Leuchtweitenregulierung viel zu niedrig

Mercedes E-Klasse W211

Seit gestern sind meine Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt. Wenn ich bei eingeschaltetem Abblendlicht den Motor aus und wieder einschalte, fahren sie beide gleichzeitig schnell nach unten und sofort wieder hoch, aber nicht hoch genug. Vorne rechts hinterm Rad hab ich den Niveausensor gefunden. Den hab ich mit hoch- und runterdrücken getestet und der geht. An der Hinterachse hab ich lange nach so einem Sensor gesucht aber keinen gefunden. Hat mein Auto hinten überhaupt einen? Airmatik hab ich nicht.
Beim Fehlerauslesen waren zwar 2 Fehler aber die haben damit warscheinlich nix zu tun (Spiegelheizung rechts und Standheizung aus wegen Spritmangel.

Was könnte da noch sein? Bis gestern hats immer funktioniert. Der Sensor vorne ist auch richtig eingehängt. Ich war heute damit bei Mercedes, die haben die Verstellschrauben an den Scheinwerfern ganz nach oben geschraubt aber das ist immer noch viel zu tief. Mir fällt noch ein, die Kalibrierung beim Einschalten, wenn die schnell hoch und runter fahren, war vorher auch viel höher.

Könnte das ein Softwarefehler sein oder hab ich doch einen Sensor an der Hinterachse und find den nur nicht?

Scheinwerfer sind Bi-Xenon ohne ILS. Auto ist W211 V6 Benziner Avantgarde ohne Airmatik Bj. 09/2007

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Ich hab jetzt eine neue Koppelstange bei Mercedes gekauft. 27.- Euro hats gekostet. Der Verkäufer hat gesagt, das ist eine verbesserte Version. Die alte gibts nicht mehr.
Ich hab ein Foto angehängt, da sieht man den Unterschied.

20160321-085247
23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hab jetzt eine neue Koppelstange bei Mercedes gekauft. 27.- Euro hats gekostet. Der Verkäufer hat gesagt, das ist eine verbesserte Version. Die alte gibts nicht mehr.
Ich hab ein Foto angehängt, da sieht man den Unterschied.

20160321-085247

Ja das habe ich auch gekauft, die alte Version brach sofort, als ich sie bewegen wollte

Warum hat die Werkstatt denn nicht nach dem Sensor gesucht und ihn gecheckt? Einfach an den Einstellschrauben drehen, halte ich für nicht fachgerecht und würde das reklamieren

Grüße Fritz Lorek

Der war extrem unter Zeitdruck. Er hat auch gesagt, wenn ich nicht zufrieden bin soll ich nochmal kommen und bezahlen musste ich auch nichts. Naja, schade.

Ähnliche Themen

Um mal zum Thema ne passende Frage zu stellen... bei mir fährt die linke Seite manchmal auch nicht hoch. Licht ist dann direkt vorm Fahrzeug.

Hat es evtl. mit den Angaben auf den Screenshots zutun ?

Es sieht so aus als wäre die Hinterachse ausserhalb von Regelbereich. Entweder ist der Höhenstandssensor defekt oder wie auf Bild 2 zu sehen die Codierung futsch. Genaue Aussage kann man mit SD machen. Auf Bild3 ist der Sensor noch gut, aber -64mm müsste der Arsch auf dem Boden schleifen. Wie gesagt, erst eine Diagnose mit SD machen (lassen). Dann weiss man mehr.

Zitat:

Es sieht so aus als wäre die Hinterachse ausserhalb von Regelbereich. Entweder ist der Höhenstandssensor defekt oder wie auf Bild 2 zu sehen die Codierung futsch. Genaue Aussage kann man mit SD machen. Auf Bild3 ist der Sensor noch gut, aber -64mm müsste der Arsch auf dem Boden schleifen. Wie gesagt, erst eine Diagnose mit SD machen (lassen). Dann weiss man mehr.

Top danke

Ich hatte sowas ähnliches auch. Alle ca. 10x Zündung an, Zündung aus, standen beide Scheinwerfer auf dem Boden. Als ich Anfang diesen Jahres die HA saniert hatte, habe ich das Gestänge neu gemacht. Das war völlig ausgeschlagen. Seitdem nicht einmal mehr aufgetaucht. Ich glaube, hat sowas um die 35€ gekostet.

Ich schaue es mir auf der Bühne mal an. Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen