Leuchtstärke des Kombiinstruments

BMW X1 E84

Hallo BMW-Fan-Gemeinde, ich bin seit dem 29. Juni bei motor-talk.de angemeldet. Vor Pfingsten 2011 wurde mein neuer X1 SDrive 18i (mit Automatik) ausgeliefert. Ich bin, bis auf einen Punkt sehr zufrieden mit dem Wagen, auch mit der Motorleistung, besonders aber ist die Straßenlage nach meiner Meinung mit das beste am X1.

Nun zu dem Punkt, weshalb ich diesen Beitrag verfasse und möglichst viele Meinungen dazu lesen möchte. Nach meiner Meinung ist die Leuchtstärke der digitalen Anzeigen des Kombiinstruments (KI) am Tag bei hellem Licht und Sonnenschein zu gering. Die digitalen Informationen wie Gesamtkilometer, Tageskilometer, Verbrauch je 100km, Reichweite in km, Temperatur und Zeitangabe sind wegen der geringen Leuchtkraft der Anzeigen sehr schlecht oder gar nicht mehr richtig ablesbar! Man stelle sich nur vor, diese Werte bei einer Fahrt auf der Auto-Strada in Italien ablesen zu wollen. Das Problem betrifft nicht die beiden Analoginstrumente mit der Geschwindigkeits- und der Drehzahlanzeige) und es gilt auch nicht bei Nachtfahrten.

Ich habe nun zwei Test gemacht um zu prüfen ob das „KI“ ok ist.
Erster Test: Hält man eine eingeschaltete Taschenlampe direkt vor den oberen Bereich (Lage des Lichtempfindlichen Sensors), dann wird die Anzeige heller und gut sichtbar (auch am Radio). Zieht man die Lampe weg, dann geht die Leuchtkraft wieder auf den Basiswert zurück. Der Sensor ist also ok,
Zweiter Test: Start eines „KI-Test´s“. Dieser Test ist im Programm des KI versteckt und zwar in der zweiten Ebene (siehe Interninfos über „KI-Test“ - gilt auch für andere BMW-Typen). Der Test zeigt nun im unteren KI-Bereich (im Bereich der oben aufgeführten Werte) eine starke Variation der Leuchtdichte. Es scheint damit auch alles alles ok zu sein.

Ich habe das Problem auch bei meiner BMW-Niederlassung vorgebracht, jedoch ist dieses Problem dort nicht bekannt . Erwähnen möchte ich noch, dass diese digitalen Leuchtanzeigen in einem gefahrenen 3er BMW viel heller und gut sichtbar sind .

Nun meine Fragen => Wie wird mein geschildertes Problem von anderen X1 Fahrern gesehen? Gibt es eine Abhilfe oder muss man sich damit zufrieden geben, dass die Werte nur bei bewölktem Himmel, im Winterhalbjahr, bei Dunkelheit oder in der Garage gut ablesbar sind?

19 Antworten

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von carlosowas


Es könnte sein, dass nur die neuesten X1-Exemplare von dem Mangel betroffen sind.

Hm. Meiner ist gerade mal 10 Tage alt und ich habe keinerlei Probleme mit der Ablesbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von carlosowas


Es könnte sein, dass nur die neuesten X1-Exemplare von dem Mangel betroffen sind. Vielleicht ist die Abdeckscheibe verändert worden. Auf jeden Fall kommt es nicht von direkt reflektiertem Sonnenlicht, sondern tritt dann auf, wenn es allgemein hell ist. Der untere Teil der Instrumente kann wegen Reflektion der Helligkeit nicht eingesehen werden. So einen Effekt können Sie an Ihrem Bildschirm reproduzieren, wenn Sie das Zimmerfenster seitlich haben und Sie (un)geeignet auf den Bildschirm schauen. Dann kommt der Bildschirmtext nicht gegen das helle refektierte Licht durch.

----------------------------------------

Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag.

Nachtrag: Neulich kam mir eine Motorzeitschrift in die Hände mit der Vorstellung des neuen "1er BMW´s". Und siehe da, die BWW Ingenieure habe nun doch die digitalen Werte des Kombiinstruments in der Farbe auf weiße Farbe umgestellt, gut und deutlich sichtbar auf dem schwarzen Hintergrund des Kombiinstrumentes (zumindest im Bild). Warum wohl?

Zitat:

Original geschrieben von Hardy-X1



Zitat:

Original geschrieben von carlosowas


Es könnte sein, dass nur die neuesten X1-Exemplare von dem Mangel betroffen sind. Vielleicht ist die Abdeckscheibe verändert worden. Auf jeden Fall kommt es nicht von direkt reflektiertem Sonnenlicht, sondern tritt dann auf, wenn es allgemein hell ist. Der untere Teil der Instrumente kann wegen Reflektion der Helligkeit nicht eingesehen werden. So einen Effekt können Sie an Ihrem Bildschirm reproduzieren, wenn Sie das Zimmerfenster seitlich haben und Sie (un)geeignet auf den Bildschirm schauen. Dann kommt der Bildschirmtext nicht gegen das helle refektierte Licht durch.
----------------------------------------
Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag.
Nachtrag: Neulich kam mir eine Motorzeitschrift in die Hände mit der Vorstellung des neuen "1er BMW´s". Und siehe da, die BWW Ingenieure habe nun doch die digitalen Werte des Kombiinstruments in der Farbe auf weiße Farbe umgestellt, gut und deutlich sichtbar auf dem schwarzen Hintergrund des Kombiinstrumentes (zumindest im Bild). Warum wohl?

Das "Weiß" wird nachts zu "Orange". Warum wohl?

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn die Sonne direkt auf's KI scheint kann man sehr gut erkennen dass es sich um Transflektives display handelt. Die hintergrundbeleuchtung ist dann egal und das display wird von der sonne "erleuchtet" man erkennt das auch durch die leichte Farbverschiebung. Das LCD vom Navi prof ist übrigens auch transflektiv - volle sonneneinstrahlung und man kann wunderbar alles ablesen, aber die Farben sind leicht anders.

Will meinen, mein KI ist bei jeder art von Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Vielleicht hängts auch mit Winkel Auge - Display zusammen?!

bye
Darky

Deine Antwort
Ähnliche Themen