Leuchtweitenregulierung Ducato Bj.95

Fiat Ducato 230

Hallo Leute, seit kurzem habe ich festgestellt, dass meine Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert. Nachdem ich den Schalter sowie den Mechanismus überprüft habe versteh ich garnichts mehr. So wie ich das sehe, gehen vom Schalter zwei Schläuche ab die dann an den Scheinwerfern enden. Dort befindet sich jeweils ein Kolben der die Scheinwerfer regulieren soll. Nur wie das funktionieren soll ist mir Schleierhaft. Kann es sein, dass mit dem Unterdruck geregelt wird? Kann mir jemand einen Auszug aus einer Reparaturanleitung (Zeichnung) mailen?
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Leuchtweitenregulierung

Hallo Reiner,
Ich betreibe eine kleine Werkstatt mit 5 Angestellten.Bei uns kamen einige Kunden mit Fiat Ducato/Peugeot /DB MB100 und eben Fahrzeuge mit Flüßigkeitsverstellung.Wir haben uns den Kopf gemacht,wie man das Problem am besten lösen kann,weil die Dinger nach Kurzer Zeit eben nicht mehr funktionieren.Fakt ist, das wir die Anlagen nun auf elektrische Verstellung umbauen und dann keine Probleme mehr haben.Wenn Du Interesse hast,wie das geht,schreibe mich kurz an, denn es ist relativ einfach und kostengünstiger als zu jedem TÜV die Anlage zu erneuern.

mfg Manfred

64 weitere Antworten
64 Antworten

Eine hydraulische Verstellung kann man wieder auffüllen. Ist eigentlich recht simpel. Bei mir sollte das nur bis über den TÜV reichen, aber es hielt dann ewige Jahre. Vielleicht liegt das am von mir verwendetem Glykol? Ist vielleicht dickflüssiger als das Öl, das da drin war?

Höhenverstellung auf 0 stellen
Schlauch am Rädchen abziehen
Gefäss unterstellen
Zylinder an den Scheinwerfern abmontieren
Verschlussstopfen am Zylinder entfernen
Spritze mit Schlauch verbinden
Glykol aus der Flasche ansaugen
Blasenfrei machen
Schlauchende auf Zylinderstopfen drücken
System füllen
Schlauchende am Einstellrad wieder aufstecken
Verschlusskappe am Zylinder wieder aufstecken
Zylinder wieder einbauen
Fertig!

Hie ist die bebilderte Anleitung.

Gruß
m

Zitat:

@nandor12 schrieb am 22. Juni 2008 um 18:54:47 Uhr:


Dieses war eine Einzelabnahme und hat 40,00€ gekostet.
Bei Interesse, kann ich dir eine Kopie der Genehmigung per Mail schicken.
Schreib eine PN.
Gruß Nandor

Hallo Nandor12,
ich bin gerade im Forum auf deinen Beitrag gestoßen. Ich muss auch zur HU und möchte fragen, ob du das Gutachten eventuell noch hast, da der Beitrag ja schon ein paar Tage alt ist.

Viele Grüße
Kevin

Auf Elektrik umbauen, findest du im Netz eine Anleitung (Google)

Ähnliche Themen

@kevpell

Herzlich Willkommen bei MT.

Am 16.12.14 war @Nandor12 das letztemal auf MT gewesen. Er hat auch nur 3 Beiträge. Ich glaube nicht das er antworten wird oder du schreibst ihm eine PN (Private Nachricht).

Gruß Krumelmonster1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen