Leuchtstern für ML

Mercedes ML W166

Was haltet ihr von dem

http://www.benzworld.org/.../...58-illuminated-star-my-ml-0004a899.pdf

Hier ein Video ( bei 00:51 zu sehen)

http://www.youtube.com/watch?v=BjofICMUZTA&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Naja, wem'gefällt und ein paar Euronen zuviel hat.... Meins ist es nicht. Mich würde allerdings der Preis interessieren.

Für solche Gadgets hat MB Zeit und Geld, aber ein vernüftiges Command kriegen sie ned hin....

Soweit ich gelesen habe liegt der Leuchtestern bei 300€ +200€ Einbau. :-(

Insgesamt 500€ das man es kurz beim Entriegeln des Fahrzeugs sehen kann und wenn du dein Auto abstellst, die Umfeldbeleuchtung angeht.....dann schnell nach vorn rennen und den Stern anschauen.

Tja für den Preis, hätte er auch während der Fahrt leuchten dürfen.

Gruß Kaymann

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hat denn jetzt einer das Teil anbauen lassen?
Praktische Erfahrung (Fotos) wären interessant.
Denn in Werbefilmen sieht auch der größte Murks immer gut aus.

hey,

hab gerade ein bisschen gesucht und bin auf folgendes gestoßen:

http://www.benzworld.org/.../...48-illuminated-star-my-ml-img_1399.jpg

http://www.benzworld.org/.../...95-illuminated-star-my-ml-img_1519.jpg

Ich persönlich finde die Optik auf dem zweiten Bild gelungen, dass erste jedoch....

Grüße Chris

ach ja hier die Quelle
http://www.benzworld.org/.../1697938-illuminated-star-my-ml.html

Zitat:

Original geschrieben von OHM333


Ein aktueller Link zum Thema:

http://www.autobild.de/.../...es-m-klasse-mit-leucht-stern-3880484.htm

Aus der Autobild Hp vom 25.02.13:

"Einen Stern mit beleuchteten Umrissen bietet Daimler für die M-Klasse der aktuellen Baureihe W166 von Mercedes an. Das Nachrüstlogo funktioniert mithilfe von Lichtleitertechnik und LEDs. Die Beleuchtung des Sterns wird beim Entriegeln des Autos per Fernbedienung, bei abgeschaltetem Motor und bei einer geöffneten Tür oder Heckklappe aktiviert. Nicht möglich ist die Nachrüstung bei Fahrzeugen mit den Fahrassistenzsystemen Distronic oder Distronic Plus. Preis des Leucht-Sterns: rund 640 Euro inklusive Einbau."

Anstatt so einen "Blödsinn" zu verbauen, würde ich weniger als die Hälfte ausgeben und ein Tablett-PC anschaffen.

Das Tablett so schön hinter die Windschutzscheibe klemmen und dann den Stern so 3D-mäßig drehen lassen. Oder direkt so eine Dia-Show ablaufen lassen - mein Mercedes .....

Vorteil: man hätte sogar einen viel einfacheren Zugriff aufs Internet als mit dem Comand online.

Hey Leute, ich mach doch aus meinem Auto keine rollende Leuchtreklame. Weder mit einem Tablett-PC noch mit einem leuchtenden Stern.

... oder habt ihr alle als Kind zuviel "Knight Rider" gesehen (siehe den folgenden Link)

http://www.youtube.com/watch?...

und wollt nun auch jedem zeigen - ich fahre Stern. Macht Euch nicht lächerlich 😎

Grüße
Rubel

Falls noch jemand eine Version sehen will.... diese Beiträge sind zwar alt, aber beim Lesen dieser Kommentare hab ich an der Idee Gefallen gefunden. Der Einbau ist einfach, den alten nach links rausdrehen, den beleuchteten nach rechts reinziehen. Da ich einen US-Import habe, brauchte ich nur das rechte beleuchtete Trittbrett abzubauen, bin dort an die Verkabelung, die von dort durch die Kotflügelverkleidung zum Stern gelegt habe. Diese Trittbretter leuchten noch etwas länger als die Innen- oder Außenbeleuchtung. Ich find's cool ??

20210122
20210122
20210122
+1
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen