Leuchtweitenregulierung defekt....
Hellas!
Meine Leuchtweitenregulierung ist flöten gegangen. Beide Motoren (rechts und links) an den Scheinwerfern tun ihren Dienst nicht mehr. (Strom kommt aber an) d.h ich brauche mal neue Motoren (2 Stück = 166 Euro!!)
Das ist aber nicht das Hauptproblem:
Mein Scheinwerfereinstellungen sind auch nicht mehr korrekt. (Links zeigt rauf, rechts runter und zur Mitte) Aber keine Servicestelle (z.B A.T.U) konnte die Scheinwerfer korrekt einstellen. Sie drehen an den beiden Einstellschrauben über den Scheinwerfern und es tut sich absolut nichts. Weder rechts noch links.
Was kann es da haben? Sind die defekten Leuchtweitenregulierensmotoren (Mann, was für ein Wort) daran schuld? Wie kann das sein? Mann müsste das Ganze doch auch manuell einstellen können, oder?
Jede Info zählt.....
Danke im voraus
15 Antworten
Hallo.
Also mein Problem konnte ich heute lösen 🙂 :
Auch bei mir war es ein Kontaktproblem. Als ich am Stecker wackelte lief der Motor. Ich habe die Stellmotoren geöffnet die kontakte zusammen gebogen und nachgelötet. Hinterher funktionierten sie wieder beide.
Gruß Lemehcs