Leuchtweitenregulierung defekt

Mercedes S-Klasse W126

Hallo,
habe mir vor kurzem einen 260 SE gekauft und beim Tüv feststellen müssen, dass die Leuchtweitenregulierung kaputt ist, also erstmal nichts mit Tüv.
Das Kuriose ist, wir haben bisher keine Unterdruckleitung gefunden, die zu irgendeinem Scheinwerfer führt.
Ich habe das Fahrzeug jedoch unfallfrei gekauft und es ist auch kein Unfall an der Front ersichtlich, da die Schrauben alle noch original und ohne Lackabplatzer festsitzen.

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?

17 Antworten

Ah ok, hab ihn gefunden. Super, vielen Dank! Den werd ich mal prüfen...ich melde mich falls ich Fehler finden, und wenn nicht dann sowieso 😁

Also, habe eben mal die Leitungen gecheckt und keine Risse oder sonstiges gefunden. Habe die auch so fest draufgepresst auf die Anschlüsse wie es ging.
Dann könnte es doch eigtl. nur noch an dem Schalter im Innenraum hängen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Über die Form kann man wie immer streiten - der Inhalt war aber doch zielführend.

na ja, aber sie/er hat ja recht...

...und der Beitrag/Vorwurf war bei der Art und Weise des bisherigen Mitwirkens hier,
inkl. des rin un rut ohne jeglichen Gruß, ja eigentlich zu erwarten 😉

Bei mir landet so etwas zeitnah in meinem Ignore-Listsche
und Gut iss für die Ewigkeit 😉

In letzter Zeit darf man hier gar nichts mehr schreiben,
ob nun den Hinweis mit der LWR nur bei laufendem Motor,

oder dem Hinweis auf einem verdrehten Poti
(weil das KI mal wieder dunkel ist)

oder zu jeder Tages-/Nachtzeit mal eben schnell Bilder machen,

oder ein Video drehen, damit evtl. jemanden umgehend geholfen wird,

oder in Norddeutschland ein benötigtes Teil anliefern und ggf. gleich einbauen,
damit die Reise weiter gehen kann...

...unter uns, mich dünkt langsam,
das ist hier bei MT alles für die Katz,

knorke, das es für mich noch einige andere
und zudem so richtig wichtige Foren gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen