1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Lexmaul Ram

Lexmaul Ram

Opel Kadett E

Moin Leute
ich hätt ne kleine Frage an euch...
Ich bin drauf und dran mir für meinen GSi eine Lexmaul Ram zu holen mit sämtlichen Anbauteilen!
Nun meine Frage: Kann ich einfach die vorhandenen Komponenten ( Ansaugbrücke, Drosselklappe, Ventileinspritzleiste) gegen die Lexmaul austauschen?
Dass das geht ist mir klar... :)... nur muss da noch etwas eingestellt werden oder einfach reinbauen und dran erfreuen???

Ähnliche Themen
38 Antworten

da muss nic eingestellt werden... einfach einbauen und fertig...

fein fein :D

besten dank!

ist die mehrleistung denn spürbar??

auf jedenfall im Durchzug / Beschleunigung... das merkste schon, und der Sound natürlich das geilste was man bekommen kann :D

ausgezeichnet.....ausgezeichnet.....
:cool:

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


ausgezeichnet.....ausgezeichnet.....
:cool:

da freut such aber einer

:D

anker lösen...segel setzen... und los gehts.....:D

lexmaul

hi!
wenn du die brücke gebraucht kaufst denk an gutachten etc..dichtungen wirst teils neue brauchen,ansaugkrümmerdichtung etc..

wird gemacht! :)

Um das Optimale rauszuholen schadet eine Anpassung auf dem Leistungsprüfstand nicht.Da sind die 10PS Mehrlestung auch realisierbar.
MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


auf jedenfall im Durchzug / Beschleunigung... das merkste schon, und der Sound natürlich das geilste was man bekommen kann :D

der geilste sound den man rausbekommen kann gibts nur mit webern.

Hallöchen
Mich interessiert dieses Thema schon lange, nur hab ich leider kein Peil was man da alles brauch (zB für nen 1.6er (C16NZ) oder 2l 16v). Was brauch ich zum Beispiel für nen Doppelweber alles ? Wenn ich mir so einen zulege, kann ich den dann auch von nem 1.6er an nen 2l 16v dran basteln (alles bis auf Ansaugbrücke)?

Dann hab ich da noch ne Frage bezüglich 1.6er Tuning. Ich hänge an meinem Auto, das Teil zieht wie sonstwas aber dem fehlt es leider an Drehmoment wenn er bei 120km/h ist, sprich es kommt nicht mehr viel. Das würde ich gerne etwas ausgleichen.
Was bringt ne Nockenwelle? Welche sollte man da nehmen (wegen Grad°)? Was bringt nen Fächerkrümmer (Gruppe A Bastuck ab Kat Vorhanden). Kann ich da auch nen Sport/Rennkat verwenden und darf den auch fahren? Ist das alles noch im Bereich des zulässigen wegen den Dezibel?
Der 1.6er C16NZ hat diese Tellermine als Luftfilter drauf und den wollte ich gegen nen K&N 57i Kit tauschen und hab mir vom 1.6er Astra dieses Teil da gekauft (Bild im Anhang).
Das wars dann wiedermal von mir, danke schonmal für die antworten und sorry das ich den Threat missbraucht habe :x
mfg Borsti

der luftsammler vom astra in verbindung mit powerrohr und original luftfilterkasten ist zugelassen.das k&n kit für den 1.6 kannst du knicken.gibt es für den motor nicht.

gruss blue cat

Hallo Blue Cat
Nen Freund hat den gleichen K&N 57i als Luftfilter dran (gibts vom Astra f einen) und der hat den auch an nem 1.6er Kadett (mit TÜV). Ich weiß gerade nicht warum ich diese Frage gestellt hab, warscheinlich weil ich wissen wollte was ich da noch brauch, um die Umrüstung durchzuführen.
mfg Borsti

Zitat:

Original geschrieben von Borsti83OKI91


Hallöchen
Mich interessiert dieses Thema schon lange, nur hab ich leider kein Peil was man da alles brauch (zB für nen 1.6er (C16NZ) oder 2l 16v). Was brauch ich zum Beispiel für nen Doppelweber alles ? Wenn ich mir so einen zulege, kann ich den dann auch von nem 1.6er an nen 2l 16v dran basteln (alles bis auf Ansaugbrücke)?

Dann hab ich da noch ne Frage bezüglich 1.6er Tuning. Ich hänge an meinem Auto, das Teil zieht wie sonstwas aber dem fehlt es leider an Drehmoment wenn er bei 120km/h ist, sprich es kommt nicht mehr viel. Das würde ich gerne etwas ausgleichen.
Was bringt ne Nockenwelle? Welche sollte man da nehmen (wegen Grad°)? Was bringt nen Fächerkrümmer (Gruppe A Bastuck ab Kat Vorhanden). Kann ich da auch nen Sport/Rennkat verwenden und darf den auch fahren? Ist das alles noch im Bereich des zulässigen wegen den Dezibel?
Der 1.6er C16NZ hat diese Tellermine als Luftfilter drauf und den wollte ich gegen nen K&N 57i Kit tauschen und hab mir vom 1.6er Astra dieses Teil da gekauft (Bild im Anhang).
Das wars dann wiedermal von mir, danke schonmal für die antworten und sorry das ich den Threat missbraucht habe :x
mfg Borsti

Die Webermänner bekommste eingetragen wenn der wagen glaub vor 90 gebaut wurde. Wer dir das allerdings dann ohne Gutachten einträgt musst du schauen aber Abgastechnisch ist da dann kein Hinderniss.

Für die Weber brauchste halt die beiden Doppelvergaser ( würde 40er nehmen ) ansaugbrücken, gaszug muss glaube ich auch verändert werden.

mit den Webern kannste dann Nockenwellen fahren wie du willst aber wenn du auch unten leistung willst, sollteste nach was um die 280° suchen oder was asymmetrisches aber richtig leistung ist nur wenn du auf Drehzahl gehst

;)

Wenn du Weber fährst, brauchste auch den ganzen Rotz von der Tellermine nicht mehr. Ansonsten bringt dir untenrum noch ne Kopfbearbeitung und der Fächer mit Gr. A und Metallkat Leistung. Oder eben Hubraumerweiterung, würde ich aber nicht bei dem C16NZ machen wenn du noch hohe Drehzahlen fahren willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen