der Einzige bin dem das aufgefallen ist 😉
Kann es eventuell sein das im Power-Modus die Gänge fest wählbar sind oder zumindest "fester" als im normalen Modus??
Zitat:
@loveDJ schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:44:42 Uhr:
ah, das Rucken wurde also auch bemärkt. Gut, das ich nicht der Einzige bin dem das aufgefallen ist 😉
Du hast aber schon bemerkt, dass der Bericht aus 2006 ist? 😕 Wie alt ist denn deine Kiste und wieviele Kilometer hat sie runter? 😛
Zitat:
@loveDJ schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:44:42 Uhr:
Kann es eventuell sein das im Power-Modus die Gänge fest wählbar sind oder zumindest "fester" als im normalen Modus??
Nicht fester, eher ausgeleiert! 😁
geduldiger Gruss
Steuerkatze
Ich werte das jetzt mal als Nein 😁
Also scheint bei den heutigen Automatikgetrieben die Gangwahl wie bei einem Schaltgetriebe nicht möglich zu sein... schade eigentlich, aber was will man machen 🙂
Hallo! Der IS-F schaltet nach vorgabe und nur bei erreichen nicht möglicher Drehzahlen von selbst. Ich persönlich finde die Logik vom IS250 ATG voll ok. Schade nur dass man bei den älteren nicht immer manuel eingreifen kann, also auch im Automatikmodus.
Ähnliche Themen
@Goran187: Naja, der IS F ist ein Achtender mit einem Hubraum von 4969 ccm und einem Direktschaltgetriebe mit 8-Gang-Wandlerautomatik. In der Automatik-Stellung wechselt es die acht Gänge wie eine herkömmliche Wandlerautomatik. Im manuellen Modus, wenn der Pilot über die Lenkradschaltwippen die Schaltaufforderung gibt, wird der Drehmomentwandler überbrückt und die Gänge direkt geschaltet.
Aber sonst gebe ich dir absolut Recht. Er ist (auch) ein Lexus!